Der britische Handelskonzern Tesco plant, die Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit seiner landwirtschaftlichen Lieferkette durch die Integration innovativer Technologien gezielt zu verbessern.
Zu diesem Zweck wurde in Zusammenarbeit mit dem Innovationsnetzwerk Leading Edge Only (LEO) der Wettbewerb „Agri T-Jam“ ins Leben gerufen. Er richtet sich an Start-ups, die praxisnahe Lösungen für zentrale Herausforderungen in der landwirtschaftlichen Produktion und Beschaffung entwickeln.
Im Mittelpunkt stehen Technologien, die zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, zur Verbesserung von Boden- und Wasserqualität sowie zur Förderung der Biodiversität beitragen. Ebenso gefragt sind Ansätze zur Reduzierung des Einsatzes chemischer Betriebsmittel wie Pflanzenschutzmittel, zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten sowie zur Verbesserung der Tiergesundheit und -diagnostik.
Ausgewählte Start-ups erhalten Zugang zum Tesco-Lieferantennetzwerk, fachliches Feedback sowie Mentoring durch das Team für nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein Pilotprojekt mit einem Partner aus der Tesco-Lieferkette durchzuführen, um die eigene Technologie unter realen Bedingungen zu erproben und weiterzuentwickeln.
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2025. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden bis zu zehn Unternehmen eingeladen, ihre Lösungen im Rahmen eines Pitch-Tages vorzustellen.