Karotten sind nach wie vor das beliebteste Gemüse der Schweiz.
Über sieben Kilo pro Kopf verspeisten Schweizerinnen und Schweizer davon letztes Jahr, teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mit. Auf Rang 2 folgen die Tomaten. Würde man die Cherrytomaten hinzuzählen, würden diese aber Karotten von der Spitzenposition verdrängen.
Der Pro-Kopf-Konsum der Schweizerinnen und Schweizer von Frisch- und Lagergemüse betrug leztes Jahr rund 81 kg. Im Jahr 2024 wurden in der Schweiz auf 14.522 ha Frisch- und Lagergemüse angebaut – auf 254 ha mehr als im Vorjahr.
Die Frischgemüsemengen lagen mit 264.887 t rund 7.219 t tiefer als im Vorjahr. Dafür lagen die Lagergemüsemengen mit 87.284 t um 5.759 t höher als im Jahr davor. Insgesamt lagen die Angebotsmengen aus dem Inland mit 352.171 t um 1.460 t tiefer als 2023. Derweil sind die Importmengen an Frisch- und Lagergemüse um 20.994 t auf 373.274 t gestiegen.