All Technik & Verpackung articles
-
Article
PreZero launcht Online-Tool zur Bewertung von Verpackungen
Der Umweltdienstleister hat den Launch seines Online-Tools PreZero Spot (Sustainable Packaging Optimization Tool) bekanntgegeben.
-
Article
Almería: Preisrückgang bei fast allen Gemüseprodukten
Die almeriensische Gemüsesaison wird durch Schwankungen in den Produktionsmengen beeinträchtigt, die in einigen Fällen auf die hohen Temperaturen zurückzuführen sind, die bis vor einigen Wochen verzeichnet wurden.
-
Article
Organifarms und EBZ Gruppe machen gemeinsame Sache
Das Konstanzer Robotik Startup Organifarms gewinnt die EBZ Gruppe als strategischen Partner und Investor.
-
Article
Manter, IMA Ilapak Italia und IMA Record geben Partnerschaft bekannt
Manter International B.V., Hersteller von Wäge- und Verpackungslösungen, IMA Ilapak Italia und IMA Record, bekannt für High-End-Verpackungsmaschinen und beide Teil des FLX HUB der IMA Gruppe, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um den Sektor der landwirtschaftlichen Frischprodukte neu zu definieren - mit dem Fokus auf frischem O+G wie Kartoffeln, Karotten, ...
-
Advertorial
Voie Verte: Abfüllung von frischem Schnittobst dank linearer Waagen noch automatisierter!
Das französische Unternehmen Voie Verte ist spezialisiert auf frisches Obst und Gemüse. Um der steigenden Nachfrage nach geschnittenen Früchten gerecht zu werden, automatisierte der Betrieb den Abfüllprozess. Mehrere Frischproduktwaagen von Ishida bewähren sich jetzt bei der Verarbeitung der klebrigen und empfindlichen Erzeugnisse.
-
Article
Forum Rezyklat: Kostenloser Leitfaden für wiederverwertbare Um- und Transportverpackungen
Recyclingfähige Verpackungen haben neben ihren eigentlichen Funktionen wie Produktschutz, Verbraucherinformation und Transportbündelung noch einen weiteren wesentlichen Vorteil: Ihre Materialien können für neue Verpackungen wiederverwendet werden und bleiben so ressourcenschonend im Kreislauf erhalten, teilt das Forum Rezyklat mit.
-
Article
IK: Enttäuschung über kurzsichtige Plastikdiskriminierung
Nach der Abstimmung über Änderungen an der EU-Verpackungsverordnung im Europäischen Parlament zeigt sich die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) enttäuscht über die aus ihrer Sicht kurzsichtigen Entscheidungen.
-
Article
Deutsche Ernährungsindustrie begrüßt Bericht des EU-Parlaments zu Verpackungen
“Wir sehen in dem Beschluss des Europaparlaments eine Mäßigung des Regulierungsdrucks, da wichtige Änderungsanträge in Bezug auf die Wahrung der Lebensmittelsicherheit für Transportverpackungen eingegangen sind und dem wechselseitigen Zusammenhang zwischen Einweg- und Mehrwegverpackungen Rechnung getragen wurde”, so Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der BVE und Leiterin des Büro Brüssel.
-
Article
Copa Cogeca: Verpackungen und Verpackungsabfälle - Landwirte und Genossenschaften atmen auf
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in Straßburg über die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle abgestimmt, mit 426 Ja-Stimmen, 125 Nein-Stimmen und 74 Enthaltungen.
-
Article
IFCO Systems veröffentlicht ESG-Bericht 2023
Der Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungsbehältern (Reusable Plastic Containers = RPCs) für Frischprodukte, hat den IFCO ESG 2023 Report veröffentlicht.
-
Article
TUM: Neuer Entwicklungsbaukasten für E-Traktoren
Lastwagen und landwirtschaftliche Maschinen machen es wegen ihrer besonderen Leistungsanforderungen Ingenieurinnen und Ingenieuren noch immer nicht leicht, sie in das Elektro-Zeitalter zu überführen.
-
Article
WWF fordert rechtsverbindliches Plastikabkommen
In Nairobi läuft die dritte von fünf Verhandlungsrunden zur Ausarbeitung eines UN-Abkommens gegen Plastikverschmutzung.
-
Article
GVM-Studie: Kunststoffverpackungen im Vergleich zu anderen Materialien äußerst ressourceneffizient
Eine neue Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen kommt zu dem Ergebnis: Kunststoffverpackungen sind im Vergleich mit anderen Verpackungsmaterialien besonders ressourceneffizient.
-
Article
Unternehmen der Schwarz Gruppe investieren in Aleph Alpha
Technologie verändert Alltag, Gesellschaft und Wirtschaft grundlegend.
-
Article
Fresh Del Monte/Arena Packaging: Wiederverwendbare Kunststoffbehälter für Bananen
Fresh Del Monte hat eine Partnerschaft mit Arena Packaging angekündigt, in deren Rahmen Del Monte wiederverwendbare Kunststoffbehälter (RPCs) für Bananen einführt.
-
Article
Schweiz: Aufruf zur Sammlung gebrauchter Agrarkunststoffe
Das eidgenössische Rücknahme- und Verwertungssystem ERDE Schweiz führt gebrauchte Siloballenfolien, Netze und Garne einem geordneten Recycling zu.
-
Article
Valencia: kompletter Lebenszyklus von Holzverpackungen analysiert
Das Observatorio de Emisiones de Gases de Efecto Invernadero (Beobachtungsstelle für Treibhausgasemissionen) der Polytechnischen Universität von Valencia/UPV hat die Analyse des Lebenszyklus von Holzverpackungen veröffentlicht.
-
Article
Italien: Bedenken gegenüber EU-Verpackungsverordnung
Mit der EU-Verpackungsverordnung sollen Einwegverpackungen für O+G mit einem Gewicht unter einem Kilo der Vergangenheit angehören. Derzeit sind die Regeln weder im vollen Plenum verabschiedet, was für die zweite Novemberwoche vorgesehen ist, noch mit den Ländern abgestimmt, doch bereits jetzt melden sich zahlreiche Stimmen aus der Branche − natürlich auch ...
-
Article
VDW: EU-Verpackungsverordnung steht weiter im Widerspruch zu Nachhaltigkeitszielen
Der federführende Umweltausschuss (ENVI) im Europäischen Parlament hat am 24. Oktober seinen Bericht zur geplanten Verpackungsverordnung (PPWR) vorgelegt.
-
Article
HDE: „Verpackungen erfüllen immer eine Funktion“
Nach den Abstimmungen im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) über die neue EU-Verpackungsverordnung betont der Handelsverband Deutschland (HDE) erneut, dass die Nutzung von nachweislich ökologisch vorteilhaften Verpackungsformaten auch künftig nicht eingeschränkt werden dürfe.