All Nüsse und Trockenfrüchte articles
-
Article
Neues Bayer-Herbizid Icafolin soll Obstanbau nachhaltig unterstützen
Bayer hat den Zulassungsantrag für sein neues Herbizid Icafolin in der EU gestellt und möchte damit laut eigener Angaben seine Blockbuster-Pipeline in der Division Crop Science weiter vorantreiben. Der Antrag in der EU folgt auf Zulassungsanträge in Brasilien, den USA und in Kanada.
-
Article
Peru: Exporte von Paranüssen beliefen sich zwischen Januar und Mai 2025 auf 264 Tonnen
Diese Lieferungen verzeichneten einen Rückgang von 54,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, so agraria.pe. „Aufgrund der geringen Produktion dauert die Erntezeit dieser Frucht von Dezember bis März. Trotz dieses Rückgangs wurden 22 Märkte beliefert”, erklärte der Marktanalyst Heber Chávez.
-
Article
Südafrikas Agrarausfuhren ab 1. August mit 30 % US-Zoll belegt
Die Vereinigten Staaten haben Südafrika offiziell darüber informiert, dass sie ab dem 1. August 2025 einen Zollsatz von 30 % auf eine Reihe landwirtschaftlicher Ausfuhren erheben werden – darunter Citrusfrüchte, Tafeltrauben, Wein und Nüsse.
-
Article
Australien: Macadamia-Ernte 2025 revidiert
Die Vorhersage für die australische Macadamia-Ernte zur Saisonmitte wurde deutlich nach unten korrigiert, da die Erzeuger und Verarbeiter eine der schwierigsten und unberechenbarsten Saisons der letzten Jahre zu bewältigen haben.
-
Article
Südafrikas Rosinenproduktion knackt 100.000-Tonnen-Marke
Trotz herausfordernder Witterungsverhältnisse hat die Rosinenproduktion in Südafrika erstmals offiziell die Marke von 100.000 t überschritten.
-
Article
Südafrika ist weltweit führend in der Macadamia-Produktion
In den vergangenen zehn Jahren hat sich Südafrika zu einem Kraftzentrum entwickelt, da das Land offiziell als weltweit größter Macadamia-Produzent anerkannt wurde, und die Erholung der Erträge für Macadamias nach einem zweijährigen Einbruch treibt die Expansion weiter voran.
-
Article
Neuer globaler Nachhaltigkeitsstandard für Nüsse und Trockenfrüchte
Die internationale Nuss- und Trockenfruchtbranche bündelt mit der Gründung des INC Sustainability Institute for Nuts & Dried Fruit ihre globalen Nachhaltigkeitsbemühungen, informierte jetzt die Australian Macadamia Society.
-
Article
Türkei: Aprilfrost lässt Obstpreise in die Höhe schnellen – wichtige Kulturen schwer geschädigt
Ungewöhnlich starke Schneefälle und kaltes Wetter – teilweise mit einem landesweiten plötzlichen Temperaturabfall von 10 °C - während der Blühphase im April haben dafür gesorgt, das die wichtigsten Anbauregionen, darunter İzmir, Manisa, Denizli und Kütahya schwere Schäden erlitten haben, wie Hürriyet Daily mitteilt.
-
Article
Spanien erwartet 2025 eine Produktion von 128.000 Tonnen Mandelkernen
Nach Schätzung der Agrarorganisationen ASAJA, COAG, UPA, Cooperativas Agro-alimentarias de España und AEOFRUSE wird die spanische Produktion von Mandelkernen in der Saison 2025 127.639 t erreichen, 5 % mehr als in der vergangenen Kampagne und 34 % mehr als im Durchschnitt der vergangenen vier Jahre.
-
Article
Von der Nuss zum Pilz
Der Haselnuss-Erzeuger Hendrik Hoffmann aus Schönhagen will im Sinne der Nachhaltigkeit auch die Abfall- und Nebenprodukte verwenden. Deshalb verwandelt er deren Schalen in ein neues Lebensmittel: Austernpilze, berichtet Landvolk Niedersachsen.
