Im Mai 2025 belief sich die Avocado-Produktion Perus auf insgesamt 209.233 t, was einem Anstieg von 30,9 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024 entspricht, wie agraria.pe mit Bezug auf das Nationale Institut für Statistik und Informatik (INEI) mitteilte.
Es wies darauf hin, dass dieses Wachstum durch die Vergrößerung der Anbauflächen vorangetrieben wurde, da die guten Wetterbedingungen den Fruchtbildungs- und Reifungsprozess dieser für den Außenmarkt und die Agrarindustrie bestimmten Frucht begünstigten.
Die wichtigsten Avocado-Anbaugebiete im analysierten Monat befanden sich in Lambayeque (+78,4 %), Lima (+48,1 %), La Libertad (+31,6 %) und Arequipa (+27,7 %), die zusammen 71,2 % der Gesamtproduktion dieser Frucht ausmachten.
Im Mai dieses Jahres stieg die Avocado-Produktion auch in Pasco (+124,9 %), Piura (+100,2 %), Áncash (+61,8 %), Huancavelica (+52,9 %), Junín (+5,1 %) und Huánuco (+2,9 %). In den Departamentos Cajamarca (-34,3 %), Moquegua (-32,1 %), Ucayali (-28,8 %), Amazonas (-27,6 %), Apurímac (-14,6 %), San Martín (-14,1 %), Cusco (-10,6 %), Ica (-9,4 %), Ayacucho (-3,2 %) und Loreto (-1,1 %) zurück.