Die chinesische Pfirsich- und Nektarinenproduktion wird nach einem aktuellen Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) voraussichtlich um 3 % gegenüber dem Vorjahr auf 17 Mio t im Wirtschaftsjahr 2025/26 zurückgehen, was auf die Trockenheit im Nordwesten und einen Kälteeinbruch im Norden zurückzuführen ist.
Die Anbaufläche für Pfirsiche und Nektarinen in China ist in den letzten Jahren allgemein zurückgegangen. In wichtigen Produktionsregionen wie Shandong und Hebei sind einige Landwirte, die konventionelle Pfirsiche anbauen, auf rentablere Kulturen, vor allem Kirschen, umgestiegen. Im entwickelteren Osten Chinas ist die Anbaufläche für Pfirsiche in den letzten zehn Jahren um 50 % zurückgegangen, was auf die steigenden Arbeitskosten zurückzuführen ist. Auch die Alterung der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte trägt zum Rückgang der Pfirsichanbaufläche bei. In einigen Fällen sind die Obstbauern zu alt, um die anspruchsvolle Arbeit zu bewältigen, was dazu führt, dass das Land aufgegeben oder auf weniger anstrengende Feldfrüchte wie Mais umgestellt wird. Die Pfirsicherzeugung in Yunnan nimmt jedoch aufgrund der starken Marktnachfrage rasch zu. Dank der einzigartigen Vielfalt der klimatischen Bedingungen können Pfirsiche in Yunnan früh im April oder spät im November-Dezember reifen und so die Lücken in der traditionellen Pfirsichsaison des Landes, die von Mai bis Oktober dauert, perfekt füllen.