All Saatgut & Pflanzenschutz articles
-
Analysis
Bejo Open Days 2025: Innovation bei Gemüsesorten, Saatgutforschung und Agrartechnik
Vom 23. bis 27. September 2025 veranstaltet Bejo seine jährlichen Open Days in Warmenhuizen.
-
Article
Weichwanzen breiten sich in Baden-Württemberg aus
Gurken, Auberginen oder Paprika – nichts ist vor der Gepunkteten Nesselwanze oder der Grünen Futterwanze sicher. Diese heimischen Weichwanzen suchen Baden-Württembergs Gewächshäuser, Gemüsefelder oder auch Obstplantagen heim, wie der SWR berichtet.
-
Article
Copa-Cogeca: Beim Pflanzenschutz droht völliger Stillstand, wenn EU-Kommission nicht schnell handelt
”In den vergangenen zehn Jahren haben wir immer häufiger von europäischen Kollegen gehört, dass in bestimmten Sektoren, sei es im Gemüseanbau, im Obstbau oder in der Pflanzenproduktion, angesichts fehlender Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen oder Krankheiten die Produktion einfach eingestellt wurde”, erklären Max Schulman, finnischer Landwirt und Vorsitzender der Arbeitsgruppe ...
-
Article
Welche Tomatenpflanze harmoniert mit welchem Gegenspieler der Tomatenminiermotte?
Agroscope Forschende haben drei natürliche Gegenspieler der Tomatenminiermotte auf sechs Tomatengenotypen getestet. Heraus kam, dass von den drei Genotypen, welche eine gewisse Resistenz aufweisen, zwei kompatibel mit den Gegenspielern sind, so Agroscope.
-
Article
Bienenschutz-Paradox abgewendet: BVL ändert die Zulassung von Captan-Präparaten
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die vorgeschriebenen Auflagen zur Anwendung von Captan-Präparaten geändert. Die Bundesfachgruppe Obstbau zeigt sich erleichtert und begrüßt die Entscheidung ausdrücklich.
-
Article
BVL/QS: Kirschessigfliegen an späten Erdbeeren - Notfallzulassung für SpinTor
Zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) an Erdbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.
-
Article
BVL erteilt Notfallzulassungen für SIVANTO prime, Orondis Evo und Movento SC 100
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf der Grundlage von Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Movento SC 100, SIVANTO prime und Orondis Evo erteilt.
-
Article
Pflanzenschutz: Gericht kassiert Auflage
Das für Pflanzenschutzmittelzulassungen verantwortliche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat vor dem Verwaltungsgericht (VG) Braunschweig eine Niederlage kassiert.
-
Article
Schweizer Obstverband bezieht Stellung zu Studienergebnissen zum Thema Pflanzenschutzmittelbelastung
In einer vom Swiss TPH-Institut durchgeführten Studie, die darauf abzielte, die Pflanzenschutzmittelbelastung von Kindern in der Nähe von Wein- und Obstplantagen zu untersuchen, konnte kein kurzfristiger Zusammenhang zwischen der Pflanzenschutzmittelexposition und Atemwegssymptomen wie Husten oder Atembeschwerden festgestellt werden, teilt der Schweizer Obstverband (SOV) mit.
-
Article
BVL/QS: Zwei Notfallzulassungen gegen falschen Mehltau
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zwei Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Falschen Mehltau (Peronospora parasitica) an mehreren Gemüsekulturen für die Pflanzenschutzmittel CURZANTE 60 WG sowie Proplant erteilt.
-
Article
BVL/QS: Bekämpfung von Kirschessigfliegen - Notfallzulassungen für SpinTor und Exirel
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Notfallzulassungen für die Insektizide Exirel und SpinTor zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen an mehreren Obstkulturen erteilt.
-
Article
BVL/QS: Bekämpfung von Glasflügelzikaden - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel SIVANTO prime
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis von Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung eine 120-tägige Notfallzulassung für das Mittel SIVANTO prime zur Bekämpfung der Glasflügelzikade an verschiedenen Gemüsekulturen erteilt.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Previcur Energy, Coragen und Orondis Evo
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Previcur Energy, Coragen und Orondis Evo erteilt.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Exirel, Fonganil Gold und Harpun
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole), Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) und Harpun (Wirkstoff: Pyriproxyfen) erteilt.
-
Article
Syngenta Vegetable Seeds weiht neues Saatgutlabor in den Niederlanden ein
Syngenta Vegetable Seeds hat die Eröffnung eines neuen, hochmodernen Saatgutlabors im Wert von 9 Mio US-Dollar in Enkhuizen, Niederlande, bekannt gegeben und damit die globalen Qualitätskontrollkapazitäten des Unternehmens weiter gestärkt.
-
Article
ZVG: Pflanzenschutzfragen im Obstbau mit Bundesbehördenvertretern besprochen
Über die prekäre Zulassungssituation bei den Wirkstoffen für Pflanzenschutzmittel für den Obstbau und die allgemeinen Herausforderungen der Branche beim Schutz der Kulturen informierte die Fachgruppe Obstbau gemeinsam mit der Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) zahlreiche Behördenmitarbeiter.
-
Article
Bayer fokussiert Produktion, Forschung und Entwicklung der Agrarsparte in Deutschland auf strategische Technologien
Bayer stellt die Aktivitäten der Division Crop Science im Bereich Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland neu auf. Dies ist ein notwendiger Schritt, um die globale Wettbewerbsfähigkeit der Division sicherzustellen, so das Unternehmen.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Novodor FC und Pirimor G
Auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Novodor FC und Pirimor G erteilt.
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Minecto One - Notfallzulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine weitere Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Minecto One erteilt.
-
Article
Schweiz: Nützlinge erkennen und fördern
Marienkäfer, Blattlauslöwen und andere nützliche Insekten spielen in der Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. Sie halten Schädlingspopulationen in Schach. Aktualisierte Merkblätter zeigen ihre Lebensweise und wie sie gestärkt werden, so Agroscope.