Logistik-Newsarchiv – Page 12

  • Go-live passify Truckerkarte
    Article

    Hamburg Hafen: Go-Live von passify

    2024-01-16T10:15:00Z

    In KW 3 hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen wichtigen Schritt vollzogen, um die Lkw-Abfertigung an ihren Hamburger Containerterminals noch sicherer und effizienter zu gestalten. Mit der App passify hat HHLA Next, die Innovationseinheit der HHLA, ein Produkt entwickelt, das die bisherige Truckerkarte schrittweise ablöst.

  • Traktor
    Article

    DBV: “Nur eine Lösung beim Agrardiesel wird die Traktoren von der Straße bekommen”

    2024-01-16T09:11:00Z

    Nach einer dem Deutschen Bauernverband (DBV) zufolge erfolgreichen Großdemonstration in Berlin mit einem deutlichen Signal an die Politik hat der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen, dass es bei den anschließenden Gesprächen der Landwirtschaft mit den Spitzen der Ampelfraktionen kein Ergebnis bei der Diskussion um den ...

  • Nektarinen aus Südafrika
    Article

    ​Südafrika/Kapstadt: Probleme im Hafen eskalieren - folgt gerichtliche Auseinandersetzung?

    2024-01-15T15:06:00Z

    Die Situation im Hafen von Kapstadt spitzt sich immer mehr zu und das Finden einer Lösung ist an Dringlichkeit derzeit kaum zu überbieten. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes nun mitteilt, könnte es nun sogar passieren, das die Obstexporteure überlegen, vor Gericht ziehen, um die durch die teilweise zwei Wochen anhaltenden Verzögerungen ...

  • Pflaumen in Südafrika
    Article

    Südafrika: Gute Aussichten für den Nektarinen-Export

    2024-01-12T09:00:00Z

    Für drei der südafrikanischen Steinobstkategorien wird in diesem Jahr ein Mengenrückgang erwartet, Nektarinen hingegen werden voraussichtlich ein bedeutendes Wachstum verzeichnen. Nach Abschluss der frühen südafrikanischen Steinobsternte zeichnen sich deutliche Muster ab.

  • DSLV-Präsident Axel Plaß
    Article

    DSLV: „Wirtschaft gerät in eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit“

    2024-01-11T12:26:00Z

    Mit größter Sorge blickt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland und die zunehmende Verschlechterung politischer Entscheidungsstrukturen.

  • Cargo-Flugzeug hebt ab
    Article

    IATA: Luftfahrtnachfrage im November 2023 deutlich gestiegen

    2024-01-11T08:46:00Z

    Die International Air Transport Association (IATA) veröffentlichte Daten für die globalen Luftfrachtmärkte im November 2023, die das stärkste Wachstum im Jahresvergleich seit etwa zwei Jahren zeigen. 

  • Geparkte Lkws in einer Reihe
    Article

    ​BGL: Mit „demokratischen Mitteln auf enormen Unmut im Mittelstand hinweisen“

    2024-01-11T14:51:00Z

    Der Bundesverband für Güterkraftverkehr (BGL) zieht eine positive Zwischenbilanz zur Mitte der Aktionswoche, die er gemeinsam mit dem Bauernverband seit dem 8. Januar 2024 durchführt.

  • Blick auf den Hamburger Hafen
    Article

    Kooperation beim Ausbau Erneuerbarer Energien im Hamburger Hafen

    2024-01-10T10:57:00Z

    Die beiden städtischen Gesellschaften Hamburg Port Authority (HPA) und Hamburger Energiewerke (HEnW) gründen ein Joint Venture, um die Dekarbonisierung des Hamburger Hafens voranzutreiben.

  • Philipp Schlömer - Commercial Director CHEP Deutschland
    Article

    CHEP Deutschland: Philipp Schlömer neuer Commercial Director

    2024-01-09T11:09:00Z

    CHEP, weltweiter Experte im Palettenpooling und für Supply-Chain-Lösungen, hat Philipp Schlömer zum Commercial Director von CHEP Deutschland bestellt.

  • Traktoren und Lkw blockieren eine Auffahrtstraße im Düsseldorfer Norden.
    Article

    Bundesweite Bauernproteste haben begonnen

    2024-01-08T08:00:00Z

    Die gemeinsame Aktionswoche der Landwirtschaft und des Transportgewerbes hat begonnen. Seit den frühen Morgenstunden ist dies, z.B. durch Blockaden wichtiger Auffahrtsstraßen, an vielen Orten der Republik deutlich spürbar.

