Weitere Meldungen – Page 948
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseabsatz in außer-europäischen Ländern leicht gestiegen
Foto: SchmidtDie Exporte von Obst und Gemüse in Außer-Europäische Länder stiegen von Januar bis November 2017 um 1 % und beliefen sich auf 538 Mio Euro, was 4,7 % der gesamten Exporte Spaniens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspreche, bezieht sich fepex auf die Zoll- und Steuerbehörde.Auf dem asiatischen Kontinent seien ...
-
Article
Niederlande: Tomatenexporteure erlebten ein gutes Jahr 2017
Im vergangenen Jahr haben niederländische Unternehmen Tomaten im Wert von 1,7 Mrd Euro ins Ausland geliefert, geht aus Zahlen von Statistics Netherlands und Wageningen University & Research hervor. Davon seien 90 % auch in den Niederlanden angebaut worden, die restlichen 10 % waren Re-Exporte. Die Rekordexporte seien zum Teil auf ...
-
Article
Orangen: Rückgang der Produktion um 4 Millionen Tonnen weltweit
Für 2017/18 wird ein Rückgang der Orangenproduktion um 4 Mio t von USDA im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Damit erreiche man nur 49,3 Mio t.Die Ernten werden aufgrund ungünstiger Witterungseinflüsse in Brasilien, der EU und den USA kleiner ausfallen. Dafür werden die Volumen in China leicht größer ausfallen. Für die ...
-
Article
Liquidseal: Biologisch abbaubare Beschichtung verlängert shelf-life von Obst
2005 hat alles mit einer Rezeptur für Rosen angefangen, damit sie während des Transports nicht schimmeln. Jetzt hat Liquidseal eine biologisch abbaubare Beschichtung entwickelt, die die Lebensdauer von Mangos, Papayas und Avocados verlängert. In einem Interview mit der Rabobank erklärte Victor Monster, Direktor des niederländisches Unternehmens, was hinter dem System ...
-
Article
Rewe: Bis 2020 soll der Umsatz auf 55 Milliarden Euro steigen
Angeblich wolle Rewe den Umsatz auf Konzernebene bis 2020 auf rund 55 Mrd Euro steigern. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Wachstum von 10 Mrd Euro.Für 2017 rechne Rewe mit Erlösen von mehr als 48 Mrd Euro, ein Plus von rund 6 %, so die Lebensmittel Zeitung. Grund für ...
-
Article
BayWa Venture GmbH beteiligt sich an italienischem AgriTech-Start-up Evja
Die BayWa Venture GmbH, eine Tochter der BayWa AG, beteiligt sich gemeinsam mit der österreichischen RWA Invest GmbH zu jeweils 2,5 % an dem italienischen Start-up Evja. Die Jung-Unternehmer haben ein computergestütztes Informationssystem für die Anwendung im Feld, in Glashäusern und Weingärten entwickelt, um den Einsatz von Ressourcen und Pflanzenschutzmitteln ...
-
Article
Der Apfel ist DAS Obst in Stade
Der an die Metropolregion Hamburg angrenzende Landkreis Stade weise die meisten Obsthöfe Niedersachsens aus. 565 Obsthöfe ermittelte die Baumobsterhebung 2017 für die Niederelberegion, so der Landvolk Pressedienst. 404 dieser Höfe seien im Landkreis Stade beheimatet, 105 in Hamburg und 30 bzw. 26 in den Landkreisen Cuxhaven und Harburg. Gegenüber der ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA/Fresh Produce Forum: Großmarkt 3.0 – vom Umschlagsplatz zum Food-Hotspot
Großmärkte sind weltweit bedeutende Handels- und Logistikplattformen für Frischeprodukte. Hier treffen sich Spezialisten für frische Lebensmittel sowie Blumen und Pflanzen zum Wohle des Verbrauchers. Wie entwickeln sich die Frischezentren im Spannungsfeld von Wettbewerb, Verbraucherverhalten und gesellschaftspolitischer Wertschätzung? Wie sichern sie weiterhin die Ernährungsqualität der Bevölkerung? Und welche Anforderungen an die ...
-
Article
Spanien: Zitronenernte 2017/18 übersteigt die Millionen-Marke
Die gesamte spanische Zitronen-Produktion wird in der aktuellen Saison leicht über eine Million Tonnen liegen. Dies geht aus einer vom Branchenverband AILIMPO durchgeführten aktuellen Ernteschätzung hervor. Durch dieses Volumen kann Spanien nach Meinung von AILIMPO auch weiterhin seine Position als führender Lieferant für die europäischen Märkte halten und stärken. Bei ...
-
Article
Greencell: Neue Verpackung soll shelf-life von ready-to-eat-Avocados verlängern
Auch die Qualität der Avocado soll dadurch verbessert werden. Bei der neuen Technologie handle es sich um eine Kombination aus kurzwelligem Ultraviolett (UV-C) und Schutzgasverpackung (MAP), bezieht sich eurofruit auf Berichte des Unternehmens Greencell.Zunächst sollen Avocados mit der neuen Verpackung bei Tesco und Waitrose eingeführt werden. Greencell-Westfalia Fruit habe hervorgehoben, ...
