Diese Lieferungen verzeichneten einen Rückgang von 54,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, so agraria.pe. „Aufgrund der geringen Produktion dauert die Erntezeit dieser Frucht von Dezember bis März. Trotz dieses Rückgangs wurden 22 Märkte beliefert”, erklärte der Marktanalyst Heber Chávez.

M. Schuppich AdobeStock_103664126

Image: M. Schuppich/AdobeStock

Der Experte wies darauf hin, dass das Hauptziel die Vereinigten Staaten waren, auf die 25 % entfielen, während Indien mit einem Anteil von 14,2 % den zweiten Markt darstellte. Die übrigen Länder hatten einen Anteil von 60,6 % an diesem Produkt. 

„Die Paranuss ist eine der Trockenfrüchte, die von verschiedenen Bewohnern unterschiedlicher Gemeinden in der Region Madre de Dios, der Hauptanbauregion dieses Produkts, von wildwachsenden Pflanzen gesammelt werden“, schloss Heber Chávez.