Mit dem bevorstehenden Inkrafttreten der europäischen Vorschriften zu Rückverfolgbarkeit und digitalen Pässen muss die Lebensmittelindustrie ihr Engagement für Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit bei Verpackungen weiter verstärken, erklärt FEDEMCO.

Wooden box FEDEMCO

Image: FEDEMCO

In diesem Kontext würden Holzverpackungen eine natürliche, sichere und anpassungsfähige Lösung bieten, die den neuen regulatorischen Anforderungen gerecht wird. 

FEDEMCO gehe mit dem digitalen Pass für Holzverpackungen einen weiteren Schritt in puncto Innovation. Über einen eindeutigen QR-Code auf jeder Kiste können direkt alle wichtigen Informationen zu Rückverfolgbarkeit, Nachhaltigkeit, Recyclingfähigkeit, Lebensmittelsicherheit und Zertifizierungen wie ECOWOOX®, GROW® sowie FSC oder PEFC abgerufen werden.  

Die Initiative erleichtere nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern bringe auch greifbare Vorteile für die gesamte Branche und den Endverbraucher. „Der digitale Pass stärkt das Vertrauen in die Lieferkette und bietet den Verbrauchern direkten Zugang zu den wichtigsten Informationen“, erklärt Emilio J. Pérez, CEO von FEDEMCO. „Ein QR-Code auf einem Holzbehälter bietet dem Verbraucher Transparenz über Herkunft, Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit, was es ihm ermöglicht, bewusster und verantwortungsbewusster zu konsumieren“, fügt er hinzu. 

Nach einem ersten Halbjahr, das dem Aufbau eines multidisziplinären Teams gemeinsam mit den Technologiepartnern gewidmet war, die die digitale Plattform entwickelt haben, befinde sich das Projekt nun in der Pilotphase. Der digitale Pass wurde auf der FEDEMCO-Generalversammlung einstimmig genehmigt und wird bereits unter Beteiligung mehrerer Branchenunternehmen umgesetzt. 

„Die Unternehmen sehen die Vorschriften als Herausforderung, aber auch als Chance zur Differenzierung“, sagt Pérez. „Mehr als 80 % der Obst- und Gemüseverpackungen in Spanien und Portugal sind bereits ECOWOOX®-zertifiziert und können dies nun dem Endverbraucher sichtbar machen.“ Um den Übergang in diese digitale Phase effizient und unkompliziert zu gestalten, biete FEDEMCO technische Begleitung, Schulungsmaterialien und einen praxisnahen Leitfaden für die gesamte Wertschöpfungskette. 

Das Projekt wurde im Rahmen der Reindustrialisierungsstrategie der Valencianischen Gemeinschaft 2024–2028 als förderfähig ausgewählt und profitiere von den Unterstützungen für Branchenverbände im INENTI-Programm des Ministeriums für Innovation, Industrie, Handel und Tourismus.