In der Schweiz wurden 2024 über 380 t des Knollengemüses geerntet. Nach dem Rekordjahr 2019 mit 430 t ist die Ernte von Petersilienwurzel, so teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mit, in den vergangenen drei Jahren erneut angestiegen.
Laut den Zahlen der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen SZG habe sich die Menge seit 2016 verdoppelt. Bei dem Knollengemüse setzt die Schweiz auf den heimischen Anbau. Importiert wird Petersilienwurzel nämlich nicht.