Das multinationale Unternehmen plant, 30 Mio US-Dollar in die Wiederaufnahme des Betriebs in Changuinola zu investieren und damit schrittweise 5.000 Arbeitsplätze zu schaffen, was die Bedeutung der Bananenbranche für die Wirtschaft Panamas unterstreicht
Die Handels-, Industrie- und Landwirtschaftskammer Panamas – der größte Wirtschaftsverband des Landes – hat die Rückkehrvon Chiquita begrüßt, die am Wochenende der KW 35 bestätigt wurde.
Der Konzern geht davon aus, dass sein Betrieb in Bocas del Toro „spätestens im Februar 2026” wieder aufgenommen wird, wie aus Berichten hervorgeht. Damit kehrt er nach einem langwierigen und äußerst störenden Arbeitskonflikt von seinem jüngsten dramatischen Rückzug zurück.
Ende der KW 35 bestätigten Vertreter der panamaischen Regierung, dass Gespräche mit dem Unternehmen im Gange seien und dass der multinationale Konzern bereit sei, in das Land zurückzukehren und den Betrieb sowie Tausende von Arbeitsplätzen in seinem Produktionszentrum in Changuinola wieder aufzunehmen.
Um die Bedeutung des Bananengeschäfts für die Wirtschaft Panamas zu unterstreichen, reiste der Präsident des Landes, Jose Raul Mulino, sogar nach Brasilia, um sich mit den Eigentümern von Chiquita Brands International zu treffen.
Verschiedenen Medienberichten zufolge plant Chiquita nun, 30 Mio US-Dollar in die Wiederaufnahme des Betriebs zu investieren. Es wird davon ausgegangen, dass Chiquita in der ersten Phase seiner Rückkehr 3.000 Arbeitnehmer wieder einstellen wird, die damit beauftragt werden, die Plantagen wieder in den erforderlichen Zustand zu versetzen. Weitere 2.000 Arbeitnehmer werden in einer späteren zweiten Phase Arbeitsplätze in der Ernte und Verpackung erhalten.