Weitere Meldungen – Page 932
-
Article
Chile: Heidelbeerexporte haben Schätzungen übertroffen
Foto: Chilean Fresh Fruit AssociationIn KW 7 hat Chile 74.863 t frische Heidelbeeren exportiert. Damit ergebe sich laut Chilean Blueberry Committee (CBBC) für die in der Endphase befindliche laufende Saison ein kumuliertes Gesamtvolumen von 100.200 t. Das endgültige Exportvolumen wurde auf 106.000 t neu geschätzt, was einen Rekord an ...
-
Article
Südafrika: Starker Rand schwierig für Traubenproduzenten
Die Ausfuhren werden neben durch fehlenden Niederschlägen und Wasserversorgungsbeschränkungen durch den hohen Währungskurs beeinträchtigt.Unter Berufung auf Louw Pienaar, Agrarökonom des Western Cape Department of Agriculture berichtet Reefertrends, dass es nicht nur einen Produktionsrückgang, sondern auch einen Preisverfall für Tafeltrauben auf dem internationalen Markt gebe. Dieser resultiert aus dem Kursanstieg des ...
-
Article
Zespri begrüßt die Unterzeichnung des Abkommens für die Trans-Pazifik-Partnerschaft
Die neuseeländische Kiwibranche werde erheblich von dem Abkommen profitieren, heißt es dazu von Zespri. Das CPTPP werde einen signifikanten Mehrwert für die Branche schaffen, indem es die Zölle auf Kiwi-Exporte in alle elf asiatisch-pazifischen Unterzeichnerstaaten abschafft, wie Zespri Chief Executive Dan Mathieson erklärte. Die anderen Länder des Abkommens - Brunei, ...
-
Article
BayWa: Erster Digital Day verlief erfolgreich
Referent Klaus Münchhoff Foto: BayWaDer Traktor fährt zentimetergenau übers Feld, der Düngerstreuer düngt präzise je nach Bodenbeschaffenheit, die Drohne bekämpft Schädlinge aus der Luft: Szenarien wie diese sind inzwischen Realität. Beim „Digital Day“ der BayWa in Obertraubling drehte sich nach eigenen Angaben alles ums Fahren, Säen, Düngen und Ernten via ...
-
Article
UK: Regierung soll Visum für Saisonarbeiter einführen, um O+G-Branche zu beruhigen
Foto: luedesign/FotoliaDringende Maßnahmen seien erforderlich, um sicherzustellen, dass ausländische Saisonarbeiter auch nach dem Brexit beschäftigt werden können. Die Landwirtschaftsindustrie und Abgeordneten haben Klarheit über die Regeln gefordert, die für saisonale Arbeiter ab März 2019 gelten sollen, berichtet Dailymail online.Schätzungsweise 80.000 Saisonarbeiter kamen im vergangenen Jahr nach UK, die Branche erwarte, ...
-
Article
Elf asiatisch-pazifische Länder unterzeichnen Handelspakt
'Das Abkommen ist ein starkes Signal gegen protektionistischen Druck für eine handelsoffene Welt', erklärte Chiles Außenminister Heraldo Munoz bei der Unterzeichnung am 8. März. Das Handelsabkommen, das aufgrund des Ausstiegs der USA in das Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) umbenannt wurde, decke eine Bevölkerung von 500 Mio ...
-
Article
China: Gemüseexporte stiegen im Jahresvergleich um 5,1 Prozent
Im Zeitraum von Januar bis November 2017 stieg der Wert der chinesischen Gemüseausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,1 %. Das sei der größte Zuwachs beim Exportwert im Vergleich zu Obst, bezieht sich Hortidaily auf einen Bericht von CCTV Financial Guide.In die Europäische Union werden jedoch nur 2 % exportiert. ...
-
Article
AMI: Deutsche Salatgurken auf dem Vormarsch
In Kombination mit niederländischen und einem Rest spanischen werden jetzt verstärkt deutsche Salatgurken im Lebensmitteleinzelhandel beworben, wie die AMI mitteilt. Die 'Spanier' verschwinden dabei mehr und mehr aus den Angeboten.Nach einem Tief in KW 9 durch niedrige Preise und einer witterungsbedingten ruhigen Nachfrage erholt sich die Situation an den Veilingen ...
-
Article
ZVG: Stärkere Kooperation zwischen Praxis und Gartenbauwissenschaft
Foto: Winfried Schönbach, Hochschule Geisenheim„Klimafolgen und Herausforderungen für den Gartenbau besprochen“: Das war das Generalthema, das auf der 52. Jahrestagung der Deutschen Gartenbauwissenschaftlichen Gesellschaft (DGG) und des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) an der Hochschule Geisenheim University besprochen wurde.Hartmut Weimann, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), heraus, ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Trendreport Teil 1 veröffentlicht
Die weltweiten Verbraucherausgaben für Obst und Gemüse sollen sich bis 2030 der Fünf-Billionen-Euro-Schwelle nähern. So das Ergebnis einer neuen Marktstudie, die vom Beratungsunternehmen Oliver Wyman erstellt und exklusiv von FRUIT LOGISTICA, der weltweit führenden Messe für die Obst- und Gemüsebranche, veröffentlicht wurde. Auch in Ausgabe 10 des Fruchthandel Magazins, das ...
