All Italien articles
-
Article
Europäische Produktionsländer befürchten “Defizitkampagne” für Pfirsiche und Nektarinen
Noch auf der medFEL wurden die Schätzungen für die diesjährige Aprikosenernte veröffentlicht - diese finden Sie am Ende des Artikels verlinkt. Vier Wochen später traf sich die Expertenrunde der wichtigsten europäischen Produktionsländer erneut, um - diesmal komplett digital im Format “mardis de medFEL” als Nachtrag der französischen Messe in Perpignan ...
-
Article
KÖLLA Italia: Aprikosenernte in der Basilikata und in Foggia hat begonnen
„Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, mit welchem Engagement und welcher Sorgfalt unsere Partner vor Ort arbeiten. Trotz Frost und Hagel spürt man die Leidenschaft für das Produkt in jedem einzelnen Baum. Die ersten Aprikosen sind von herausragender Qualität – das macht große Vorfreude auf die kommende Saison“, sagt ...
-
Article
Alegra präsentiert Strategien für den Saisonstart und die O+G-Abteilung
Die Alegra-Gruppe – bestehend aus Alegra, Brio und Valfrutta Fresco – blickt zufrieden auf die Fachmesse Macfrut 2025 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, seien alle drei Messetage von einer starken Beteiligung von Kunden, Partnern und Branchenvertretern geprägt gewesen, auch die eigene Veranstaltung am zweiten Messeabend zu den Zukunftsvisionen der Gruppe ...
-
Article
Italienischer Verpackungsspezialist Gruppo Fabbri übernimmt G.F. Packaging España S.A.
Die Gruppo Fabbri aus dem italienischen Vignola (Emilia-Romagna) hat am Wochenende die Übernahme des spanischen Unternehmens G.F. Packaging España S.A. bekanntgegeben, das bereits seit langem Händler der Gruppo Fabbri Vignola für die Gebiete der iberischen Halbinsel, für Nordafrika und Südamerika gewesen sei, erklärt Gruppo Fabbri.
-
Article
Italien: O+G-Messe Macfrut 2025 schließt mit positivem Fazit
Die Fachmesse Macfrut im italienischen Rimini zählte in ihrer 42. Ausgabe vom 6. bis 8. Mai 2025 über 61.000 Eintritte, was laut Veranstaltern einen Zuwachs von 10 % im Vergleich zu 2024 bedeutet. Mehr als 1.400 Aussteller - davon 40 % aus dem Ausland - und 1.500 internationale Einkäufer seien ...
-
Article
CIV: Präzisionszüchtung für Erdbeeren im Gewächshaus - KI-Revolution durch Partnerschaft im Dreiergespann
Heritable Agriculture, Paul J. Mastronardi und CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) haben sich zusammengeschlossen, um ein fortschrittliches Erdbeerzüchtungsprogramm für Gewächshaus- und Tabletop-Sorten zu entwickeln. Diese Partnerschaft stellt CIV zufolge ein Dreiergespann aus Fachwissen und Fähigkeiten dar, die für ein erfolgreiches Züchtungsprogramm unerlässlich sind.
-
Article
Fruitimprese Emilia Romagna-Präsident Giancarlo Minguzzi über US-Zölle: „Für unser O+G ist es vorrangig, dass wir weiterhin produzieren können“
„Die hohen Zölle, die die neue US-Regierung auf unsere Produkte erheben wird, werden uns mit Sicherheit benachteiligen, und ich glaube, dass es das Beste und Klügste ist - wie es unsere Regierung bereits in Erwägung gezogen hat -, keinen Handelskrieg zu führen, der dem zwischen David und Goliath gleichen würde”, ...
-
Article
Stärkung durch Zusammenarbeit: Aus VOG, VIP und VOG Products entsteht die Veo Alpoma
Die Südtiroler Apfelwirtschaft stellt sich neu auf: Unter dem Namen „alpoma“ haben die drei Erzeugerorganisationen VOG, VIP und VOG Products eine neue Vereinigung der Erzeugerorganisationen (VEO) ins Leben gerufen.
-
Article
Italien: Bio-LEH NaturaSì schlüsselt Kosten für Konsumenten auf
“Bewusst einkaufen” hat viele Nuancen und mit Sicherheit auch mehr als eine Definition. Für die italienischen Bio-LEH-Kette NaturaSì bedeutet es unter anderem auch Transparenz: Mit der neuen Kampagne “Wir unterstützen die Landwirtschaft” wird für die Konsumentinnen und Konsumenten aufgeschlüsselt, wie viel der an der Kasse bezahlten Euro für welche Position ...
