NaturAll, das neue Produkt von Hortifrut, ist die erste Heidelbeere am Zweig („on-the-branch”) und bereits in Europa erhältlich. Sie wurde auf der Fruit Attraction 2024 in Madrid vorgestellt, berichtet Frutas de Chile.
Dieses „On-the-Branch”-Format setzt einen Trend bei Beerenfrüchten, deren Nährstoffe auch nach der Ernte erhalten bleiben, und bei nachhaltigen Verpackungen, wie der globale Direktor für Genetik erklärt.
Inspiriert von Produkten wie Strauchtomaten bleiben die Früchte bei diesem Format am Stiel befestigt, wodurch ihre Frische länger erhalten bleibt und sie auch nach der Ernte noch Nährstoffe liefern. Dies mache sie zu einer bemerkenswerten Innovation für einen Markt, der sich bisher hauptsächlich durch Sortenunterschiede auszeichnete.
Die Vorteile:
- höhere Wahrnehmung der Frische: Durch die Beibehaltung eines Teils des Stiels versteht der Verbraucher, dass die Früchte frisch vom Feld gepflückt wurden und noch metabolisch aktiv sind.
- längere Haltbarkeit: Durch das Belassen am Strauch bleiben Geschmack und Festigkeit auch nach der Ernte länger erhalten.
- Nachhaltige Verpackung: Das Produkt wird in 100 % plastikfreien Verpackungen aus Karton und recycelbaren Zellulosefenstern vermarktet, was den ökologischen Anforderungen in Europa entspricht.
- sichtbare Herkunftsangabe: Der Verbraucher sieht einen Teil des Stiels, was den Eindruck von Frische und Rückverfolgbarkeit verstärkt.
- weniger Handhabung nach der Ernte und potenziell weniger mechanische Beschädigungen.
- Produktdifferenzierung, entscheidend in gesättigten Märkten, in denen die Vielfalt den Verbraucher nicht überfordert.
Carlos Bonilla, Global Director of Genetic Development bei Hortifrut, erklärt: „Unser Ziel ist es, nachhaltig zu innovieren und einen Mehrwert für den Markt zu schaffen. Wir möchten, dass der Verbraucher das Produkt besser versteht und den Verzehr von Beeren als gesunde Option steigert.“