Metro Deutschland startet einen neuen Kommunikationskanal: Mit “METRO Chat” setzt das Großhandelsunternehmen zukünftig auf Rich Communication Services (RCS), den modernen Nachfolger der SMS.
Die neue Messaging-Lösung ermöglicht es registrierten Kundinnen und Kunden Angebote, Prospekte und Aktionen direkt in der vorinstallierten Nachrichten-App des eigenen Smartphones zu empfangen. Dabei geht METRO als erster Großhändler in Deutschland mit dieser Technologie einen innovativen Weg, um Kundinnen und Kunden direkt und einfach zu erreichen.
Der neue Kanal “METRO Chat” ersetzt nun schrittweise den bisherigen WhatsApp-Service, über den zuletzt eine sechsstellige Zahl an Abonnentinnen und Abonnenten erreicht wurde. „Die Erwartungen an digitale Kommunikation haben sich grundlegend verändert. Unsere Kundinnen und Kunden wünschen sich einen schnellen und einfachen Zugang zu relevanten Informationen, ohne dabei zusätzliche Hürden nehmen zu müssen“, erklärt Michael Baumann, Head of Digital Business Development bei Metro Deutschland. „Mit ‘METRO Chat’ bieten wir einen Kommunikationskanal, der diesen Anforderungen gerecht wird: Durch die Nutzung von RCS können wir Angebote und Informationen einfach, schnell und direkt in die Nachrichten-App versenden. Gleichzeitig haben wir einige attraktive Darstellungsmöglichkeiten für die Nachrichten, wodurch das Kundenerlebnis deutlich gesteigert werden kann.“ Dank der engen Zusammenarbeit mit Google, Telekom, Vodafone, O2 Telefónica und LINK Mobility konnte METRO Deutschland den neuen Kanal METRO Chat innerhalb weniger Wochen und bereits kurz nach dem RCS-Start von Apple umsetzen.
Durch die RCS-Technologie können Nutzerinnen und Nutzer von ”METRO Chat” direkt in ihrer gewohnten Nachrichten-App auf Angebote zugreifen – ohne sich bei einer Anwendung einloggen oder eine zusätzliche App installieren zu müssen. Gleichzeitig erweitert die Technologie die klassischen Funktionen einer SMS, sodass auch interaktive oder visuell ansprechende Inhalte versendet werden können. Ein besonderes Highlight ist das Karussell-Feature, das den Versand mehrerer Botschaften in einer einzigen Nachricht ermöglicht. So lässt sich dann z.B. direkt in der Nachrichten-App durch mehrere aktuelle Angebote blättern.
Der Umstieg auf “METRO Chat” erfolgt, nachdem Android und Apple Ende 2024 ihre Messenger-Dienste zusammengeführt haben und RCS mit iOS 18.1 auch auf iPhones verfügbar wurde. Damit ist die Technologie nun auf nahezu allen Smartphones standardmäßig integriert und bietet Unternehmen erstmals eine flächendeckende, einheitliche Messaging-Lösung. RCS bringt viele Vorteile mit sich: mehr Reichweite, mehr Gestaltungsmöglichkeiten und eine einfache und flexible Nutzung.
Das Angebot von Metro Deutschland richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende. Entsprechend steht auch ”METRO Chat” nur Kundinnen und Kunden des Großhändlers zur Verfügung. Für die Nutzung von ”METRO Chat” ist eine gültige Metro Kundenkarte Voraussetzung, mit der sich Nutzerinnen und Nutzer für den Service anmelden können. Weitere Informationen zur Anmeldung unter www.metro.de/service/metro-chat.
Wie bei allen digitalen Services von Metro ist auch bei der Nutzung von ”METRO Chat” der Schutz personenbezogener Daten gewährleistet. Alle übermittelten Informationen werden sicher verarbeitet und unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen.