All Pfirsiche articles

  • IMG_1854
    Article

    Witterungsbedingte Ernteausfälle bei Pfirsichen

    2025-08-14T10:41:00Z

    Das Angebot an Pfirsichen war in diesem Sommer spürbar knapper als in den Vorajahren. Die Werbeaktivität im deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist nicht auf der Höhe der Vorjahre und scheint nun dem Ende entgegenzusteuern.

  • IMG_1825
    Article

    ​China gibt grünes Licht für Importe südafrikanischen Steinobstes

    2025-08-12T09:31:00Z

    Der südafrikanische Landwirtschaftsminister John Steenhuisen hat bekannt gegeben, dass China zugestimmt hat, ab der nächsten Saison Importe südafrikanischen Steinobsts zuzulassen. Das neue Protokoll soll am Rande des G-20-Gipfels in Südafrika im November unterzeichnet werden.

  • pfirsiche
    Article

    ​China: Rückgang bei Pfirsich- und Nektarinenproduktion

    2025-07-08T08:12:00Z

    Die chinesische Pfirsich- und Nektarinenproduktion wird nach einem aktuellen Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) voraussichtlich um 3 % gegenüber dem Vorjahr auf 17 Mio t im Wirtschaftsjahr 2025/26 zurückgehen, was auf die Trockenheit im Nordwesten und einen Kälteeinbruch im Norden zurückzuführen ist.

  • Türkei 2007 Traubenplantage (11)
    Article

    Türkei: Aprilfrost lässt Obstpreise in die Höhe schnellen – wichtige Kulturen schwer geschädigt

    2025-06-24T11:26:00Z

    Ungewöhnlich starke Schneefälle und kaltes Wetter – teilweise mit einem landesweiten plötzlichen Temperaturabfall von 10 °C - während der Blühphase im April haben dafür gesorgt, das die wichtigsten Anbauregionen, darunter İzmir, Manisa, Denizli und Kütahya schwere Schäden erlitten haben, wie Hürriyet Daily mitteilt.

  • Steinobst Murcia
    Article

    Murcia erwartet in dieser Kampagne mehr als 356.000 Tonnen Steinobst

    2025-06-17T10:01:00Z

    Die murcianische Steinobstproduktion wird in dieser Saison voraussichtlich mehr als 356.000 t erreichen. Das gab die regionale Landwirtschaftsministerin, Sara Rubira, anlässlich ihres Besuches bei der Genossenschaft La Vega de Cieza/Murcia bekannt.

  • IMG_1820
    Article

    ​Südafrikanische Steinfruchtexporte steigen

    2025-06-04T08:04:00Z

    Die südafrikanische Steinobstbranche hat sich von der schwierigen Saison 2023/24 gut erholt, wobei die Mengen gestiegen sind und ein Wendepunkt in der Logistikkrise erreicht wurde.

  • weisse johannisbeere - humusak oixabay
    Article

    BVL/QS: Bekämpfung von Kirschessigfliegen - Notfallzulassungen für SpinTor und Exirel

    2025-05-30T07:07:00Z

    Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Notfallzulassungen für die Insektizide Exirel und SpinTor zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen an mehreren Obstkulturen erteilt.

  • mardis de medFEL - Steinobst 2025 - 2
    Article

    Europäische Produktionsländer befürchten “Defizitkampagne” für Pfirsiche und Nektarinen

    2025-05-20T17:16:00Z

    Noch auf der medFEL wurden die Schätzungen für die diesjährige Aprikosenernte veröffentlicht - diese finden Sie am Ende des Artikels verlinkt. Vier Wochen später traf sich die Expertenrunde der wichtigsten europäischen Produktionsländer erneut, um - diesmal komplett digital im Format “mardis de medFEL” als Nachtrag der französischen Messe in Perpignan ...

  • Afrucat previsiones fruta hueso
    Article

    Katalonien erwartet trotz diverser Hagelunwetter eine normale Steinobstproduktion

    2025-05-20T08:47:00Z

    Nach den Anfang der KW 21 von Afrucat (katalanischer Obstverband) und DARPA (katalanisches Landwirtschaftsministerium) vorgelegten Daten, wird Katalonien trotz der diversen Hagelunwetter in diesem Frühjahr seine Pfirsich- und Nektarinenproduktion aufrechterhalten.

  • steinobst staay food
    Article

    Staay Food Group läutet Start der spanischen Steinobstsaison ein

    2025-04-28T13:24:00Z

    Die Steinobstsaison bei dem zur Staay Food Group gehörenden Erzeuger SAT Sintesis (Primor) in Sevilla beginnt 2025 etwa zehn Tage später als üblich. Ursache sind die niedrigen Temperaturen im Januar und die ergiebigen Niederschläge im März, so die Gruppe.

