Weitere Meldungen – Page 989
-
Article
Health Food Congress: „Paprika statt Pillen”
Auf dem Health Food Congress in Den Haag diskutieren am 8. September niederländische und internationale Experten über Möglichkeiten der Konsumsteigerung von Obst und Gemüse. Unter Federführung des Verbandes Fresh Produce Center ist es gelungen auch Mediziner, insbesondere Hausärzte, für das Thema gewinnen zu können. Bereits die ersten Jahre nach der ...
-
Article
Kalifornien: Walnuss-Produktion liegt hinter den Erwartungen zurück
Die kalifornische Walnussernte wird in diesem Jahr rund 5 % niedriger ausfallen als in der vergangenen Saison. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung des Landwirtschaftsministeriums der USA (USDA) hervor. Mit den prognostizierten 650.000 t liegt das Volumen, mit Ausnahme des Rekordjahres 2016, zwar deutlich über dem der Vorjahre, dennoch wurde ...
-
Article
Spanien/Anecoop: Miguel Abril wurde zum neuen Handelsdirektor ernannt
Miguel AbrilDer Vorstand von Anecoop hat in einer außergewöhnlichen Generalversammlung den bisherigen Generaldirektor von Anecoop France, Miguel Abril, zum neuen Handelsdirektor ernannt. Er übernimmt das Amt von Paco Borrás, der seit 1980 mit der Genossenschaft eng verbunden ist und jetzt in Pension geht. Miguel Abril ist Branchenexperte mit einer langjährigen ...
-
Article
Food Market Hamburg begeisterte mit Genussvielfalt
Bereits zum 12. Mal fand am 2. und 3. September der Food Market Hamburg statt. An diesen Tagen wurden die Hallen des Hamburger Großmarkts auch für das breite Publikum geöffnet. In diesem Jahr kamen erneut die Besucher wieder in großer Zahl aus Hamburg und Umgebung und ließen sich vom Flair ...
-
Article
Ausgeglichener Markt für Blumenkohl
Die Verbraucherpreise für Blumenkohl haben sich wieder stabilisiert, nachdem sie vor drei Wochen infolge der Verknappung des Angebots kurzzeitig in die Höhe geschnellt waren, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Das Angebotsaufkommen aus dem deutschen Anbau weist laut AMI zwar gebietsweise nach wie vor unterschiedliche Entwicklungen auf, es ist aber insgesamt ...
-
Article
Dänemark: Ökoprodukte in Restaurants immer gefragter
Der Trend zu mehr ökologisch erzeugten Lebensmitteln scheint in Dänemark ungebrochen. Offenbar gilt das auch für den Verzehr außerhalb der eigenen vier Wände. Wie das Nationale Statistikamt nach Angaben von Agra Europe aktuell mitteilte, ist im vergangenen Jahr der Einsatz von Ökoprodukten im öffentlichen Sektor, also in Kantinen, Restaurants und ...
-
Article
UK/Tesco: Sterne aus Kürbissen sollen Kinder zu mehr Gemüsekonsum anregen
Foto: TescoDas britische Einzelhandelsunternehmen Tesco hat sein Gemüsesortiment um ein auf Kinderwünsche zugeschnittenes Produkt erweitert. Seit dem 7. September werden in 200 Filialen des Konzerns aus Butternut-Kürbissen gestanzte Sterne in einer 250 gr Verpackung angeboten. Der Preis beträgt 1,50 GBP, was rund 1,64 Euro entspricht. Die Sterne sollen allerdings nur ...
-
Article
ZVG: Deutscher Gartenbautag diskutiert über die Zukunft der Arbeit
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt vom 7. bis 9. September 2017 in Berlin Gäste aus Politik, Wissenschaft und aus der Branche zum Deutschen Gartenbautag. Unter dem Motto „ZUKUNFT in ARBEIT“ werden Fragen zur Arbeitswelt im Gartenbau von morgen diskutiert. Auf der öffentlichen Mitgliederversammlung am 8. September 2017 werden ...
-
Article
Pilze: Hohes Einkaufsvolumen, aber leider noch nicht in aller Munde
Das Einkaufsvolumen frischer Pilze wächst kontinuierlich, insbesondere hinsichtlich der modern gewordenen vegetarischen und veganen Lebensweise sind diese Produkte interessant. Allerdings ist der Preisdruck hoch und leider sind Pilze längst noch nicht „in aller Verbraucher Munde“.Christian Nacke, Geschäftsführer der Pilzland Vertriebs GmbH, skizziert deswegen während des DOGK Ideen, durch die der ...
-
Article
Niederlande: Royal ZON will mehr deutsche Käufer für die Veiling-Uhr gewinnen
Bei vielen deutschen Unternehmen, vor allem aus Nordrhein-Westfalen, sei die Möglichkeit, Obst und Gemüse über die täglich laufende Versteigerungsuhr zu beziehen, noch relativ unbekannt. In den Wintermonaten, vor allem im Zeitraum von November bis März, ist auch eine Reihe von Produkten aus spanischen Herkünften verfügbar. Els van Herpen-Claessens, Manager Uhrverkauf ...
