In Großbritannien erwarten die Kirschproduzenten eine außergewöhnlich gute Ernte. Wie der britische Einzelhändler Tesco berichtet, war der zurückliegende Frühling der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Vereinigten Königreich. Die Früchte fallen folglich größer, süßer und saftiger aus als in den Vorjahren.
Die prognostizierte Erntemenge ist laut Tesco die höchste seit drei Jahren. Seit Anfang Juli könne der britische LEH vollständig auf britische Kirschen zurückgreifen. Auch die Anbaubedingungen haben sich Tesco zufolge deutlich verändert. Dank neuer Baumzüchtungen auf Zwergunterlagen, die in Folientunneln kultiviert werden, profitieren die Pflanzen von einem mediterran anmutenden Mikroklima. Gleichzeitig erleichtern die kleineren Bäume die Ernte per Hand. Dies sei ein Vorteil, der die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Produkte erhöhe.
Tesco verweist auf den Erzeuger AC Hulme aus Kent. Ihm zufolge dauert die Saison inzwischen rund zehn Wochen, fast doppelt so lang wie noch vor fünf Jahren. In diesem Jahr rechnen britische Produzenten mit rund 8.000 t Kirschen – etwa viermal so viel wie im Jahr 2018.
Neue Sorten wie Sweet Aryana, Grace Star oder die spätreifende Kir Rosso sollen die Saison zusätzlich verlängern. Weitere Maßnahmen wie die Steuerung der Lagerbedingungen und der gezielte Einsatz unterschiedlicher Folientunnel zur Beeinflussung des Reifezeitpunkts tragen ebenfalls zur Optimierung der Ernte bei, heißt es.