Vom 30. September bis 2. Oktober öffnet die Fruit Attraction in Madrid ihre Tore. Gemeinsam mit Manter Packaging Ibérica ist auch Sormac in diesem Jahr mit dabei. Am Stand 10C21 erwartet die Besucher ein umfassendes Paket an Technologien zur effizienten Verarbeitung von Obst und Gemüse.

Geschnittene Zitronen in einer Maschine von Sormac

Image: Sormac

Ein sauberer, präziser Schnitt minimiert Zellschäden, reduziert den Feuchtigkeitsverlust und verlängert die Haltbarkeit.

Patrick Frencken, Sales Manager bei Sormac, betont: „Die Fruit Attraction ist für uns eine der wichtigsten Messen, um Maschinenlösungen aus dem Hause Sormac live zu zeigen und direkt mit bestehenden sowie potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen. Unsere Maschinen vereinen Präzision, Geschwindigkeit sowie Benutzerfreundlichkeit. Genau das möchten wir in Madrid erlebbar machen.“

Im Mittelpunkt der Messepräsentation steht u.a. die Rundlaufstanze FS-3600 MultiSystem. Die halbautomatische Maschine gilt Patrick Frencken zufolge als echter Allrounder und überzeugt durch präzise Schnitte bei einer hohen Verarbeitungskapazität von bis zu 4.000 Stück pro Stunde. 

Die neueste Version biete innovative Bandoptionen sowie ein intelligentes HMI (Human-Machine Interface). Dieses Smart-HMI unterstützt Bediener in Echtzeit, liefert automatisierte Warnhinweise, zeigt Leistungsdaten an und ermöglicht die Auswahl verschiedener Programme. Damit können unterschiedliche Produkte, Schnittarten oder Füllvolumen im Handumdrehen konfiguriert werden.

„Gerade im Fresh-Cut-Bereich kommt es auf Effizienz und gleichbleibende Qualität an. Mit dem FS-3600 werden exakte Ergebnisse mit glatten Schnittkanten erzielt. Dabei ist es unerheblich, ob es sich beim Endprodukt um entkernte Scheiben, (Halb-)Scheiben oder Sticks handelt. Das Ergebnis spricht für sich“, erklärt der Sales Manager. Außerdem reduzierten sich gleichzeitig Fehler und Stillstände, was einen enormen Einfluss auf die Produktivität habe. Ein besonderes Augenmerk verdiene das Tray-Band mit Zählfunktion. Durch Sensoren werde die Anzahl der geschnittenen Stücke pro Tray gezählt. Dadurch lande in jedem Tray genau die voreingestellte Stückzahl.

Vielseitigkeit mit intuitiver Bedienung: BSM-150

Bei frisch geschnittenem Obst und Gemüse kommt es auf jeden Schnitt an. Darauf weist Patrick Frencken hin und erklärt: „Ein sauberer, präziser Schnitt sieht nicht nur besser aus, sondern minimiert auch Zellschäden, reduziert den Feuchtigkeitsverlust und verlängert die Haltbarkeit. Dieses Qualitätsniveau hängt von drei Faktoren ab: dem Messer, der Maschine mit ihrer Schnittgeschwindigkeit und dem Zustand des Produkts. Stimmen diese Faktoren überein, können Verarbeiter konstant Frischprodukte liefern, die sowohl durch ihre Frische als auch durch ihr Aussehen überzeugen.“

In diesem Zusammenhang weist er auf ein weiteres Highlight hin, das Sormac in Madrid präsentieren wird: den Bandschneider BSM-150. Diese Maschine verbindet Vielseitigkeit mit Plug-&-Play-Komfort und liefert gleichbleibend präzise Schnitte, auch bei einer hohen Geschwindigkeit. 

Mit insgesamt zehn Messersätzen und einer breiten Auswahl an Schnittoptionen ermöglicht der BSM-150 gerade Schnitte, Querschnitte, Julienne, Raspel- und Wellenschnitte. Dank bis zu 100 programmierbaren Rezepten lassen sich unterschiedliche Produkte und Schnittgrößen flexibel umsetzen. 

Mit einer Bandbreite von 150 mm und einer Einlasshöhe von 130 mm gewährleistet der BSM-150 hohen Durchsatz und konstante Qualität. Seine wahre Stärke zeigt sich jedoch in der Geschwindigkeit: Mit 1.500 Umdrehungen pro Minute arbeitet er mindestens doppelt so schnell wie vergleichbare Maschinen und das bei einer überlegenen Schnittqualität. „Unsere Kunden schätzen am BSM-150 vor allem die Kombination aus Präzision und Geschwindigkeit“, so Frencken. „Jeder Schnitt ist gleichmäßig, die Ergebnisse sind konstant hochwertig und das bei einer deutlich gesteigerten Produktivität.“

Geschnittene Tomaten in Halterungen eines Blauen Tray-Bandes.

Image: Sormac

Die Rundlaufstanze FS-3600 MultiSystem verfügt über ein Tray-Band mit Zählfunktion.

Dank seiner hohen Bandgeschwindigkeit erreiche der BSM-150 eine Durchsatzleistung von bis zu 34 m³ pro Stunde. „Das ist nahezu das Dreifache der Kapazität von vergleichbaren Maschinen. Für Verarbeiter von Frischprodukten bedeutet das: höhere Effizienz, weniger Ausschuss, mehr Ertrag sowie die Möglichkeit, eine steigende Nachfrage zu bedienen und zwar ohne Kompromisse bei der Endproduktqualität“, sagt Frencken. Der BSM-150 sei ein echter Game-Changer. Er sorge für perfekte Schnitte, bewahre Aussehen und Geschmack der Produkte und verarbeite mühelos hohe Mengen. „Schneller, smarter und zuverlässiger gibt er Verarbeitern die Sicherheit, Kosten zu senken, Erträge zu maximieren und sich im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren.“

Messeangebote und Aktionen

Neben der Technik stehen für die Besucher, auch schon im Vorfeld zur Messe, exklusive Messeaktionen bereit. Weitere Informationen zu u.a. einem Gewinnspiel, exklusive Rabatte auf Maschinen sowie Eintrittsgutscheine können direkt über Sormac erfragt werden. Sormac und Manter Packaging Ibérica freuen sich, die Messeteilnehmer in Madrid persönlich begrüßen zu dürfen. „Wir möchten zeigen, wie wir Verarbeiter mit Effizienz, Qualität und praxisgerechte Lösungen dabei unterstützen können, ihre Produktion auf das nächste Level zu heben“, sagt Patrick Frencken abschließend. Die Fruit Attraction 2025 biete dafür die ideale Bühne.