Die Beerenernte ist in vollem Gange: Trotz herausfordernder Witterungsbedingungen ist die Ernte gut angelaufen, da viele Strauchbeeren unter Witterungsschutz angebaut werden.

Die Erntemengen liegen laut Schweizer Obstverband bei fast allen Sorten über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre, was den Konsumentinnen und Konsumenten qualitativ hochwertige Schweizer Beeren garantiert.

Der Obstverband schätzt, dass diesen Sommer 2.320 t Himbeeren, 520 t Brombeeren, 820 t Heidelbeeren und 320 t Johannisbeeren aus heimischem Anbau den Schweizer Markt erreichen. Das sei laut Obstverband eine gute Ernte, nur bei den Brombeeren liege die Schätzung leicht unter dem Vorjahr. Während die Anbaufläche in den letzten Jahre stets gewachsen sind, sind sie leicht rückläufig mit Ausnahme der Johannisbeeren.

Himbeeren

Image: Tim Reckmann/pixelio