Nach internen Auseinandersetzungen um den langjährigen Geschäftsführer des Verbands haben die Naturland Delegierten auf einer außerordentlichen Versammlung ein neues Präsidium gewählt.

Neues_Naturland_Praesidium-bbb08257

Image: Naturland

Neu gewähltes Naturland Präsidium (v.l.): Eberhard Räder, Moritz Reimer, Udo Rumpel, Jörg Hansen, Isabell von Oertzen, Zeno Piatti-Fünfkirchen

Neuer Naturland Präsident ist Eberhard Räder, Bio-Ackerbauer mit Schweinemast und Biogas-Anlage aus dem bayerischen Bastheim, der gleich im ersten Wahlgang mit einer großen Mehrheit von 39 der insgesamt 41 abgegebenen Stimmen gewählt wurde, teile Naturland mit

Räder, der dem Naturland Präsidium von 2017 bis 2021 schon einmal angehört hatte, tritt die Nachfolge von Hubert Heigl an, der nicht wieder kandidiert hatte. Ebenfalls direkt im ersten Wahlgang gewählt wurde der neue Vizepräsident Moritz Reimer (Niedersachsen) sowie Udo Rumpel (Bayern). Komplettiert wird das Präsidium durch Isabell von Oertzen (Tansania), Zeno Piatti-Fünfkirchen (Österreich) und Jörg Hansen (Schleswig-Holstein).

Der neue Naturland Präsident dankte den Delegierten für ihr klares Votum für einen Neuanfang: „Die vergangenen Monate waren geprägt von massiven Konflikten innerhalb des Präsidiums, die eine sachliche und konstruktive Zusammenarbeit zunehmend unmöglich machten. Das ist nun vorbei. Die Aufgabe des neu gewählten Präsidiums wird es nun sein, verloren gegangenes Vertrauen wiederherzustellen, um auf dieser Basis die anstehenden Fragen zu klären und eine neue Geschäftsführung für den Naturland e.V. zu finden“, sagte Räder.

Räder zeigte sich in diesem Zusammenhang zuversichtlich, im Falle der umstrittenen Abfindungsregelung für den ehemaligen Geschäftsführer Steffen Reese zu einer angemessenen und rechtssicheren Einigung zu kommen, die im Einklang mit der Gemeinnützigkeit des Verbands stehe. „Erste positive Gespräche des neuen Präsidiums mit Steffen Reese haben bereits stattgefunden,“ unterstrich der Naturland Präsident. Darüber hinaus werde man sich die notwendige Zeit für eine sachliche und klare Aufarbeitung nehmen.