Weitere Meldungen – Page 997
-
Article
Bayer CropScience/CRDF: Forschungszusammenarbeit zur Bekämpfung verheerender Citruskrankheit
Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags (von links): Adrian Percy, Forschungsleiter der Division Crop Science von Bayer; Tom Jerkins, Präsident der Citrus Research and Development Foundation (CRDF); und Harold Browning, Chief Operating Officer der CRDF. Foto: Bayer AGDie Pflanzenkrankheit 'Citrus Greening' bedroht die weltweite Citrusproduktion. Derzeit gibt es keine wirksame Behandlung ...
-
Article
Spanischer Kartoffelkonsum gestiegen
Der spanische Konsum von Kartoffeln steigt jährlich um 0,5 % und liegt aktuell bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 30,19 kg. Das geht aus den Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums vom April 2016 bis März 2017 hervor. Demnach kauften die spanischen Haushalte in diesen zwölf Monaten insgesamt 1,326 Mio kg ...
-
Article
Chile: Traubenproduzenten über Kälteeinbruch besorgt
Im Süden der Region Atacama kam es jetzt in wichtigen Anbaugegenden für Trauben zu erheblichen Schneefällen und Frösten, berichtet „freshfruitportal“. Vor allem in der Region Huasco sei es zu den heftigsten Schneefällen seit 30 Jahren gekommen. Wie die Vorsitzende der Exportorganisation in Copiapo, Lina Arrieta, mitteilte, seien bislang keine größeren ...
-
Article
Valencia: Schlechteste Obst- und Gemüsekampagne seit Jahrzehnten
Die diesjährige valencianische Obst- und Gemüsekampagne ist nach Angaben der Agrarvereinigung AVA-ASAJA die schlechteste der letzten Jahrzehnte. Nach Kartoffeln, Zwiebeln und Steinobst sind Wassermelonen jetzt das letzte Kapitel einer von Anfang an katastrophal verlaufenen Saison. Die Erzeugerpreise für Wassermelonen sind Anfang August kontinuierlich bis auf 5 Eurocent/kg gesunken, womit sie ...
-
Article
Maersk: Konzern rutscht im zweiten Quartal in die Verlustzone
Foto: MaerskDer Konzern A. P. Moller – Maersk hat im zweiten Quartal 9,6 Mrd US-Dollar umgesetzt und damit gegenüber dem Vorjahr ein Plus in Höhe von 8,4 % erzielt. Unter dem Strich bleibt jedoch ein Verlust von 264 Mio US-Dollar in den Büchern stehen, wie auf der Bilanzpressekonferenz in Kopenhagen ...
-
Article
Frische Erbsen: Zuckerschoten vor allem bei jungen Verbrauchern sehr beliebt
Nach AMI-Informationen steigt der Anteil der Zuckerschoten an der gesamten Einkaufsmenge. Vor allem bei den jüngeren Verbrauchern erfreut sich das Produkt wachsender Beliebtheit. Dadurch werde ein Ausgleich für die insgesamt rückläufige Einkaufsmenge bei den klassischen Erbsen geschaffen. Eine noch recht junge Entwicklung ist es, die Erbse nicht in ihrer kleinen ...
-
Article
Cool Logistics Asia: Chancen und Risiken für globale Transportbranche unter der Lupe
Foto: Hapag-LloydDie günstigen ökonomischen Aussichten für China werden sich auch auf die Chancen für die Lieferanten frischer Lebensmittel positiv auswirken. Alleine im ersten Halbjahr 2017 verzeichnete die chinesische Wirtschaft laut den Analysten von Goldman Sachs ein Plus von 7 %. Die Exporte der EU-Lieferländer in Richtung China erhöhten sich in ...
-
Article
Kenia: Höhere Einnahmen durch Export von O+G und Blumen
Die Blumenexporte aus Kenia sind in den ersten fünf Monaten des Jahres 2017 um 20 % gestiegen, wie Hortibiz berichtet. Damit zeigte sich der Exportmarkt unbeeindruckt von der Abwendung Großbritanniens von der EU (Brexit) und der anschließenden Schwächung des Pfundes. Nach Daten des Kenia National Bureau of Statistics (KNBS) hat ...
-
Article
Euler Hermes Rating bewertet Bonität der Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co. KG positiv
Mit A- bewertet Euler Hermes Rating die Bonität der Edeka Minden-Hannover Stiftung & Co. KG. Für die kommenden zwölf Monate wird demnach eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet. So verfügt das Unternehmen nach Einschätzung der Euler Hermes Rating GmbH über ein moderates bis geringes Geschäftsrisiko. „Positiv bewertet wird hierbei die ...
-
Article
Niederlande: Lidl baut Mega-Distributionszentrum für Online-Handel in Limburg
Foto: LidlDas neue Verteilzentrum entsteht laut einem Bericht von „De Limburger“ auf dem Gelände des Unternehmensparks Trade Poort Noord, der Teil des Greenports in Venlo ist. Auf diese Weise sollen mehrere hundert Arbeitsplätze geschaffen werden. Zunächst sollen von dort aus keine Lebensmittel distribuiert werden, doch Insidern zufolge soll das Sortiment ...
