Das 80-jährige Bestehen des VOG stand auf der Macfrut 2025 in Rimini im Mittelpunkt.
Vom 6. bis 8. Mai hat der Verband nach eigenen Angaben die internationale Messe genutzt, um eine Zwischenbilanz zu ziehen – von der positiven Verkaufsentwicklung bis hin zu innovativen Produktneuheiten der Marken Marlene®, Cosmic Crisp® und Giga®. Seit seiner Gründung widmet sich der VOG der Förderung des Apfelsektors – mit besonderem Augenmerk auf die Region, die Anbauflächen und das sozioökonomische Gefüge, das über 4.000 Apfelbauern umfasst. Im Laufe der Zeit habe der Verband Marken etabliert, die heutige Konsumenten ansprechen und zugleich jene von morgen im Blick haben.
„Der Verband wurde 1945 in einer Zeit großer Herausforderungen gegründet – einer Ära, die Zusammenhalt und Innovationskraft verlangte. Mit derselben Haltung stellen wir uns heute einer geopolitischen und makroökonomischen Lage, die von großer Unsicherheit geprägt ist. Unsere Antwort darauf sind Innovation, effiziente Organisationsstrukturen, höchste Produktqualität und -verfügbarkeit sowie eine enge, verlässliche Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern. Diese Ressourcen setzen wir gezielt ein, um unseren Produzenten Stabilität zu bieten und gleichzeitig die Erwartungen der Konsumenten zu erfüllen“, erläuterte VOG-Direktor Walter Pardatscher.
Die Stabilität des VOG spiegelt sich laut VOG im positiven Verlauf der Verkaufssaison zwischen Januar und Mai wider – einer für den Apfelmarkt besonders entscheidenden Phase. Trotz herausfordernder Marktbedingungen habe der Verband sein hohes Verkaufsniveau behaupten und seine Ziele erfolgreich umsetzen können. Auch in Deutschland seien in diesem Jahr erfreuliche Ergebnisse erzielt worden. „Wir sind in der Lage, hochwertige Produkte mit ganzjähriger Verfügbarkeit anzubieten. Unsere geografische Nähe stellt dabei einen wesentlichen Vorteil für den Einzelhandel dar, insbesondere im Hinblick auf Logistik und Planbarkeit“, betonte VOG-Verkaufsleiter Klaus Hölzl. Außerhalb Europas erweisen sich mehrere Märkte in Asien und Lateinamerika mit wachsendem Interesse an neuen Sorten und steigenden Absatzmengen als vielversprechend.
Marken mit Blick auf den Konsumenten
Der Erfolg des VOG beruhe auch auf einem breiten Sortiment, das über Jahrzehnte hinweg durch Sorten- und Markeninnovation aufgebaut wurde – stets mit dem Konsumenten im Mittelpunkt. Mit über 20 Apfelsorten aus integriertem und biologischem Anbau – von klassischen Sorten über etablierte Marken bis hin zu innovativen Neuzugängen – bietet der Verband das ganze Jahr über den passenden Apfel für jeden Geschmack. „Unsere Aufgabe besteht darin, Marken zu säen, zu pflegen und zu ernten – Marken mit einer klaren Identität und unverwechselbaren Werten. Mit den Sorten, die in der jüngsten Phase unserer Sorteninnovation eingeführt wurden, wie Giga®, Cosmic Crisp® und RedPop®, erreichen wir neue Konsumenten. Auch wenn der Weg noch lang ist, sind wir zuversichtlich, dass sich der Apfelkonsum positiv entwickeln wird“, so VOG-Marketingleiter Hannes Tauber.
Marken mit diesem Anspruch weiterzuentwickeln bedeutet, Kommunikationskampagnen zu lancieren, die durch Unverwechselbarkeit und kreative Impulse auffallen. In diesem Bereich stehen zahlreiche Neuheiten an, die das VOG-Angebot in den kommenden Monaten gezielt stärken werden.
Nachdem Marlene® im Rahmen der Roadshow Taste of Harmony die italienischen und spanischen Konsumenten mit kreativen Inszenierungen und originellen Geschmackskombinationen begeistert habe, richtet sich der Blick nun auf das 30-jährige Markenjubiläum. „Ab Ende August wird die Tochter der Alpen den Konsumenten erneut Einblicke in die Welt hinter ihren Sorten und deren Ursprung geben. „Marlene® gehörte zu den ersten VOG-Marken, die den Konsumenten ein klares Wertesystem vermittelt haben. Heute befindet sich die Tochter der Alpen in einem kontinuierlichen Erneuerungsprozess, in dem sie ihr Storytelling mit jeder Saison weiterentwickelt – ein Ansatz, der vom Publikum sehr geschätzt und wiedererkannt wird“, erklärt Tauber. Einer vom VOG in Auftrag gegebenen Studie zufolge kennen heute 9 von 10 italienischen Konsumenten die Marke Marlene® und macht sie damit zu einer der bekanntesten und gefragtesten Marken auf nationaler Ebene“, so VOG.
Mit dem Frühlingsbeginn sei auch die neue Kampagne von Cosmic Crisp® – dem „Gamechanger” unter den Äpfeln – in vollem Umfang angelaufen. „Cosmic Crisp® hat Macfrut-Besucher mit einer Sampling-Aktion begeistert, während die Marke gleichzeitig wieder europaweit Konsumenten mit seinem himmlischen Genuss begeistert und so die Verbindung zwischen Marke und Himmel stärkt. Nach dem Auftakt im beeindruckenden Zeiss-Großplanetarium in Berlin wird Cosmic Crisp® besondere Genussmomente an ausgewählte Orte deutscher, italienischer und spanischer Städte bringen. In Italien ist der Apfel mit dem himmlischen Genuss außerdem bis zum 17. Mai wieder im nationalen Fernsehen zu sehen“, teilte der Verband zudem mit.
„Mit der Einführung von Äpfeln wie Giga® und Cosmic Crisp®, aber auch RedPop®, dem kleinen Rebellen mit dem süßen Herzen, gewinnen nun auch Frühling und Sommer zunehmend an Bedeutung für den Apfelkonsum. Mit attraktiven Produkten, die ganzjährig auf die Bedürfnisse der Konsumenten eingehen, schaffen wir beste Voraussetzungen, um die gesamte Kategorie nachhaltig aufzuwerten“, erklärte Tauber abschließend.