Fyffes und Martori Farms haben die Vereinbarung über den Verkauf des gesamten Melonengeschäfts von Fyffes an Martori bekanntgegeben. Die Transaktion umfasst Farmen in Honduras und Guatemala sowie das Vertriebszentrum in Miami, Florida, so Fyffes.

Melons 4 Kopie

Image: Fyffes

Martori Farms, mit tiefen Wurzeln in Arizona und Kalifornien, ist bekannt für seine charakteristischen Melonensorten: Cantaloupe, Wassermelone, traditionelle Honigmelone, goldene Honigmelone und die innovative Kandy Lemon Drop Melone. Durch diese Übernahme biete Martori Farms künftig eine nahtlose, ganzjährige Melonenversorgung an und stärke damit seine Position als führender Anbieter in den USA und Kanada.

Sol Melons ist der größte Lieferant von Wintermelonen in Nordamerika. Diese Integration ermögliche Martori Farms ein vollständig ganzjähriges Geschäftsmodell, während Fyffes sich auf seine Kernprodukte – Bananen und Ananas – konzentrieren kann, um deren Wachstum und Marktführerschaft weiter auszubauen.

Gemeinsames Engagement für Qualität und Innovation

Martori Farms, gegründet 1913, hat sich durch Innovation und Verantwortungsbewusstsein einen hervorragenden Ruf erworben. Das Unternehmen sei insbesondere für seine markenrechtlich geschützte Kandy Plus™ Cantaloupe bekannt und hat über Jahrzehnte hinweg in die Verfeinerung der Melonengenetik, die Verbesserung des Geschmacks und die gleichbleibend hohe Qualität seiner Früchte investiert.

Mit dem vertikal integrierten Anbau- und Vertriebsnetz der SOL Group wird das kombinierte Unternehmen diese Standards weltweit ausweiten – mit einer kontinuierlichen Versorgung, einer größeren Sortenvielfalt und einem verbesserten Kundenservice.

„Unser Ziel war es schon immer, Melonen zu liefern, die die Erwartungen der Verbraucher übertreffen – Melonen, die durch Geschmack, Aussehen und Zuverlässigkeit überzeugen“, sagte Steve Martori III, CEO von Martori Farms. „Die Übernahme der SOL Group ermöglicht es uns, dieses Versprechen über alle zwölf Monate hinweg einzulösen – in Zusammenarbeit mit einem außergewöhnlichen Team von Anbauern, die unsere Leidenschaft für Qualität und Nachhaltigkeit teilen.“

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Seit der Ernennung des neuen Managements im Oktober 2021 hat Fyffes transformative Maßnahmen in seinem Melonengeschäft umgesetzt, darunter:

  • Investitionen in soziale Projekte wie medizinische Einsätze, Kliniken, Gesundheitsprogramme und Ernährungsvorhaben;
  • Anpflanzung einheimischer Bäume und andere Umweltschutzinitiativen;
  • Verbesserte Arbeitspraktiken und -richtlinien, einschließlich Partnerschaften mit honduranischen Gewerkschaften, Tarifverträgen und Menschenrechtsbewertungen;
  • Modernisierung der Maschinen und Programme zur Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Geschlechtergleichstellung.

„In den vergangenen vier Jahren haben wir erhebliche Investitionen in unser Wintermelonen-Geschäft getätigt – um Qualität zu steigern, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden zu fördern, Menschenrechte zu wahren, das Gemeinwohl zu stärken und innovative Verfahren einzuführen“, erklärte Helge Sparsoe, CEO von Fyffes. „Das Ergebnis ist ein Unternehmen, auf das wir sehr stolz sind. Unser oberstes Ziel bei der Käufersuche war es, eine Firma zu finden, die unsere Werte teilt – insbesondere in Bezug auf das Wohlergehen der Mitarbeitenden, den Kundenservice und kompromisslose Qualität. Wir sind überzeugt, dass unter der Führung von Martori die Mitarbeitenden der SOL Group, das Land und unsere Kunden gleichermaßen von diesem Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und Exzellenz profitieren werden.“

Branchenweite Auswirkungen und zukünftiges Wachstum

Die Kombination von Martori Farms und SOL Group bringt erhebliche Vorteile für Einzelhandel und Gastronomie:

  • Größte globale Melonenplattform: Anbau- und Vertriebsstandorte in den USA, Mittelamerika und Südamerika schaffen die zuverlässigste und vielfältigste Melonenlieferkette der Welt.
  • Konsistenz: Ganzjährige Versorgung mit Cantaloupe-, Wassermelonen- und gemischten Melonensorten über eine vertikal integrierte Struktur.
  • Innovation: Erweiterte Forschungs- und Züchtungsprogramme, die Martoris geschmacksorientierte Genetik mit dem praktischen Know-how der SOL Group kombinieren. 
  • Nachhaltigkeit: Gemeinsames Engagement für umweltschonende Anbaumethoden und soziale Verantwortung.
  • Service: Verbesserte Kundenprogramme, optimierte Logistik und erweiterte Marketing- und Werbemöglichkeiten.

Diese Transaktion positioniere Martori Farms zudem für weiteres Wachstum und schaffe die Grundlage für zukünftige Expansion in weiteren Fruchtsegmenten.

Topics