In vielen europäischen Ländern gehören Gurken zu den drei meistverzehrten Gemüsesorten. In Salaten, auf Sandwiches, als gesunder Snack oder sogar in Getränken wie aromatisiertem Wasser: Gurken sind überall. In den Niederlanden und Deutschland ist der Gurkenkonsum in den vergangenen Jahren gestiegen, teilt das GroentenFruit Huis mit.

gurken-grey_AdobeStock_232795066

Image: grey/AdobeStock

Innerhalb dieser Kategorie gewinnen Snackgurken zunehmend an Bedeutung. Sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland entfallen mittlerweile fast 20 % der gesamten Verbraucherausgaben für Gurken auf Snackvarianten. Besonders bei Familien mit Kindern sind Snackgurken beliebt: Die Hälfte des Angebots im Laden wird von dieser Gruppe gekauft. Das geht aus Daten von GroentenFruit Huis hervor. 

Wo werden Gurken angebaut? Spanien führt die Rangliste in Europa an, gefolgt von den Niederlanden, Polen und Frankreich. Niederländische Gurken legen nur sehr wenige Transportkilometer zurück, da sie zu etwa 80 % in Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich verkauft werden.