  • Kfz-Steuer
    Article

    Landwirtschaftsminister der Länder einig: Sparpläne der Bundes­regierung müssen weg

    2024-01-02T08:12:00Z

    Agrarminister Dr. Till Backhaus teilt die Meinung seiner Länderkolleginnen und -kollegen: Die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen, konkret die Abschaffung der Agrardieselrückerstattung und der Befreiung von der KfZ-Steuer, müssen vom Tisch, so das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt.

  • Joachim Rukwied
    Article

    Bauernverband lehnt Kürzungspläne trotz Kabinettsbefassung weiter ab

    2023-12-20T14:24:00Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert die Bundesregierung ein weiteres Mal auf, in der anstehenden Entscheidung zum Bundeshaushalt 2024 die Vorschläge zur Streichung des sogenannten Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung zurückzunehmen.

  • Neuer Dienst
    Article

    ​Maersk: Neuer Dienst zum Hafen von Tunis Rades soll Transitzeiten verkürzen und Zuverlässigkeit erhöhen

    2023-12-20T10:09:00Z

    Der neue wöchentliche Dienst wurde kürzlich aufgenommen und wird mit einem speziellen RoRo-Schiff zwischen dem Hafen von Rades und dem Anschlusshafen Cagliari in Italien betrieben. Außerdem bietet der wöchentliche Dienst dem Unternehmen zufolge die beste Verbindung zwischen Marokko und Tunesien.

  • Panamakanal
    Article

    ​Panamakanal erhöht Zeitnischen für den Schiffsverkehr

    2023-12-19T10:57:00Z

    Die Behörde des Panamakanals wird ab Mitte Januar die Zahl der täglichen Durchfahrten auf 24 erhöhen. Derzeit dürfen täglich 22 Schiffe – sechs Neopanamax- und 16 Panamax-Schiffe - die Wasserstraße passieren.

  • Jan Plagge
    Article

    Bioland: Gestrichene Agrar-Vergünstigungen bremsen Trecker und Transformation

    2023-12-18T12:01:00Z

    In KW 50 hat die Bundesregierung die Abschaffung von Agrar-Vergünstigungen in Höhe von rund einer Milliarde Euro beschlossen: Das sogenannte Agrardiesel-Privileg soll demnach ebenso gestrichen werden, wie die KFZ-Steuerbefreiung für Fahrzeuge der Landwirtschaft. Nun kommt noch mal Bewegung in die Debatte

  • Traktor
    Article

    Bauernverband lehnt Agrardieselpläne strikt ab

    2023-12-14T10:46:00Z

    Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hält das Vorhaben der Ampel-Koalition, den sogenannten Agrardiesel für die Land- und Forstwirtschaft zu streichen, für absolut inakzeptabel.

  • geparkte Lkws von oben
    Article

    DSLV: Sparanstrengungen werden die Wirtschaft belasten

    2023-12-14T09:00:00Z

    Die am 13. Dezember 2023 bekanntgegebenen Eckdaten der Regierungsspitzen, mit denen Löcher im Bundeshaushalt 2024 geschlossen werden sollen, werden die Wirtschaft nach Einschätzung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik zusätzlich belasten und die Konjunkturerholung bremsen. 

  • Biokraftstoffe verringern CO2-Emissionen
    Article

    ​Ungewisse Zukunft für Biokraftstoffe in der EU

    2023-12-14T06:53:00Z

    Der künftige Weg für Biokraftstoffe ist ungewiss und mit Hindernissen gepflastert. Dies geht aus einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Das Fehlen einer langfristigen Perspektive habe sich auf die Investitionssicherheit ausgewirkt, und Probleme bei der Nachhaltigkeit, das Ringen um die knappe Biomasse sowie hohe Kosten führten dazu, dass diese Treibstoffe ...

  • BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura
    Article

    BGA fordert Stopp der europäischen Lieferkettenrichtlinie

    2023-12-13T10:26:00Z

    „Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie endlich Konsequenzen zieht und sich auf europäischer Ebene stärker für unseren Wirtschaftsstandort einsetzt”, so Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).

  • Hamburg Hafen
    Article

    Übernahmeangebot für HHLA

    2023-12-13T09:31:00Z

    Die Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE, eine 100 %ige Tochtergesellschaft der MSC Mediterranean Shipping Company S.A. („MSC“), hat das finale Ergebnis ihres freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionäre der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft („HHLA“) bekanntgegeben.