-
Article
EU: Agrarminister beschließen Verbesserung der Krisenmaßnahmen
Während der Zusammenkunft der Ministerien für Landwirtschaft und Fischerei in der Europäischen Union, der vom 3. bis 5. September in Tallinn, Estland, tagte, haben die Abgeordneten während einer informellen Sitzung eine Überarbeitung der Maßnahmen gegen Krisensituationen beschlossen. Das System müsse schneller und flexibler gestaltet werden, um die Direkthilfe für Landwirte ...
-
Article
Großmarkt Sendling: Händler zweifeln an Stadtratsbeschluss
Foto: Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“Viele Beteiligte haben Zweifel an Ernsthaftigkeit und Umsetzbarkeit des Stadtratsbeschlusses. Die Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ sucht nach eigenen Informationen neue Gespräche zur weiteren Planung des Neubaus. Der Stadtratsbeschluss über den Großmarkt-Neubau in München schlägt auch rund einen Monat nach der Vollversammlung hohe Wellen in ...
-
Article
Landesweiter Erntebeginn bei „Kids an die Knolle“ am 14. September
Für mehr als 7.500 Schüler und insgesamt 265 Grund- und Sekundarschulen, die beim landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ teilnehmen, steht ab sofort die Ernte auf dem Stundenplan. Aus diesem „gewichtigen“ Anlass wird Wirtschaftsminister Volker Wissing – gemeinsam mit 21 Zweitklässlern der Rheinschule in Bobenheim-Roxheim – das offizielle Startsignal für ...
-
Article
Carrefour: Einsatz der Steige in Holzoptik für Marktplatz-Feeling
Foto: Polymer LogisticsDer Einzelhändler setzt die Steige von Polymer Logistics in den beiden neuen Filialformaten Market Attrazione 2.0 und Express 3 Minuti, in Pomezia (Lazio) und Genova ein.Mit den beiden neuen Konzepten sowie der Einrichtung will der Einzelhändler seinen Anspruch auf Frische, Convenience, Wertigkeit und Regionalität visualisieren. „Wir freuen uns, ...
-
Article
BayWa: CEO Lutz kritisiert Deutsche Börse für aktuelle Indexanpassungen
In einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden Carsten Kengeter der Deutschen Börse, hat Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, die Kriterien der Deutschen Börse zur Zusammensetzung der Börsenindizes kritisiert. Diese seien nicht mehr zeitgemäß, zudem forderte Lutz, die werteorientierte Unternehmensführung bei Indexanpassungen künftig zu berücksichtigen. Völlig unverständlich sei zudem, ...
-
Article
Alnatura: Filialnetz im Rhein-Main-Gebiet erweitert
Der Bio-Einzelhändler eröffnet Anfang September in Offenbach einen Alnatura Super Natur Markt mit einer Verkaufsfläche von rund 400 Quadratmetern. Wichtig sei, so Alnatura, dass möglichst viele Frischeprodukte – also z.B. Obst und Gemüse - aus der Region stammen, denn so würden Arbeitsplätze in der heimischen Landwirtschaft und im Handwerk gesichert. ...
-
Article
Bananen/Ecuador: Mittelmeerraum verzeichnet im ersten Halbjahr die stärksten Zuwächse
In den ersten sechs Monaten hat Ecuador 22,46 Mio Kartons Bananen in die Mittelmeerländer exportiert, das entspricht einem Zuwachs von mehr als 81 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Laut AEBE fielen die Liefermengen nach Nordwesteuropa und ins Baltikum mit 37,26 Mio Kartons dagegen um über 8 % niedriger aus. Allerdings ...
-
Article
14. Internationales Spargelsymposium in Potsdam
Vom 03. bis 06. September fand an der Universität Potsdam das 14. Internationale Spargel-Symposium statt. Diese wissenschaftliche Tagung zum Spargelanbau wird alle vier Jahre von der Arbeitsgruppe Spargel der Internationalen Gesellschaft für Gartenbauwissenschaften (ISHS) organisiert. Nach Peru (2009) und China (2013) war der Tagungsort 2017 die Brandenburgische Landeshauptstadt. Ausgerichtet wird ...
-
Article
Kernobst: Niederlande starten Promotion-Kampagne für Elstar-Äpfel
Am 16. September erfolgt der offizielle Kick-off für die Kampagne „Ga voor kleur“ („Entscheide dich für Farbe“), die vom nationalen Obstverband NFO und vom „Nationalen Aktionsplan für Obst und Gemüse“ initiiert wurde.Einen Schwerpunkt bildet dabei der niederländische Rundfunk, denn auf den Radiosendern Skyradio und Qmusic wird zwei Wochen lang ein ...
-
Article
Italien: Apfel-Exporteure fokussieren Vietnam und Taiwan
Nach Informationen von Eurofruit ist Italien beim Absatz von Äpfeln dem Marktzugang zu zwei großen asiatischen Märkten einen Schritt näher gekommen. Dadurch könnte das Land seine Exporte ausweiten und die Folgen des russischen Exportbanns kompensieren.Aus diesem Grund werde eine Gruppe von Delegierten aus Vietnam im September Trentin-Südtirol und Piemont besuchen, ...