Der niederländische Obstbauverband NFO (Nederlandse Fruittelers Organisatie) startet eine Taskforce, die sich dafür einsetzt, dass in der Obstproduktion weiterhin ausreichend Pflanzenschutzmittel zur Verfügung stehen.

Conference-Birnen

Das Mittelangebot wird immer kleiner, und neue Lösungen sind nach Einschätzung der Branchenorganisation nicht in Sicht. Eine der Aufgaben bestehe auch darin, als Reaktion auf die vielen negativen Berichte in den Medien noch mehr Energie in die Aufklärung über den Nutzen, die Notwendigkeit, aber auch in die Risiken von Pflanzenschutzmitteln zu investieren, teilt NFO mit.

Die Taskforce soll mit einer umfassenden Analyse der Probleme und Chancen beginnen. „Dabei ist der Input aus der Praxis unverzichtbar und aus diesem Grund werden z.B. Online-Treffen organisiert. Diese sind für Mitglieder und Nichtmitglieder zugänglich“, so NFO. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Hauptfragen: Was ist notwendig, um weiterhin anbauen zu können? Was sind die größten Probleme im aktuellen Mittel- und Maßnahmenpaket? Die Taskforce besteht aus engagierten und bekannten Persönlichkeiten aus der O+G-Branche: Jan Peeters, Aryan van Toorn, Jolanda Wijsmuller, Jaco van Bruchem und Sander Bos. Sie bringen jeweils ihr Fachwissen ein, um gemeinsam an konkreten Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten. NFO-Vorsitzender John Kusters und die NFO-Themengruppe Anbau und Umwelt sind als Lenkungsgruppe eng in den Prozess eingebunden.