-
Article
Kalifornien erwartet drei Prozent höhere Mandelproduktion
Das USDA, NASS, Regionalbüro Pazifik, rechnet bei der kalifornischen Mandelproduktion 2025 mit einer Produktion von 2,80 Mrd Pfund, 3 % über der letztjährigen Endproduktion von 2,73 Mrd Pfund. Die Anbaufläche wird bei 1.390.000 ha liegen, 10.000 ha mehr als bei der Schätzung der Anbaufläche für 2024. Pro Acre wird mit ...
-
Article
Perus Potenzial für Datteln - positive Entwicklung erwartet
Der Dattel-Exportsektor, der 1,9 Mio t vermarktet und einen Wert von 2,6 Mrd US-Dollar hat, stellt eine wichtige Chance für Peru dar. Zu diesem Schluss kommt Asociatividad, ein Beratungsunternehmen für Assoziationen, Organisation und Unternehmensentwicklung, berichtet agraria.pe.
-
Article
California Walnuts: Starke Ernte 2025 dank idealer Frühjahrsbedingungen
Die kalifornischen Walnussbauern blicken optimistisch auf die kommende Erntesaison 2025.
-
Article
Regen trübt Prognose für Südafrikas Rosinenernte
Aufgrund von anhaltenden Regenfällen in den Hauptanbaugebieten wird die südafrikanische Rosinenernte voraussichtlich um knapp 20 % unter den ursprünglichen Erwartungen liegen, berichtet Raisins South Africa.
-
Article
University of Missouri Center for Agroforestry patentiert erste Schwarzwalnuss-Sorte
Die neu patentierte UMCA® „Hickman“-Walnuss ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau der Schwarznussindustrie in Missouri, USA, und bietet den Erzeugern durch eine verbesserte Nussproduktion größere wirtschaftliche Möglichkeiten, teilt das University of Missouri Center for Agroforestry mit.
-
Article
Trumps Zölle könnten den Mandelmarkt erschüttern
Die Entscheidung der Trump-Administration, weitreichende Zölle gegenüber ihren Handelspartnern anzukündigen, hat potenziell Chancen für kleinere Anbieter auf dem globalen Mandelmarkt geschaffen.
-
Article
Peru verzeichnet außergewöhnliches Wachstum bei Dattelexporten
Die peruanischen Dattelausfuhren erreichten 2024 einen Wert von 3,84 Mio US-Dollar, verglichen mit 2,27 Mio US-Dollar im Jahr 2023, berichtet agraria.pe. „Der Anstieg um 68,7 % macht die Dattel zu einem der dynamischsten Produkte in Perus Agrarexport-Portfolio, das sich durch seinen Mehrwert auszeichnet“, so der Analyst Martín Garay.
-
Article
Australien: Macadamia-Ernteprognose leicht gesenkt
Am 20. Februar traf Sturm „Alfred“ auf die Ostküste Australiens und richtete dort teils erhebliche Schäden an. Nun gab die Australian Macadamia Society (AMS) eine aktualisierte Ernteprognose für Macadamias bekannt.
-
Article
California Walnut Commission sichert sich USDA-Finanzierung zur Erweiterung globaler Marktchancen
Die California Walnut Commission (CWC) hat bekannt gegeben, dass das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) dem CWC im Rahmen des Marktzugangsprogramms (MAP) 2025 3,6 Mio US-Dollar zugesprochen hat.
-
Article
Macadamias aus Australien: „Alfred“ richtet Schäden an
Der Zyklon „Alfred“ hat in Australien teils erhebliche Schäden verursacht. Auch Macadamia-Plantagen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Clare Hamilton-Bate, Geschäftsführerin der Australian Macadamia Society (AMS), erklärte, dass wichtige Anbaugebiete von starken Winden, heftigem Regen und Überschwemmungen betroffen waren.