  • Pflaumen-hortgro-roos agentur
    Article

    ​Steinobstsaison aus Südafrika nimmt Fahrt auf: Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche und Pflaumen im Winterangebot

    2025-01-09T10:08:00Z

    Die Steinobstsaison aus Südafrika ist in vollem Gange. Ab sofort finden sich Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche und Pflaumen aus den sonnigen Regionen des südlichen Afrikas in den Obstabteilungen des Einzelhandels. Diese optischen und geschmacklichen Highlights bringen die Frische des südafrikanischen Sommers in die Wintermonate und bieten Verbrauchern ein Genuss-Erlebnis auf höchstem ...

  • Pfirsiche-Robert Keenan_AdobeStock_16897520
    Article

    ​Chile prognostiziert Rekordausfuhren von Steinfrüchten

    2024-12-02T14:31:00Z

    Die chilenische Steinobst-Exporternte 2024/25 wird voraussichtlich fast 38 Mio Kartons (8,3 kg) umfassen, was einem Anstieg von 4 % gegenüber der vorherigen Saison entspricht. Die vorläufige Prognose, die vom chilenischen Steinobstkomitee veröffentlicht wurde, stellt einen neuen Rekord für den Sektor dar, berichtet eurofruit.

  • IMG_1820
    Article

    Südafrika bereitet sich auf positive Steinobst-Saison vor

    2024-11-13T10:55:00Z

    Nachdem sich das Wetter und logistische Herausforderungen auf die Kampagne 2023/24 negativ ausgewirkt hatten, rechnen die Erzeuger laut Hortgro mit einer besseren Saison, berichtet eurofruit.

  • Plattpfirsiche
    Article

    Pfirsichsaison in der Endphase

    2024-08-15T07:57:00Z

    Die Pfirsichsaison befindet sich in der Endphase. Durch die Hitze in den Anbaugebieten ist die Reife der Früchte beschleunigt und die Haltbarkeit eingeschränkt. Im Schwerpunkt werden noch Spätsorten gehandelt, die meist großfrüchtig sind. Damit stellt sich das Sortiment im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verstärkt von Schalen- auf gelegte Ware um.

  • Pfirsichernte in Frankreich
    Article

    Frankreich: Hohe Steinobst-Verfügbarkeit bei bisher noch niedrigen Preisen

    2024-07-10T15:49:00Z

    Nach Schätzungen vom 1. Juli wird die französische Produktion von Pfirsichen, Nektarinen, Plattpfirsichen und Pavies in diesem Jahr 230.000 t erreichen, was 3 % über dem Vorjahr und 2 % über dem Fünfjahresdurchschnitt anzusiedeln ist. Alle Regionen konnten dabei höhere Ernten als in 2023 verzeichnen, gibt Agreste bekannt.

  • Consorzio di Tutela della Pesca e Nettarina di Romagna IGP
    Article

    Italien: g.g.A.-Steinobst will Qualität und Arbeitsplätze sichern

    2024-07-05T09:46:00Z

    Nach jahrelangen Schwierigkeiten habe der Flächenrückgang in der Emilia-Romagna nun ein Ende gefunden, berichtet das Schutzkonsortium der g.g.A.-Pfirsiche und Nektarinen aus der Romagna (Consorzio di Tutela Pesca e Nettarina di Romagna IGP), auch laut CSO Italy seien die Vorzeichen positiv. 

  • Afrucat legte aktuelle Zahlen zur Steinobst-Saison vor.
    Article

    ​Katalonien nähert sich mit 384.840 Tonnen Steinobst seinem Produktionspotenzial

    2024-05-22T10:08:00Z

    Nach den in KW 21/2024 von Afrucat, Verband der katalanischen Obstunternehmen, und DACC (Departament d’Acció Climàtica, Alimentació i Agenda Rural) vorgelegten Daten wird das katalanische Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen im Vergleich zur vergangenen Saison voraussichtlich um 4 % sinken und 384.840 t betragen.

  • Pfirsichernte in Frankreich
    Article

    Ernteprognosen für Pfirsiche und Nektarinen: “Jetzt liegt es am Konsumenten!”

    2024-05-21T15:44:00Z

    Wie schon in den Vorjahren wurde auch dieses Jahr auf der Messe medFEL im südfranzösischen Perpignan nur eine Aussicht auf die diesjährige Aprikosenernte gegeben, während die sonstige Steinobst-Kampagne für Pfirsiche, Nektarinen im Rahmen der digitalen Folgeveranstaltung “Les Mardis de medFEL” durch Vertretende der wichtigsten europäischen Produktionsländer - Spanien, Italien, Frankreich ...

  • Aprikosen
    Article

    BVL/QS: Bekämpfung von Kirschfrucht- und Kirschessigfliegen – Notfallzulassungen für SpinTor und Exirel

    2024-05-15T09:20:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 mehrere Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) und SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) und Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi, Rhagoletis cingulata) an mehreren Kulturen erteilt.

  • Pfirsiche
    Article

    Universität Reading: Pfirsichbäume auf Klima-Watchlist von Blüte-Studie

    2024-03-20T10:41:00Z

    Im Rahmen des größten Obstbaum-Überwachungsprojekts, das jemals im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde, werden zum ersten Mal auch die Blütezeiten von Pfirsich- und Aprikosenbäumen beobachtet, berichten Wissenschaftler der Universität Reading.