Meldungen aus der EU – Page 132

  • Flandern: Digitale Plattform Care4Growing wurde offiziell gelauncht
    Article

    Flandern: Digitale Plattform Care4Growing wurde offiziell gelauncht

    2020-11-10T15:32:34Z

    Die Obst- und Gemüsebranche Flanderns hat zweifellos auch schon vor der Covid-19-Pandemie die Digitalisierung als zukunftsweisendes Projekt konsequent in den Blick genommen. Die Krise hat aber nochmals nachdrücklich vor Augen geführt, wie unverzichtbar eine engmaschige digitale Vernetzung ist. Am 10. November wurde im Rahmen eines von LAVA organisierten Online-Events, an ...

  • Foto: Nature's Pride
    Article

    Apeel/Nature‘s Pride: Zusammenarbeit bei Avocados mit essbarer Umhüllung ausgebaut

    2020-11-10T10:45:34Z

    Foto: Nature's PrideNach der erfolgreichen Einführung in Deutschland und Dänemark werden Apeel-Avocados nun auch in der Niederlande, der Schweiz und in Norwegen auf den Weg gebracht. Seit der KW 46 läuft in der Niederlande eine Pilotphase beim Lebensmitteleinzelhändler Hoogvliet unter der Marke EAT ME, in Norwegen ist ebenfalls eine gestartet ...

  • logo_nabu_02.jpg
    Article

    NABU: EU-Kommission muss auch beim GAP-Beschluss Green-Deal-Ziele umsetzen

    2020-11-10T09:53:00Z

    Das Europäische Parlament, die EU-Landwirtschaftsminister und die Europäische Kommission verhandeln ab dem 10. November beim sogenannten Trilog über die Gemeinsame Agrarpolitik in Europa (GAP). NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger fordert die EU-Kommission zu entschiedenem Verhandeln auf: 'Die bisherigen Beschlüsse von Rat und Parlament verhindern eine wirkliche Agrarreform.'Die EU-Kommission müsse ihren Einfluss in ...

  • kiwi_frankreich_logo.jpg
    Article

    Frankreich: Offizieller Startschuss für Kiwi-Kampagne

    2020-11-10T08:48:47Z

    Am 6. November 2020 wurde die Kiwi-Saison im Hexagon offiziell eröffnet. Die Erntearbeiten sind derzeit aufgrund heftiger Regenfälle noch nicht vollends abgeschlossen.Die 1.500 französischen Kiwi-Produzenten erwarten in dieser Kampagne ein Volumen von rund 50.000 t Kiwis. Damit dürfte die Ernte etwas kleiner ausfallen als im vergangenen Jahr. Die Früchte weisen ...

  • Foto: Ava-Asaja
    Article

    Valencia: Unwetter führten zu Schäden in Millionenhöhe

    2020-11-09T15:53:00Z

    Foto: Ava-AsajaDas schwere Unwetter, das in KW 45 über das Land Valencia gezogen ist, hat nach Angaben der Agrarorganisation Ava-Asaja Schäden in Höhe von 62 Mio Euro in Produktion und Infrastruktur verursacht, einschließlich Mehrkosten für zusätzliche phytosanitäre Maßnahmen.Allein der gesamte Ernteausfall beläuft sich auf 43 Mio Euro, hauptsächlich in La ...

  • Belgien_Birnen.JPG
    Article

    Flandern: Hitzesommer 2019 verursachte Schäden von über 71 Millionen Euro

    2020-11-09T15:09:00Z

    Im Juni dieses Jahres hatte die Flämische Regierung die außergewöhnlich heiße und trockene Zeit vom 15. Juni bis zum 30. September 2019 als einen nationalen landwirtschaftlichen Katastrophenfall anerkannt, woraufhin zahlreiche Entschädigungsanträge eingingen. Wie die flämische Agrarministerin Hilde Crevits jetzt im Rahmen einer parlamentarischen Anfrage mitteilen ließ, summiert sich der Schaden ...