-
Article
Aldi Süd fasst angeblich stationäre Märkte in China ins Auge
Damit würde sich Aldi Süd den konsumentenreichsten Markt vornehmen, der auf Jahrzehnte gute Wachstumsperspektiven biete. Als geeignete Region für den Start inklusive Zentrallager werde Shanghai gesehen. Experten gehen davon aus, dass die Aufbauarbeiten zwei bis drei Jahre dauern würden, sollte sich das Gerücht bestätigen.Die Mitarbeiter sollen aus China kommen, weshalb ...
-
Article
Edeka/Lufthansa: Mit Bringmeister über den Wolken den Kühlschrank füllen
Foto: Lufthansa GroupDurch die Kooperation zwischen Bringmeister und Lufthansa kann nach der Landung quasi direkt gekocht werden. Das Einkaufen nach einem anstrengenden Flug entfällt. Denn auf Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen von und nach München oder Berlin können Fluggäste ab 1. April bei Bringmeister einkaufen und ihre Vorräte auffüllen. Einzige Bedingung, ...
-
Article
Fraunhofer Institut: Mehrweg-Kunststoffbehälter zeigen Vorteile beim Carbon Footprint
Eine von der Stiftung Initiative Mehrweg in Auftrag gegebene Studie des Fraunhofer Instituts für Baupysik IBP kommt zu dem Ergebnis, dass Mehrwegtransportsteigen rund 60 % weniger Treibhausgas-Emissionen verursachen als Einwegtransportverpackungen aus Karton. Hauptziel der Studie war die Quantifizierung der Treibhausgasemissionen der wiederverwendbaren, klappbaren Kunststoffbehälter und der Einweg-Kartonbehälter sowie deren anschließender ...
-
Article
QS: Kombi-Checkliste für die Verarbeitung
Be- bzw. verarbeitetes Obst, Gemüse und Kartoffeln gehört seit Einführung des neuen QS-Leitfadens Bearbeitung/Verarbeitung im vergangenen Jahr auch in den Geltungsbereich des QS-Systems. Bisher, so QS, mussten bei Unternehmen, die neben Fleisch auch Obst, Gemüse oder Kartoffeln verarbeiten, die Bewertungen beider Systemketten in separaten Checklisten eingetragen werden.Seit dem 1. März ...
-
Article
EHI Retail Institute: Prof. Götz W. Werner nach zwölf Jahren Präsidentschaft verabschiedet
(v.li.) Michael Gerling, Prof. Götz W. Werner, Kurt Jox (Foto: EHI/Hauser)In der Mitgliederversammlung des EHI am 7. März wurde Kurt Jox, Geschäftsführer der Tessner-Gruppe, für eine Amtszeit von drei Jahren einstimmig zum Präsidenten des EHI Retail Institute e.V. gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Prof. Götz W. Werner an, ...
-
Article
Çekok Group: Nach Zusammenarbeit mit Zespri beginnt Kiwi-Export
Der türkische Exporteur Çekok Group hat mit dem Export der ersten Kiwis auf den EU-Markt begonnen. Wie CEO Cevdet Çekok gegenüber fruitnet erklärte, habe man mit Zespri zusammengearbeitet, um 10 ha goldene Kiwi auf einer Plantage in Sakarya zu testen. Dazu kommen 150 ha eigene Plantagen und 60 ha der ...
-
Article
ZVG/BVL: Saatgutbehandlung im Gemüsebau mit Iprodion bis Juni erlaubt
Auf Antrag der Fachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesausschuss Obst und Gemüse hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 mit Bescheid vom 5. März 2018 genehmigt. Rovral aquaflo darf mit dem Wirkstoff Iprodion ...
-
Article
Südafrika rechnet mit größeren Avocado-Exporten
Allgemeines Thema auf der FRUIT LOGISTICA war die große Trockenheit unter der Südafrika leidet. Das bezieht sich auch auf Avocados. Einige Unternehmen, die auf dem südafrikanischen Gemeinschaftsstand vertreten waren, erklärten, dass sie wohl mit einer Ernte von rund 70.000 t rechnen würden. Das sei deutlich mehr als die Ernte in ...
-
Article
Spanien: Fröste bremsen Persimon-Wachstum in Großbritannien aus
Frost und anhaltend niedrige Temperaturen machten dem Wachstum von Persimon in der UK Ende vergangenen Jahres den Garaus, bezieht sich fruitnet auf den Regulierungsrat Kaki de la Ribera del Xúquer, der die g.U.-Zertifizierung für die Früchte kontrolliert.Um 35 % sei der Absatz im Vergelich zum Vorjahr in UK gesunken. Nach ...
-
Article
Niederlande: Interdisziplinäres Zentrum für Wissens- und Innovationsgartenbau in Westland eröffnet
Foto: WorldHortiCenterAm 7. März hat Ihre Majestät Königin Máxima das World Horti Center in Naaldwijk offiziell eröffnet. Das weltweite Wissens- und Innovationszentrum ist das erste seiner Art weltweit, das durch die Zusammenarbeit von Bildung, Forschung, Regierung und Wirtschaft entstanden ist, so eine Mitteilung. Die Ministerin für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, ...