All Beeren articles
-
Article
Badische Erdbeersaison 2025 ist offiziell eröffnet
Auf dem Obsthof Müller in Oberkirch-Zusenhofen wurde heute bei schönstem Wetter die neue Erdbeersaison in Baden-Württemberg eingeläutet. Die Wetterbedingungen sind deutlich besser als im teils verregneten Vorjahr.
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Zwei Kampagnen feiern deutsche Erdbeeren und Heidelbeeren
Mit kreativem Ansatz und regionalem Fokus rückt das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e V. am 24. Mai und am 7. Juli zwei heimische Superfrüchte ins Rampenlicht – Nachhaltigkeit, Genuss und kurze Wege inklusive.
-
Article
BelOrta und Coöperatie Hoogstraten bündeln ihre Kräfte für belgische Heidelbeeren
BelOrta und die Coöperatie Hoostraten haben Pläne angekündigt, ihre Mengen an lokal erzeugten Heidelbeeren zusammenzulegen, die zentral über BelOrta vermarktet werden sollen.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Isonet Z gegen Johannisbeer-Glasflügler
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat eine Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Isonet Z (Wirkstoffe: (E,Z)-2,13-Octadecadien-1-ylacetat + (E,Z)-3,13-Octadecadien-1-ylacetat) erteilt.
-
Article
Kampagne für Beerenobst gestartet: Niederländischer Sektor startet europäisches Förderprogramm
Am 31. März 2025 unterzeichneten Richard Schouten, Generaldirektor von GroentenFruit Huis (GFH), und René van der Burg, DLN-Direktor beim Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO), einen Vertrag im Rahmen des europäischen Informations- und Absatzförderungsprogramms für Agrarerzeugnisse, teilt das GFH mit.
-
Article
Sicherheit bei der Qualitätskontrolle von Beerenobst inkl. Erdbeeren - Sensible Früchte im Frische Seminar
Beeren boomen. Kein Wunder: Erdbeeren, Heidelbeeren und Co. gelten als Superfood und sind Convenience pur. Von daher gilt die Warengruppe Beerenobst als absoluter Wachstums- und Umsatzbringer in der Fruchtbranche.
-
Article
Pflanzenschutzmittel Veriphos - Einschränkung der Zulassung für Anwendung in Heidelbeer-Arten
Mit den Bescheiden vom 30. Oktober 2024 bzw. 4. März 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung der Anwendung 027207-00/03-004 für das Pflanzenschutzmittel Veriphos (Wirkstoff Kaliumphosphonat) von Heidelbeer-Arten auf Heidelbeeren eingeschränkt.
-
Article
Himbeeren: Geschützter Anbau wird ausgebaut
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch die wechselhafte Witterung und der sich verschärfenden Problematik der Kirschessigfliege im Himbeeranbau ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Produzenten auf den Anbau unter Schutzabdeckung setzen.
-
Article
Beeren erobern die Welt
Der Markt von Beerenobst weist weiterhin eine hohe Dynamik auf. Erntemengen und Warenströme änderten sich zuletzt rasant und werden auch in Zukunft in Bewegung bleiben. Behalten Sie den Überblick über die wichtigsten Marktkennziffern von Anbau bis Verbrauch mit den neu aufgelegten AMI Market Charts Raspberries and Blueberries.
-
Article
Knappes Angebot schränkt Werbeaktivitäten für Himbeeren ein
Bei Himbeeren ist die knappe Versorgungslage noch nicht überwunden. Die Zulieferungen aus dem Mittelmeerraum bleiben begrenzt und Himbeeren hochpreisig. Aktionen sind in dieser Situation eine Seltenheit.
-
Article
Sevilla: Viveros California präsentiert innovative Himbeersorte VICA Alegría®
Nach Informationen von Viveros California (Sevilla) steht seine innovative Himbeersorte VICA Alegría® ab sofort allen Produzenten zur Verfügung, die sie anbauen möchten.
-
Article
Fruitnet Berry Congress: Freikarten im Buyer VIP-Programm zu vergeben
Wer an der Beschaffung frischer Beeren beteiligt ist, kann sich Freikarten für den Fruitnet Berry Congress sichern, der am 13. und 14. März in Rotterdam stattfindet.
-
Article
Der Countdown läuft für den Fruitnet Berry Congress
Die Vorbereitungen für den Fruitnet Berry Congress, der am 13. und 14. März in Rotterdam stattfindet, laufen auf Hochtouren. Analysen aktueller Trends und möglicher zukünftiger Entwicklungen in Schlüsselbereichen des Frischbeerengeschäfts stehen auf der Agenda.
-
Article
Schleswig-Holstein: Gesamterntemenge von Strauchbeeren erneut unter dem Durchschnitt
In Schleswig-Holstein lag die Gesamterntemenge in der Strauchbeerenproduktion im Erntejahr 2024 erneut unter dem langjährigen Durchschnitt. Insgesamt wurden im Freiland und unter Folientunneln und Gewächshäusern (sog. hohe begehbare Schutzabdeckungen) knapp 7.100 dt Strauchbeeren geerntet.
-
Article
Hortifrut erhält Leaf-Zertifizierung in Marokko und Peru
Hortifrut hat die Leaf Marque-Zertifizierung für seine Betriebe in Marokko und Peru (Trujillo und Olmos) erhalten. Damit wird die Abdeckung der Regionen EMEA und Amerika erweitert und die Verfügbarkeit von Leaf-zertifizierten Beeren für den europäischen Markt deutlich erhöht.
-
Article
Niedersachsen: Mehr Strauchbeeren aus ökologischer Erzeugung
2024 bauten 223 landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen auf einer Fläche von 2.638 ha Strauchbeeren an. Laut Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) entsprach die Gesamterntemenge mit 11.774 t in etwa der Erntemenge des Vorjahres (11.764 t).
-
Article
Mexiko: Brombeerernte leicht größer als im Vorjahr
Die mexikanische Brombeerproduktion für das Jahr 2025 wird vom USDA auf 250.000 t geschätzt, was einem Anstieg von rund 3 % gegenüber dem Vorjahr (243.000 t) entsprechen würde. Auch dies ist aber noch weit entfernt von den Rekordergebnissen, die vor der Covid-19-Pandemie erzielt wurden.
-
Article
FruitMasters führt neue Brombeersorte Bestum ein
Auf der FRUIT LOGISTICA stellte FruitMasters offiziell die neue süße Brombeersorte Bestum vor. Diese geschmackvolle Sorte ist die jüngste Ergänzung des Best of Berries-Programms von FruitMasters, einer exklusiven Auswahl von Beerenobstsorten, die höchsten Ansprüchen in Bezug auf Produktion, Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit genügen.
-
Article
Brandenburg: Mehr Kulturheidelbeeren, schwache Aronia-Ernte
2024 wurden insgesamt rund 2.410 t Strauchbeeren in Brandenburg geerntet. Im Vorjahr waren es 2.332 t. Der Gesamtertrag stieg zwar, aber laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg fiel der Ertrag je Sorte sehr unterschiedlich aus. Einzig der Ertrag der Kulturheidelbeeren blieb mit 1.599 t im Vergleich zum Vorjahr stabil.
-
Article
Deutschland: Strauchbeerenernte 2024 um knapp elf Prozent gesunken
Im zurückliegenden Jahr wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.200 ha rund 37.000 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche damit gegenüber dem Vorjahr um 1 % abnahm, ging die Erntemenge um 10,6 % zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Erntemenge u.a. aufgrund von Frost während der ...