All Saatgut & Pflanzenschutz articles
-
Article
WUR/Niederlande: Erste asiatische Schlupfwespen gegen Suzuki-Fruchtfliegen eingesetzt
Die Suzuki-Fruchtfliege hat in den Niederlanden einen natürlichen Feind bekommen. Forscher der Wageningen University & Research (WUR) haben erstmals asiatische Schlupfwespen als biologische Bekämpfungsmittel gegen diesen invasiven Schädling freigesetzt, teilt WUR mit.
-
Article
BLHV fordert entschlossenes Handeln bei Japankäfer
Eine Ausbreitung des Japankäfers in agrarisch geprägte Gebiete muss mit aller Entschlossenheit verhindert werden. Das hat der Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Bernhard Bolkart, gefordert. „Aus Sicht des BLHV ist es Glück im Unglück, dass der Käfer bislang ausschließlich im städtischen Raum aufgetreten ist“, betonte Bolkart.
-
Article
Chile ergreift Maßnahmen zur Eindämmung der zunehmenden Fruchtfliegenplage
Frutas de Chile beantragt die dringende Verabschiedung eines Gesetzes, das der SAG mehr und bessere Instrumente zur Bekämpfung des illegalen Fruchtschmuggels an die Hand gibt.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Ridomil Gold R zur Bekämpfung von Falschen Mehltau verlängert
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die bereits seit dem 15. April 2025 bestehende Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Ridomil Gold R (Wirkstoffe: Kupferoxychlorid + Metalaxyl-M) um vier weitere Monate verlängert.
-
Article
Australien: Bekämpfung von Bananenkrankheiten ist kosteneffizient
Ein Bericht der Queensland Alliance for Agriculture and Food Innovation hat ergeben, dass ein Forschungsprogramm für Bananen der Branche Einsparungen von mehr als 52,2 Mio AU-Dollar einbringen könnte.
-
Article
Niederlande: Ursachen für Welken von Paprikapflanzen scheinen vielfältig zu sein
In Paprikabetrieben beobachten wir immer häufiger, dass Paprikapflanzen plötzlich welken. Frühere Untersuchungen von Normec Groen Agro Control haben gezeigt, dass Pflanzen nach einer Infektion mit einem krankheitserregenden Stamm von Fusarium oxysporum (FORC) erkrankten, so Glastuinbouw Nederland.
-
Article
BVL/QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Roundup Future wieder wirksam
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Bescheid vom 1. August 2025 die sofortige Vollziehung aller Anwendungen für das Pflanzenschutzmittel Roundup Future (Zulassungsnummer: 00A042-00) angeordnet, wodurch die Zulassung mit sofortiger Wirkung wieder wirksam ist.
-
Article
Pflanzenschutzmittel Orondis Evo - Notfallzulassung gegen Falsche Mehltaupilze verlängert
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 die bereits seit Mitte April 2025 bestehenden Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Orondis Evo zur Bekämpfung von Falschen Mehltaupilzen (Peronosporaceae) an mehreren Kulturen verlängert.
-
Article
ZVG/CIOPORA: Hightech-Agenda Bundesregierung - Innovationsfreundlicher Rechtsrahmen entscheidend
CIOPORA Deutschland und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßen ausdrücklich die am 30. Juli vom Bundeskabinett beschlossene Hightech-Agenda. Sie setze ein wichtiges Zeichen insbesondere durch die Einordnung der Biotechnologie als Schlüsseltechnologie.
-
Article
Versuchszentrums Laimburg: Einfluss der Lagerung auf Aromatik von Äpfeln und neue Krankheit Lentizellenflecken
Wie wirkt sich die Lagerung auf das Aromaprofil von Äpfeln aus? Auf der 26. Lagerungstagung des Versuchszentrums Laimburg am 1. August 2025 haben Forschende Antworten auf diese und weitere Fragen gegeben.
-
Article
Niederlande: Intelligenter Spurensucher soll Phytophthora erkennen
In dieser Saison testen Forscher auf Kartoffelfeldern einen Sporenfänger des australischen Unternehmens BioScout. Dieses Gerät gibt ein Signal, wenn Phytophthora-Pilzsporen in der Luft sind. Das Ziel ist es, damit zumindest im Vorfeld eine oder mehrere Sprühungen einzusparen, berichtet Nieuwe Oogst.
-
Article
Agroscope: Baumwollkapseleule zieht nach Norden
Im Gemüsebau ist die Baumwollkapseleule ein bedeutender Schädling. Dieser tropische Wanderfalter schaffte es wegen des Klimawandels bis nach Nordeuropa. Aktuell ist der Höhepunkt der Populationsentwicklung. Agroscope überwacht die Tiere und zeigt Gegenmaßnahmen auf.
-
Article
Neues Bayer-Herbizid Icafolin soll Obstanbau nachhaltig unterstützen
Bayer hat den Zulassungsantrag für sein neues Herbizid Icafolin in der EU gestellt und möchte damit laut eigener Angaben seine Blockbuster-Pipeline in der Division Crop Science weiter vorantreiben. Der Antrag in der EU folgt auf Zulassungsanträge in Brasilien, den USA und in Kanada.
-
Article
Neues Projekt zur Entwicklung von Methoden zur beschleunigten Verbesserung von Nutzpflanzen
Forscher der Cranfield University arbeiten an einem neuen Projekt zur Beschleunigung der Gentechnik bei Pflanzen, um Innovationen voranzutreiben, die den Anbau von Nutzpflanzen weltweit verbessern sollen.
-
Article
Bau von Rijk Zwaans neuer Freiland-Demoanlage hat offiziell begonnen
Martijn Eggink, Geschäftsführer von Rijk Zwaan, setzte am 11. Juli symbolisch den ersten Pfahl in den Boden. Dies war der offizielle Beginn der Bauarbeiten für das Trial Centre Open Field, so das Saatgutunternehmen.
-
Article
Industrieverband Agar e.V.: Zulassungsverfahren jetzt modernisieren
Der Industrieverband Agar e.V. (IVA) begrüßt die Entscheidung des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat, Alois Rainer, eine Projektgruppe zur „Neuausrichtung der Pflanzenschutzmittelzulassung“ einzusetzen.
-
Article
ZVG: Zulassung von Pflanzenschutzmitteln - Gartenbau braucht rasche Lösungen
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Ankündigung des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die im Koalitionsvertrag verankerte Verbesserung der Zulassungssituation für Pflanzenschutzmittel fristgerecht anzugehen.
-
Article
BMLEH warnt zum Ferienstart vor Einschleppung des Japankäfers
Sommerzeit ist Reisezeit – doch mit Koffern, Campingzubehör oder Pflanzen kann ein ungewollter Gast mitreisen: der Japankäfer. Das kleine Insekt mit goldgrünem Halsschild ist kaum größer als eine Kaffeebohne, kann aber riesige Schäden anrichten.
-
Article
Japanische Denso-Gruppe übernimmt niederländischen Saatgutspezialisten Axia Vegetable Seeds
Die japanische Denso-Gruppe übernimmt das Züchtungsunternehmen für Gemüsesamen Axia Vegetable Seeds.
-
Article
Bayer erweitert Partnerschaft mit M2i Group
Bayer hat mit der M2i Group, einem französischen Unternehmen mit Expertise für pheromonbasierte Produkte, eine Entwicklungs- und Vertriebsvereinbarung für den exklusiven Vertrieb von Pheromon-Gelen im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Lateinamerika und den USA unterzeichnet.