Die Regierung von Panama hat Berichten zufolge Handelsminister Julio Moltó grünes Licht gegeben, Vereinbarungen mit Chiquita Panama zu unterzeichnen und den Bananenanbau in Bocas del Toro wieder aufzunehmen.

IMG_6396

Wie mehrere lokale Nachrichtensender berichten, hat der Consejo de Gabinete – das exekutive Entscheidungsgremium des Landes – am 26. August die Resolution Nr. 99-25 verabschiedet, die das Ministerium von Moltó ermächtigt, die Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit von Chiquita zu überwachen. 

Laut Telemetro wird eine Koordinierungsgruppe eingerichtet, in der verschiedene Ministerien sowie die Panama Maritime Authority vertreten sind, um eine effektive und transparente Wiederherstellung der Branche sicherzustellen. 

„Es geht nicht nur um die Rückkehr des Unternehmens, sondern vor allem um die Arbeitsplätze“, kommentierte Moltó. „Changuinola und Bocas del Toro sind vom Bananenexport abhängig, und darauf haben wir uns bei der Wiederherstellung konzentriert.“ 

Ende Mai stellte das multinationale Unternehmen nach einem langwierigen Arbeitskonflikt die Produktion ein und entließ anschließend seine gesamte Belegschaft. Davon betroffen waren alle geschätzten 6.500 Mitarbeiter, einschließlich der Führungskräfte, denen geraten wurde, ihre letzten Gehaltszahlungen abzuholen. Infolgedessen kam das Geschäft der Gruppe rund um Changuinola, ihrem Dreh- und Angelpunkt in der Provinz Bocas del Toro, zum Erliegen. Der Vorfall soll das Unternehmen 75 Mio US-Dollar gekostet haben. 

Mitte August erklärte die panamaische Regierung, sie sei optimistisch, dass Chiquita seine Geschäftstätigkeit im Land wieder aufnehmen werde.