Davide Vernocchi ist der neue Präsident von Finaf, Europas größter Vereinigung von Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen. Der derzeitige Präsident von Apo Conerpo tritt die Nachfolge von Roberto Cera an, der die Gruppe mehr als zehn Jahre lang geleitet hat und zuvor selbst Präsident der italienischen Erzeugerorganisation war, die Vernocchi nun leitet, teilt die Organisation mit.

Vernocchi Martini Cera Finaf

Image: Finaf/Apo Conerpo

Davide Vernocchi (l.) mit Finaf-Direktor Lisa Martini und dem scheidenden Präsidenten Roberto Cera

„Ich übernehme einen wichtigen Staffelstab“, sagte der neue Präsident. „Ich tue dies mit einem Gefühl der Verantwortung und des Dienstes an einem System, das dank der in den vergangenen Jahren geleisteten Arbeit in der Lage war, sich imposanten Herausforderungen zu stellen, ohne den Zusammenhalt und die Vision zu verlieren.“ 

Er sagte, er wolle die Rolle von Finaf als „strategischer Bezugspunkt“ für die EO-Mitglieder in einem nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Umfeld stärken. 

„Ein schwieriges Umfeld wie das derzeitige erfordert eine immer größere Fähigkeit zum Dialog, zur Innovation und zur Widerstandsfähigkeit“, fügte er hinzu.

Finaf wurde 2001 von zwei Erzeugerorganisationen - Apo Conerpo in Italien und Conserve Gard (Erste Internationale Vereinigung Obst) in Frankreich - gegründet und zählt mehr als 9.000 Unternehmen aus dem Bereich der Frisch- und Verarbeitungserzeugnisse zu seinen Mitgliedern. Ihren heutigen Status als „Superverband“ und ihre Größe erlangte sie 2012 durch die Fusion mit der Gruppo Mediterraneo in Italien, die mehr als 15 000 Erzeuger zusammenbrachte, die jährlich fast 2 Mio t Produkt produzieren.