-
Article
China: Gemüseexport legt an Wert zu
Im ersten Halbjahr konnten chinesische Exportunternehmen ein Plus bei der Ausfuhr von Gemüse verzeichnen. Nach Angaben des Pekinger Landwirtschaftsministeriums legte der Wert um 7,3 % auf 6,2 Mrd Euro zu, berichtet Agra Europe. Insgesamt erzielte das Land 81,5 Mrd Euro mit der Ausfuhr von Agrargütern, ein Plus von 10 % ...
-
Article
Studie: Beliebtheit von Großbritannien und den USA in Deutschland gesunken
Die Sympathiewerte der Deutschen gegenüber den USA und Großbritannien haben seit Dezember 2016 stark abgenommen, Kuba hingegen konnte seine innerhalb der letzten Monate steigern. Deutschland sichert sich Platz eins im Beliebtheitsranking, aber auch die skandinavischen Länder erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hatte im Rahmen einer repräsentativen Umfrage ...
-
Article
Giovanelli Fruchtimport: Raphael Weiss ist neuer CEO
Raphael Weiss, seit drei Jahren Mitglied der Geschäftsleitung der Giovanelli AG, hat am 10. August 2017 die Geschäftsführung übernommen.Der Verwaltungsrat der Giovanelli Fruchtimport AG hat Raphael Weiss einstimmig zum neuen CEO ernannt. Er übernimmt die Funktion von den Brüdern Romeo und Sergio Giovanelli, die weiterhin aktiv in leitenden Positionen des ...
-
Article
Asia Fruit Logistica: Chilling revelations to be made at Cool Logistics Asia in Hong Kong next month
According to Andrew Tilton of Goldman Sachs, mid-year economic projection for China points towards continued growth in consumption after a very good half-year overall economic growth of 7% in the first six months of 2017.Superficially this is good news for the perishables sector, notably fresh produce, yet it also poses ...
-
Article
Neue Imagekampagne „Manifest für Schweizer Gemüse“
Die Schweiz geniesst einen hervorragenden Ruf, wenn es um erstklassige Produkte und innovative Errungenschaften geht – auch in der Gemüsebranche. Deswegen hat sich der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) das Ziel gesetzt, Schweizer Gemüse in das Licht zu rücken, das es verdient: mit dem „Manifest für Schweizer Gemüse“! Durch die neue ...
-
Article
Anbaufläche für Obstbäume in NRW um 30 Prozent höher als vor fünf Jahren
NRW-Obstbaumbetriebe bewirtschaften zurzeit eine Fläche von 2.727 ha, auf denen Äpfel-, Birnen-, Kirschen-, Pflaumen- und andere Obstbäume (zum Verkauf) wachsen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, stehen auf drei Vierteln dieser Fläche (2.051 ha, 75,2 %) Apfelbäume. Pflaumen und Zwetschen werden auf 311 ha, Birnen ...
-
Article
Kartoffelmarkt Österreich: Schwache Erträge lassen keinen Angebotsdruck aufkommen
Die ausgeglichenen Verhältnisse am Österreichischen Kartoffelmarkt setzen sich fort, wie das Agrarische Informationszentrum (AIZ) in einer Pressemitteilung schreibt. Die jüngsten Niederschläge hätten die Rodebedingungen regional verbessert, an der Grundsituation der schwachen Hektarerträge bei den Hauptsorten im Weinviertel und dem hohen Anteil an kleinfallender Ware ändere dies jedoch kaum etwas. Die ...
-
Article
Island: Ab kommendem Jahr Gemüseexporte nach Dänemark möglich
Foto: René Baldinger - pixelioAktuell laufen Vorbereitungen zum Verkauf isländischer Erzeugnisse in Dänemark, wie Iceland Review Online berichtet.Dänemark zeige großes Interesse an Gewächshaus-Gemüse aus Island, insbesondere an Gurken und Tomaten. Es bestehe sogar die Möglichkeit, isländisches Gemüse nach Deutschland zu exportieren, wenngleich dafür noch keine festen Pläne gemacht wurden.Ab dem ...
-
Article
Forschung: Neuer Verteidigungsmechanismus bei Tomatenpflanzen entdeckt
Foto: Dr. Brian ConnollyWie Hortibiz unter Berufung auf eine Studie in Nature Ecology & Evolution berichtet, haben Forscher einen Schutzmechanismus bei Tomatenpflanzen entdeckt, der bei Raupen zu Cannibalismus führt.Für die Untersuchung haben John Orrock, Ökologe an der University of Wisconsin, Madison und sein Team, die Abwehrkräfte der Tomatenpflanzen durch die ...
-
Article
Aldi US: Lieferservice in Zusammenarbeit mit Instacart
Wie der Einzelhändler auf seiner amerikanischen Unternehmensseite bekannt gab, ist der Service als Pilotprogramm ab diesem Monat in Los Angeles, Atlanta und Dallas verfügbar.„Unsere Partnerschaft mit Instacart ist ein weiteres Beispiel dafür, wie ALDI sein Engagement im Bereich Kundenfreundlichkeit und Service ausbaut“, sagte Jason Hart, CEO von ALDI. „Wir wissen, ...