Bei Gurken erreichte nur der Typ Corto negro mit 0,40 bis 0,30 Euro/kg rentable Durchschnittspreise. Für alle anderen Sorten wurden in der KW 17 in den almeriensischen Versteigerungen nicht mehr als 0,25 bis 0,10 Euro/kg bezahlt und Zucchini lagen unter 0,20 Euro/kg. Durch die hohen Temperaturen im Ursprung ist das Angebot erheblich gestiegen. Hinzukommt, dass große Mengen dieser Produkte neben Almería auch an der Küste von Granada angebaut werden.
Aufgrund gestiegener Tomaten-Produktionen in Mitteleuropa fielen außerdem die Preise für Tomaten longlife auf 0,80 bis 0,70; für Tomaten pera auf 0,72 bis 0,50 und für Strauchtomaten auf 0,55 bis 0,30 Euro/kg. Außerdem sanken die Preise für Galiamelonen auf 0,70 bis 0,55 Euro/kg. c.s.