-
Article
Italien: Fruitimprese meldet Export-Rekord in 2024 – jetzt müssen “Worten Taten folgen”
2024 konnte Italien einen neuen Rekord der Exporte für frisches Obst und Gemüse erzielen: Zum ersten Mal wurde der Wert von insg. 6 Mrd Euro überschritten, berichtet die italienische Branchenvereinigung Fruitimprese stolz. Die 6,056 Mrd Euro stellen ein Wachstum von 5,3 % zum Vorjahr 2023 dar, die exportierten Mengen sind ...
-
Article
Stetiger Absatz bei Brokkoli
Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. Der Absatz verläuft nach einer kurzen Hochphase im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stetig, die Werbeintensität bleibt auf konstantem Niveau.
-
Article
Macfrut: “Healthy Food Show” und Beeren mit eigener Ausstellungsfläche
Vom 6. bis 8. Mai findet in Rimini die italienische Branchenmesse Macfrut statt. Neu in diesem Jahr dabei: Die “Healthy Food Show”, die während der drei Messetage eine Sonderfläche im Rimini Expo Center erhält. Dort erwarten die Besucherinnen und Besucher eine “Arena”, wo gesunde Lebensmittel, ihre Verarbeitung und die Integration ...
-
Article
Regina di Puglia: Event für Apuliens Trauben geht in die dritte Runde
Aller guten Dinge sind (mindestens) drei: 2025 geht das Event “Regina di Puglia” (Königin Apuliens) in die dritte Runde. Erstmals wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem neuen regionalen Trauben-Netzwerk “Terre dell’Uva” ausgerichtet.
-
Article
Nachhaltigkeit bei VIP: Einsatz für mehr Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit
VIP, der Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten, will nicht nur die Biodiversität der Region bewahren, sondern auch ein stabiles, wirtschaftlich erfolgreiches Umfeld für die landwirtschaftlichen Betriebe schaffen. Damit dies gelingt, setzt VIP auf ein genossenschaftliches Wirtschaftsmodell und fördert umweltfreundliche Anbaumethoden.
-
Article
Italien: Bahngesellschaft FS plant Investitionen in multimodale Logistik-Lösungen
Die italienische Eisenbahngesellschaft FS (Ferrovie dello Stato Italiane) hat für die kommenden Jahre beträchtliche Investitionen in ihrer Logistik-Sparte vorgesehen. Ziel sei es, führender Anbieter in Europa im Bereich multimodale Logistk-Lösungen zu werden, berichten italienische Medien.
-
Advertorial
Enjoy Dolce Frutta: Tausende Kontakte für frisches Obst aus der EU
Das erste Jahr von Enjoy Dolce Frutta, der europäischen Kampagne der Erzeugerorganisation OP Armonia zur Förderung von frischem Obst aus der EU, geht zu Ende.
-
Information
Italien-Special 2025
Pünktlich zur FRUIT LOGISTICA erscheint unsere Sonderausgabe mit Aktuellem aus Bella Italia.
-
Article
Frisch verfügbar: das Italien-Special 2025
Es ist soweit: Das diesjährige Italien-Special des Fruchthandel Magazins ist ab sofort verfügbar. Von Äpfeln über Kiwis bis hin zu Zitronen oder Gemüse bringt es Ihnen frische Nachrichten aus den Unternehmen und Umfeld des Belpaese direkt auf Ihren (analogen oder digitalen) Schreibtisch.
-
Article
Fabio Zanesco: “Die Marke Kikokà hat definitiv Potenzial”
Pünktlich zum Italien-Special tausche ich mich mit Fabio Zanesco aus. Der CEO von Kikokà Europe berichtet mir, wie es um die aktuellen Mengen der gelben Kiwis steht, welche Pläne für die nächsten Monate und Jahre anstehen und welche Rolle neue Anbaugebiete oder neue Sorten dabei spielen (könnten).
-
Article
Limorè: Mit zehn Partnern und 40 Familien von 1.500 Tonnen auf 5.000 Tonnen Zitronen
Das süditalienische Kalabrien, an der „Sohle“ des italienischen Stiefels: für Touristen ein Geheimtipp – und für Zitronen auch. „Rocca Imperiale ist ein kleines Gebiet, aber es ist einzigartig. Das Mikroklima hier in Kalabrien, zwischen Bergen und Meer, ist ideal, es lässt unsere Zitronen süßer und aromatischer werden“, erklärt Pietro Buongiorno ...