Die Apfelernte für die über 4.000 Mitglieder des Verbands ist angelaufen. Mit hoher Qualität und einer ganzjährigen Verfügbarkeit stehen die Zeichen für den Kampagnenstart positiv, berichtet VOG.

Gala ©ArminHuber_HQ-2171

Image: Armin Huber

Laut den auf der Prognosfruit vorgestellten Prognosen wird die italienische Apfelernte insgesamt 2,2 Mio t betragen, was einem Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Etwa die Hälfte davon entfällt auf Südtirol, rund 500.000 t auf das Trentino. Genauere Angaben zu den für den Frischmarkt verfügbaren Mengen werden erst in den kommenden Monaten möglich sein. Die Aussichten bestätigen stabile Mengen bei gleichzeitiger Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Äpfel über das ganze Jahr hinweg – von innovativen Sorten, die neue Konsumenten ansprechen, bis hin zu traditionellen Sorten wie Gala und Granny Smith.    

„Wir befinden uns gerade in jener Zeit, in der unsere Apfelbauern die Früchte eines ganzen Jahres Arbeit ernten. Gleichzeitig ist es ein besonderes Jahr für den Verband, denn er feiert sein 80-jähriges Bestehen – eine Geschichte von Innovation und Zusammenarbeit, die bereits hervorragende Ergebnisse hervorgebracht hat und auch weiterhin hervorbringt. Unser Anspruch ist es, aufmerksam zu bleiben und jede Herausforderung mit Entschlossenheit und Vertrauen in die Zukunft zu meistern“, so VOG-Direktor Walter Pardatscher.    

Für VOG – Home of apples beginne die neue Ernte unter positiven Vorzeichen: Starke Verkaufszahlen in den vergangenen Monaten und geringere Restbestände im Vergleich zum Vorjahr schaffen ein günstiges Marktumfeld. „Wir sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden und sehen einen Markt, der bereit ist, unsere Äpfel aufzunehmen. Entsprechend blicken wir optimistisch auf den Start der Kampagne 2025/26“, erklärt VOG-Verkaufsleiter Klaus Hölzl.   

Für Italien, den in Bezug auf Volumen und Umsatz wichtigsten Markt von VOG – Home of apples, seien die Aussichten besonders vielversprechend. „Die Sorteninnovation trägt Früchte. Dank neuer Äpfel wie Kanzi®, envy™, Giga® und Cosmic Crisp®, die sowohl im Geschmack als auch in der Haltbarkeit den Bedürfnissen von Kunden und Konsumenten entsprechen, haben wir in den letzten Jahren wichtige Marktanteile gewonnen. Zudem gewinnt Marlene® als Marke für die klassischen Sorten weiter an Bedeutung. Auf Grundlage der ersten Marktsignale erwarten wir auch für die neue Ernte eine starke Nachfrage“, kommentiert Hölzl.     

Auch in Spanien konnte der VOG in den vergangenen Jahren Wachstum verzeichnen und rechne mit einer weiterhin starken Nachfrage. „Außerhalb Italiens ist Spanien heute der wichtigste Markt für Marlene®, die sich als bekannteste Apfelmarke des Landes etabliert hat. Für uns bleibt Spanien ein äußerst bedeutendes Exportziel, sowohl aufgrund der gefestigten Partnerschaften als auch wegen der geografischen Nähe“, erklärt Hölzl.   

Deutschland wird dank des hohen Apfelkonsums auch in Zukunft ein relevanter Markt bleiben. Für dieses Jahr erwarte der Verband erneut eine interessante und bedeutende Absatzdestination.  

Auch in der Saison 2025/26 bleibe der Export in Märkte außerhalb Europas eine tragende Säule: Die Äpfel des VOG sind inzwischen auf drei Kontinenten und in über 30 Ländern jenseits Europas vertreten. „In manchen Märkten ist die Nachfrage bereits außergewöhnlich hoch, und insgesamt erleben wir eine sehr dynamische Entwicklung in allen Ländern, in denen wir aktiv sind. Die geopolitischen Rahmenbedingungen stellen uns zwar vor große Aufgaben, doch diese meistern wir seit einiger Zeit erfolgreich gemeinsam mit unseren Handelspartnern“, erläutert Hölzl.    