-
Article
CMA CGM: Größtes Containerschiff unter französischer Flagge empfangen
Foto: CMA CGMDie CMA CGM Group hat die Ablieferung seines neuesten Flaggschiffes und des zugleich größten Containerschiffes unter französischer Flagge bekanntgegeben: die CMA CGM ANTOINE DE SAINT EXUPERY. Mit einer Kapazität von 20.600 TEU verkörpere das Schiff die dynamische Entwicklung der CMA CGM Group.Ab dem 6. Februar wird die CMA ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Maersk Line rückt Remote Container Management in den Fokus
Im September 2017 hat Maersk Line das neue „Remote Container Management“ (RCM) im Markt eingeführt, das den Kunden wertvolle Informationen über den Zustand und den Standort seiner Waren gibt. Häufig fehlen solche wesentlichen Daten nämlich und man ist gezwungen, sein Geschäft ohne diese zu führen. Auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA ...
-
Article
Gestaltungskatalog zum QS-Prüfzeichen – Überarbeitete Fassung erschienen
Der Gestaltungskatalog für die Nutzung des QS-Prüfzeichens kann ab sofort in einer aktualisierten Version auf der QS-Webseite angesehen und heruntergeladen werden. Die aktuell geltenden Regelungen zur generellen Nutzung des QS-Prüfzeichens wurden in der neuen Fassung des Gestaltungskatalogs nicht verändert. „Neben einigen strukturellen Anpassungen wurden lediglich die Regeln zur QS-Kennzeichnung bei ...
-
Article
Argentinien: Analysebericht über die Situation des Kernobst-Sektors
Seit Jahren leidet die Kernobstproduktion des Rio Negrotal unter einer schweren Krise. Die Kosten sind zu hoch, die Erträge gering, die Sorten veraltet, die Märket kompliziert. Die Folge davon ist, dass viele Erzeuger ihre Plantagen aufgeben mussten. Einer der großen Nachteile des Rio Negrotal ist, dass die Kernobstproduktion hauptsächlich von ...
-
Article
PotatoEurope: Kartoffelprofis treffen sich 2018 wieder in Deutschland
Foto: DLGIn diesem Jahr findet die PotatoEurope wieder auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover statt. Die Kartoffelbranche erwartet dort am 12./13. September ein Informationsangebot rund um die Kartoffel. Den Veranstaltern zufolge stehen die Bereiche Züchtung, Düngung, Pflanzenschutz, Technik für die Produktion und die Verarbeitung sowie der Handel im Fokus. Versuchsparzellen, ...
-
Article
Chile: Pro-Kilo-Erträge bei Kiwis um 20 Prozent gestiegen
Um rund 0,48 US-Dollar seien die Erträge pro Kilo bei Hayward-Kiwis 2017 gestiegen, das sei ein Plus von 20 % im Vergleich zum Vorjahr, teilte Fedefruta mit. In dem offiziellen Bericht beziehe sich Fedefruta auf die KW 20 bis 45. In KW 20 seien die durchschnittlichen Nettoerträge pro Kilo für ...
-
Article
Freshfel Europe: Conference about Task Force on Fruit and Vegetable research
In January, Freshfel Europe (the European Fresh Produce Association) and A.R.E.F.L.H. (the European Assembly of fruit, vegetable and horticulture regions) organised in coordination with the two European university and research centre networks for fruit and vegetable related research, EUFRIN and EUVRIN, a conference on the research priorities for the fruit ...
-
Article
BFV sieht bei Birnen rot - Äpfel schmecken nach Anis
Pink Surprise® Foto: BFVBFV hat eine Innovationswelle bei Äpfeln und Birnen gestartet. Die neue Apfel-Sorte Morgana® ist eine Kreuzung von Better3fruit, der Zuchtstation der Katholischen Universität Leuven und wird durch eine internationale Kooperation mit Melinda (Norditalien), der Firma Krings in Deutschland, Veiling Margraten in Holland und der BFV vermarktet. Morgana® ...
-
Article
Karate Zeon: BVL widerruft Zulassung zur Anwendung an mehreren Kulturen unter Glas
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat laut QS die Zulassung für die Pflanzenschutzmittel Karate Zeon (Zulassungsnummer 024675-00) und Kusti (Zulassungsnummer 024675-60) für die Anwendung an mehreren Kulturen unter Glas widerrufen.Der Widerruf geht auf eine geplante Absenkung der Rückstandshöchstgehalte (RHG) für den Wirkstoff lambda-Cyhalothrin zurück und betrifft die Kulturen ...
-
Article
Spanien: Orri-Mandarinen steigern Marktpräsenz in Europa
Foto: ORCOrri-Mandarinen, deren Vermarktung und Export bereits begonnen hat, werfen für ihre Produzenten auch in der neuen Saison gute Gewinne ab. Die Sorte ist mit einem durchschnittlichen Produzentenpreis von 1,10 Euro/Kg das zweite Jahr in Folge die am höchsten gehandelte Mandarine des Marktes.Das Orri Running Committee (ORC) erwartet, dass von ...