Meldungen aus der EU – Page 113

  • Foto: CGC
    Article

    Valencia: Testverschiffung nach Indien mit Orangen Valencias erfolgreich abgeschlossen

    2021-07-19T09:51:17Z

    Foto: CGCDie Ende Mai/Anfang Juni von Valencia aus nach Indien verschifften elf Container mit insgesamt 246 t Orangen Valencias sind Mitte Juni im Hafen von Nhava Sheva/Bombai angekommen. Nach Informationen des Citrus Kommitee (CGC) wurden sie von den indischen Behörden untersucht, die anhand der Thermographien der Container feststellen konnten, dass ...

  • Foto: Swing®
    Article

    Frankreich/Deutschland: Bio-Apfel Swing® und Ekölo organisieren Ferienaufenthalt

    2021-07-19T08:15:00Z

    Foto: Swing®Die in der Bretagne ansässige Vereinigung Ekölo organisiert in diesem Sommer in Partnerschaft mit dem Bioapfel Swing® ein deutsch-französisches Ferienprogramm für Kinder. Das Ziel ist es, dass die jungen Menschen im Rahmen eines umweltfreundlichen Naturaufenthalts eigentliche Akteure eines kreativen, selbstgestalteten Urlaubs werden. Das deutsch-französische Zusammentreffen wird Kindern im Alter ...

  • Article

    EU: Wirtschaftssanktionen gegen Russland verlängert

    2021-07-19T08:01:37Z

    Aufgrund des andauernden Ukraine-Konflikts wurden die Saktionen um weitere sechs Monate bis zum 31. Januar 2022 verlängert, wie die Vertretung der Mitgliedstaaten nach einem Beschluss der EU-Außenminister in Brüssel mitteilte. Russland könne erst auf eine Aufhebung der Wirtschaftssanktionen hoffen, wenn die Vereinbarungen des Minsker Friedensplans komplett erfüllt seien. Auf diese ...

  • Foto: Österreichische Hagelverischerung
    Article

    Österreich: Weitere 3,2 Millionen Euro Schaden

    2021-07-16T12:56:00Z

    Foto: Österreichische HagelverischerungDas schlechte Wetter hält an, die verursachten Schäden werden immer zahlreicher und teurer. Wie die Österreichische Hagelversicherung mitteilt, wurden Oberösterreich, Niederösterreich und die Steiermark erneut von schweren Unwettern mit Hagel und Starkregen getroffen. Nach ersten Erhebungen durch unsere Sachverständigen entstand in den drei Bundesländern ein Schaden in der ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Starker Rückgang der O+G-Exporte in außereuropäische Länder

    2021-07-16T12:55:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien in den ersten vier Monaten des Jahres 144.781 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 156,6 Mio Euro in außereuropäische Länder exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 22,5 % bzw. 24 % und beweist, so der Branchenverband FEPEX, wie ...

  • FH_28_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Sommerobst aus Spanien, Labore

    2021-07-15T13:18:00Z

    Es ist Sommersaison für deutsches Obst und Gemüse. Das Fruchthandel Magazin sprach mitden beiden Pfalzmarkt-Vorständen Reinhard Oerther und Hans-Jörg Friedrich über Unwetter, Nachhaltigkeit und das aktuelle Angebot.Spanien steht mitten in der Sommerobstsaison. Die iberische Halbinsel bietet den Märkten eine sehr breite Sortenpalette, die nichts mehr mit dem Angebot von vor ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Tomaten: Rekordrückgang bei EU-Exporten

    2021-07-13T13:05:08Z

    Foto: SchmidtDie EU-Importe von frischen Tomaten werden im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % steigen, während die Exporte um 21 % sinken werden. Wichtigster Lieferant bleibt Marokko mit 70 % der Gesamtimporte. Dies berichtete Valenciafruits mit Berufung auf den von der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht über die ...

  • Pfirsich_Italien__1__05.JPG
    Article

    Italien: Produktionsprognosen bei Pfirsichen nach unten korrigiert

    2021-07-13T08:48:42Z

    Die Kampagne 2021 für Pfirsiche und Nektarinen war die schlechteste der vergangenen 30 Jahre. Zu diesem Schluss kommmt der Ismea-Bericht 'Focus Pfirsiche und Nektarinen'. Die Produktionsprognosen seien nach unten korrigiert – mit einem geschätzten Rückgang von 10 % in Italien und 18 % in Europa. Hauptverantwortlich dafür sei vor allem ...

  • O_G_Komposition_orange_03.jpg
    Article

    Niederlande: Exportumsatz mit Zierpflanzen in Deutschland kräftig gestiegen

    2021-07-12T09:04:55Z

    Die niederländischen Exporterlöse in Deutschland sind in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres deutlich höher ausgefallen als im Vorjahreszeitraum, wobei vor allem der Umsatz mit Blumen und Zierpflanzen kräftig zulegte. Das niederländische Statistikamt (CBS) bezifferte den von Januar bis April 2021 erzielten Wert dieser Warengruppe auf 1,3 Mrd Euro ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG-Verband bringt "Kirschen der Alpen" auf den Markt

    2021-07-12T06:02:00Z

    Foto: VOGDie Kirschen sind ein besonders beliebtes Sommerobst, das schon seit langem von etlichen Mitgliedern der zwölf Genossenschaften, die dem Südtiroler Verband angehören, angebaut wird. „Wir haben mehrere Jahre an dem Projekt gefeilt. Innovation ist Teil der DNA unseres Verbands. Es war daher an der Zeit, unser Sortiment zu erweitern ...