Kampagnen zur Stärkung der Kategorie Apfel  

Hannes Tauber_Marketing Manager

Hannes Tauber

Image: VOG

Zum Auftakt der neuen Saison setzt VOG – Home of apples verstärkt auf Markeninitiativen, die die gesamte Apfelkategorie stärken sollen. Mit innovativen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen möchte der Verband die Konsumenten dabei unterstützen, den Apfel zu entdecken, der am besten zu ihren Bedürfnissen, Werten und Lebensstilen passt – ganz im Sinne seiner Rolle als führender Category Leader des Segments. Ein aktuelles Beispiel ist die im Juni gestartete Partnerschaft zwischen Giga® und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP), die den außergewöhnlichen Apfel mit der Kultfigur Superman verbindet. Im Rahmen der europäischen Kampagne präsentierte sich Giga® am Point of Sale mit dem neuen „S-Shield“-Logo von Superman, unterstützt von aufmerksamkeitsstarken Aufstellern und Promotions, ebenso wie in Kinos und bei Events rund um den Film.   

„Die Giga®-Kampagne war ein voller Erfolg: Sie hat den Apfel neuen Konsumentengruppen nähergebracht und sie in besondere Momente eingebunden, die man mit Familie oder Freunden teilen kann. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für unsere Arbeit an der Weiterentwicklung der Kategorie: innovative Maßnahmen für den Apfelsektor zu schaffen, die die Werte unserer Marken auf unverwechselbare, personalisierte und überraschende Weise vermitteln“, erklärt VOG-Marketingleiter Hannes Tauber.   

Den Auftakt zur neuen Erntesaison macht Marlene®: Als erste Sorte kommt Gala in den Verkauf. Die Tochter der Alpen feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und wird im Herbst spannende Neuheiten präsentieren. „Marlene® erfreut sich in allen Märkten, in denen die Marke präsent ist, wachsender Beliebtheit. Unsere im Frühjahr 2025 durchgeführte Marktstudie zeigt: Neun von zehn Italienern kennen die Marke und 87 % der Konsumenten planen, Marlene® auch künftig zu kaufen – ein klares Signal für das Vertrauen, das uns die Konsumenten entgegenbringen. Auch in diesem Jahr wird die Tochter der Alpen ihre Herkunft, die Jahreszeiten und die besonderen Erlebnisse rund um die verschiedenen Apfelsorten auf immer neue und überraschende Weise erlebbar machen“, erklärt Tauber.   

Im September startet die Kampagne für SweeTango™. Danach folgt Kanzi®, dessen Positionierung rund um das Thema Energie durch Aktionen betont wird, die sich gezielt an ein dynamisches, energiegeladenes Publikum richten. Im Oktober kehrt envy™ zurück und knüpft an seinen Auftritt als erster Apfel auf dem Laufsteg der Milano Fashion Week an. Ab November ergänzt Pink Lady® das Markenportfolio. Die Verfügbarkeit von Cosmic Crisp® steige in diesem Jahr weiter an. Begleitet wird die Vermarktung von aufmerksamkeitsstarken Events, die den himmlischen Genuss des Apfels in urbanen Settings und Lifestyle-Szenen inszenieren. Auch Giga® sowie RedPop® werden in diesem Jahr länger und in größeren Mengen erhältlich sein.   

„Unsere Arbeit, Marken zu säen, zu pflegen und zu ernten, die den Dialog mit den Konsumenten suchen, zahlt sich weiterhin aus. Genau deshalb entwickeln wir – gestützt auf das Feedback der Konsumenten und die enge Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern – bereits neue, spannende Initiativen für die kommende Saison, die unsere Kategorie weiter stärken werden“, erklärt Tauber abschließend.