  • Foto: Albert Heijn/Yasmin Hargreaves
    Article

    Niederlande: Albert Heijn lanciert exklusive Apfelsorte

    2020-11-09T14:20:00Z

    Foto: Albert Heijn/Yasmin HargreavesSeit dem 9. November ist der neue Apfel „Sprank“ exklusiv in den Filialen der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn im Obstsortiment zu finden. Gemeinsam mit dem Apfellieferanten Vogelaar Vredehof und 15 weiteren Apfelerzeugern in den Regionen Betuwe, Zeeland, Nord-Brabant, Limburg, Utrecht und Flevoland hat der führende Einzelhändler der ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_48.jpg
    Article

    Bulgarien wegen Bevorzugung heimischer Lebensmittel angemahnt

    2020-11-09T11:00:54Z

    Die Europäische Kommission hat Bulgarien aufgefordert, diskriminierende Regelungen zu beseitigen, die Einzelhändler dazu verpflichten, einheimische Lebensmittel zu bevorzugen. Dazu hat die Brüsseler Behörde der Regierung in Sofia im Rahmen eines EU-Vertragsverletzungsverfahrens eine „mit Gründen versehene Stellungnahme“ übermittelt. Darin wird den Bulgaren eine Frist von zwei Monaten gesetzt, um auf die ...

  • AMI: Kleinere EU-Zwiebelernte stark nachgefragt
    Article

    AMI: Kleinere EU-Zwiebelernte stark nachgefragt

    2020-11-06T08:00:00Z

    Foto: emuck/Adobe StockIn Europa werden in diesem Jahr vor allem aufgrund begrenzter Mengen in Spanien etwas weniger Zwiebeln geerntet als in der Saison zuvor. Der Markt steht unter dem Einfluss einer weltweit starken Nachfrage nach Zwiebeln und hoher Einkaufsmengen der europäischen Verbraucher, wird aber auch geprägt durch Lockdown und diverse ...

  • Almería: Produzenten mit Beginn der Kampagne nicht ganz zufrieden
    Article

    Almería: Produzenten hoffen auf bessere Preissituation

    2020-11-06T07:22:00Z

    Foto: SchmidtTrotz der gefallenen Temperaturen sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 45 nicht so ausgefallen wie erwartet. Zucchini, Gurken und Paprika sind die Produkte mit dem größten Wertverlust. Mit dem Beginn der neuen Saison hoffen die Produzenten aber, dass sich die Situation im November verbessern wird, ...

  • Frankreich: Carrefour übernimmt Bio-Kette
    Article

    Frankreich: Carrefour übernimmt Bio-Kette

    2020-11-05T10:16:03Z

    Der Handelskonzern Carrefour gibt die Übernahme des insolventen Filialisten Bio c’Bon bekannt. Damit soll die Präsenz im Öko-Segment ausgebaut werden.Nach Zustimmung des Pariser Handelsgerichts wurde der Kauf für 60 Mio Euro vollzogen. Carrefour verpflichtete sich gleichzeitig zur Weiterbeschäftigung der mehr als 1.000 Mitarbeiter. Ziel des größten Einzelhändlers in Europa ist ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kakis und Kiwis aus Frankreich
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kiwis aus Frankreich und Kakis

    2020-11-05T09:08:35Z

    Die spanische Citrusproduktion wird 2020/21 voraussichtlich bei rund 6,93 Mio t liegen und damit 12 % höher ausfallen in der vergangenen Saison. Nach Angaben von Branchenverbänden sind die Kaliber etwas kleiner, doch rechnen die Produzenten mit guten Qualitäten. Allerdings hat die Citruskampagne bis jetzt die Erwartungen von Produzenten in Bezug ...

  • Article

    Spanien: Sinkende Obst- und Gemüse-Exporte in Drittländer

    2020-11-05T09:00:00Z

    Nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion gingen von Januar bis August 96% der spanischen Obst- und Gemüse-Exporte in die EU, Norwegen und die Schweiz. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in 2019 ein Zuwachs von 19%. Die Ausfuhren in Drittländer dagegen sind in diesem Zeitraum mit einem Umsatz von 347 Mio ...

  • Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung
    Article

    Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung

    2020-11-05T08:36:50Z

    Julia Boysen Foto: EurofinsUm dem geschärften Ernährungsbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden entgegenzukommen, entwickelt eine Vielzahl von Unternehmen Lebensmittel, die besondere gesundheitsbezogene Effekte versprechen. Doch wie können diese Health Claims gesetzeskonform ausgelobt werden? Dieses Webinar vermittelt Verantwortlichen aus dem Qualitäts- und Produktmanagement die Grundkenntnisse rund um die Nutzung nährwert- und gesundheitsbezogener ...

  • 45_40_01.jpg
    Article

    Spanien: Gute Citrusernte erwartet

    2020-11-03T16:09:00Z

    Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wird die spanische Citrusproduktion 2020/21 bei rund 6,93 Mio t liegen. Das sind 12 % mehr als in der vergangenen Saison. Das Land Valencia erwartet rund 3,5 Mio Tonnen, 13,5 % mehr als 2019/20, aber ca. eine halbe Million weniger als in der Rekordsaison 2018/19. Von ...

  • Niederlande: Einzelhandel verzeichnet starke Umsatzzuwächse im dritten Quartal
    Article

    Niederlande: Einzelhandel verzeichnet starke Umsatzzuwächse im dritten Quartal

    2020-11-03T14:04:25Z

    Foto: Albert HeijnDer niederländische Einzelhandel verzeichnete im dritten Quartal das stärkste Umsatzplus seit dem Jahr 2005. Laut der Statistikbehörde CBS erzielte die Branche auch begünstigt durch Corona-Effekte Zuwächse in Höhe von 9,2 %. Das Verkaufsvolumen wuchs demnach um 7,3 %, die Internetverkäufe stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 ...

  • Italien: O+G-Exporte durch Corona-Beschränkungen unter Druck
    Article

    Italien: O+G-Exporte durch Corona-Beschränkungen unter Druck

    2020-11-03T07:31:00Z

    Mit den Corona-Beschränkungen in Deutschland und der Schließung von Bars und Restaurants für mindesten einem Monat sind die Agrar-Lebensmittelexporte aus der Emilia Romagna in Höhe von fast 584,797 Mio Euro, die die Region im ersten Halbjahr 2020 erwirtschaftet hat, gefährdet. Dies geht aus einer Analyse von dem regionalen Büro von ...

  • logo-bgv.png
    Article

    Bayerischer Gärtnerei-Verband tritt „Ökopakt“ bei

    2020-11-03T06:51:00Z

    Der Bayerische Gärtnerei-Verband (BGV) ist dem „Ökopakt“ des bayerischen Landwirtschaftsministeriums beigetreten, mit dem der Freistaat den ökologischen Landbau voranbringen will. Ressortchefin Michaela Kaniber zeigte sich beim Antrittsbesuch des frisch gewählten BGV-Präsidenten Hermann Berchtenbreiter am 28. Oktober in München erfreut über den Beitritt. „Der Gartenbau hat eine herausragende Bedeutung für die ...

  • Nature’s Pride setzt auf nachhaltige Avocado-Verpackungen
    Article

    Nature’s Pride setzt auf nachhaltige Avocado-Verpackungen

    2020-11-02T12:36:57Z

    Foto: Nature’s PrideIm Einklang mit seinem Nachhaltigkeitsplan für Verpackungen führt Nature’s Pride eine Vollkartonverpackung für Avocados ein. Die Verpackung sei ein großer Schritt zur Reduzierung des Kunststoffverbrauchs, so das niederländische Unternehmen. Sie sei aufgrund ihrer Materialart komplett recycelbar, die Herstellung von Etiketten überflüssig. „Die neue Avocado-Verpackung wird aus 100 % ...

  • The Greenery hat erstmals ganzjährig Gurken im Angebot
    Article

    The Greenery hat erstmals ganzjährig Gurken im Angebot

    2020-11-02T11:02:32Z

    Foto: The GreeneryBislang konnten Gurken schon fast das ganze Jahr angeboten werden, doch mit der besonders frühen Ernte am 29. Oktober wurde nun auch diese kleine Lücke geschlossen. Erstmals in der Geschichte von The Greenery ist es durch den Einsatz von künstlichem Wachstumslicht möglich, Gurken als ganzjährigen Artikel im Programm ...