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Liguriens Autobahnen von Sperrungen und Staus betroffen

    2021-07-09T08:01:07Z

    Foto: myfruitEs wird immer schwieriger für Lkw-Transporte, die die nordöstliche Region Italiens durchfahren oder Waren vom Hafen Genua weiter transportieren müssen, pünktlich zu sein.Vor allem die Baustellen sorgen für Kilometerlange Staus: Auf der A7, Serravalle-Genua, sind es fünf und auf der A10, Genua-Savona, sind es elf. Und es wird eine ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Valencia erwartet 20 Prozent kleinere Mandelproduktion

    2021-07-08T14:58:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasErste Schätzungen der Agrarorganisation LA UNIÓ der valencianischen Mandelproduktion 2021 mit 7.248 t gehen von einem Rückgang von 20 % im Vergleich zum Vorjahr aus. Der stärkste Rückgang ist in der Provinz Castellón zu verzeichnen, wo eine Produktion von etwa 1.200 t erwartet wird, was einen Rückgang von 40 ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Flandern: Durchwachsene Saisonbilanz bei Spargel

    2021-07-08T14:33:00Z

    Foto: VLAMDurch die kühle Witterung blieben in Flandern die Ernteerträge hinter den Ergebnissen normaler Jahre zurück. Der für die Spargelbranche wichtige Monat April war auch hier der kälteste seit langer Zeit. Die Fehlmengen konnten aber durch höhere Preise teilweise wieder ausgeglichen werden, heißt es in einem Bericht von vilt.be. Darin ...

  • FH_27_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst aus Italien

    2021-07-08T14:02:00Z

    „Der Verbraucher ist bereit, für ein Qualitätsprodukt, das schön aussieht und vor allem gut schmeckt, mehr zu zahlen. Die Aufwertung der Premium-Linien zeigt hervorragende Ergebnisse, und wir haben vor, in dieser Richtung weiterzuarbeiten“, beginnt Marcello Guidi, Export Sales Coordinator bei Apofruit, das Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin.Fröste, Kälte und Hagel ...

  • Foto: WUR
    Article

    Wageningen University & Research: Gen für Selbstkompatibilität bei Kartoffeln identifiziert

    2021-07-07T13:44:00Z

    Foto: WURMit der Definition des Gens S-locus inhibitor (Sli) könne eine Hybridzüchtung durchgeführt werden, die eine schnellere und fokussierte statt opportunistische Zucht ermögliche, teilt Wageningen University & Research mit. Diese gezielte Züchtung könne schnell neue widerstandsfähige und nahrhafte Sorten auf den Markt bringen, die dazu beitragen, die Kartoffelproduktion nachhaltiger zu ...

  • Text_S._18_Foto_01.jpg
    Article

    Niederlande: Corona trübt Freude über Umsatzentwicklung bei Harvest House

    2021-07-07T12:57:00Z

    Die niederländische Erzeuger- und Vermarktungsorganisation Harvest House hat im Jahr 2020 zwar einen Umsatz von 705 Mio Euro und damit 7 % mehr als im Vorjahr erzielt. Das Umsatzplus der eigenen Handelsbetriebe fiel nach Angaben von „Groenten & Fruit“ mit 12 % sogar noch höher aus. Dennoch fraßen die Kosten ...

  • Foto: Government.no
    Article

    Norwegen/Spitzbergen: Größte Saatguteinlagerung seit Pandemiebeginn

    2021-07-06T13:26:00Z

    Foto: Government.noTrotz der anhaltenden Pandemie haben sieben Genbanken aus fünf Kontinenten insgesamt 30.410 Saatgut-Proben zum Saatguttresor in Spitzbergen geschickt. Hierbei handelt es sich nach Angaben des norwegischen Landwirtschaftsministeriums um die größte Saatguteinlagerung seit Beginn der Corona-Krise. „2021 ist das Internationale Jahr für Obst und Gemüse. Daher ist es nur folgerichtig, ...

  • Gemüse_02.jpg
    Article

    Flandern: Starke Impulse durch Gemüse im Bio-Sektor

    2021-07-06T10:42:00Z

    Laut dem aktuellen Bio-Bericht des flämischen Landwirtschaftsministeriums sind im Jahr 2020 sowohl die Produktion biologischer Erzeugnisse als auch der Gesamtkonsum (+14 %) weiter angestiegen. Auch der Verzehr biologisch erzeugter Frischprodukte erhöhte sich in Flandern um 14 % auf rund 230 Mio Euro. Das ist eine Verdoppelung in zehn Jahren. Mit ...

  • NL_Obst_02.jpg
    Article

    Niederlande: Fruitveiling Zuid-Limburg wird Teil von Fruitmasters

    2021-07-06T08:31:47Z

    Ende Juni haben die Mitglieder der limburgischen Kooperative mehrheitlich dafür gestimmt, Teil der Fruitmasters-Gruppe mit Hauptsitz in Geldermalsen zu werden. Dies berichtete „Groenten & Fruit“. Demnach soll die Zusammenführung der beiden Obstgenossenschaften noch vor dem Start der neuen Kernobstsaison abgeschlossen sein. Die Niederlassung der Fruitveiling Zuid-Limburg in Margaten soll dem ...

  • Foto: Österreichische Hagelversicherung
    Article

    Österreich: Unwetter-Serie nimmt kein Ende

    2021-07-01T09:28:05Z

    Foto: Österreichische HagelversicherungNach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung ist nach den neuerlichen Unwettern ein Schaden von 7,8 Mio Euro in der Steiermark entstanden. Die Sachverständigen seien im Dauereinsatz. Landwirtschaftlichen Betrieben im Ausnahmenzustand müsse rasch geholfen werden. Der Gesamtschaden belaufe sich in Österreich damit bisher auf 73 Mio ...