Meldungen aus der EU – Page 136

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile/EU: ePhyto-System gestartet

    2020-09-29T14:28:00Z

    Foto: Fruits from ChileDie beiden Handelspartner haben beschlossen, Pflanzengesundheitszeugnisse auf elektronischer Basis zu nutzen. Von der Vorstellung bis zur Umsetzung des neuen Systems hat es fünf Monate gedauert, so eurofruit.Chiles Landwirtschaftsminister Antonio Walker bezeichnet ePhyto als 'einen großen Fortschritt für unsere Produzenten, da es nicht nur einen leichteren Zugang zum ...

  • Foto: Ilip
    Article

    Italien: Projekt „Ricircola“ zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen aus Plastik angelaufen

    2020-09-29T11:08:05Z

    Foto: IlipWiederverwetung wird auch in Italien zum zentralen Thema. Deshalb zielt die Initiative zur Förderung der Kreislaufwirtschaft unter Einebziehung der Universität Bologna darauf ab, den Umgang mit Plastikschalen für Lebensmittel am Ende ihres Lebenszyklus zu verbessern. Zu diesem Zweck werden alle Akteure der Lieferkette und vor allem auch die Verbraucher ...

  • Foto: AMA
    Article

    Österreich: Regionalität ist so gefragt wie nie

    2020-09-28T11:10:24Z

    Foto: AMA'Durch Corona ist Regionalität beim Einkauf noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Die Österreicher greifen zunehmend zu Produkten aus ihrer Region. Doch bei der Produktwahl im Supermarkt sind viele mit dem großen Angebot überfordert. Die Kampagne 'Das isst Österreich' führt den Konsumenten vor Augen, wie wichtig es ist, auf ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_44.jpg
    Article

    Polen: EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sieht GAP-Kompromiss in greifbarer Nähe

    2020-09-28T07:39:00Z

    Er teilt den Optimismus von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, bis Oktober unter den EU-Agrarministern eine Einigung auf eine gemeinsame Kompromisslinie zur anstehenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zu erreichen. Ein Kompromiss sei „in greifbarer Nähe“, erklärte der Pole beim EU-Agrarratstreffen am 21. September in Brüssel. „Es ist festzustellen, dass der deutsche ...

  • Fruit_Attraction_sz_03.jpg
    Article

    Almería: Noch kleines Angebot von Paprika california

    2020-09-25T11:38:00Z

    In den ersten Wochen einer neuen Kampagne sind die Preise normalerweise ziemlich instabil, da die Nachfrage noch nicht sehr hoch ist. So kam es auch in KW 39 in den almeriensischen Vermarktungszentren zu diversen Preisbewegungen.Bei Paprika gab es für lamuyo rot mit 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg die höchsten ...

  • Tesco_29.jpg
    Article

    Neuer Expressdienst von Transfesa Logistics versorgt Tesco mit O&G aus Spanien

    2020-09-25T11:28:00Z

    Im September startet Transfesa Logistics seinen neuen Express-Schienendienst mit Kühlcontainern nach UK im Rahmen der Partnerschaft mit Tesco.In einer ersten Phase werden wöchentlich 15 Ladungen vom Bahnterminal Almussafes (Valencia) zum Bahnterminal Barking (UK) transportiert, so Transfesa Logistics. Der Bahnterminal in Barking wird von DB Cargo (der Gruppe, zu der Transfesa ...

  • Foto: BFV
    Article

    Flandern: BFV erwartet 200.000 Kilo Redlove®-Äpfel

    2020-09-23T09:24:00Z

    Foto: BFVDer Apfel, der innen und außen rot gefärbt ist, bietet Gastronomie und Industrie innovative Möglichkeiten, so die Belgische Fruitveiling (BFV). Deshalb rechnet die BFV nach eigenen Angaben auch damit, dass Redlove® auch in diesem Jahr wieder den Weg auf die Speisekarten von Profi- und Hobbyköchen findet. Die Sorte kann ...

  • Gemüsepalette_26.JPG
    Article

    Spanien: Rückläufige O+G-Exporte bei steigenden Importen

    2020-09-22T13:46:00Z

    Nach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im Juli 879.857 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 810 Mio Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 13 % bzw. 5,5 %. Dagegen nahmen die O+G-Importe in diesem Zeitraum mit einem Umsatz von 205 Mio Euro um ...

  • Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
    Article

    Politik: Grünes Licht für Anpassung der Schulprogramme an EU-Recht

    2020-09-22T08:31:16Z

    Foto: Gerhard Seybert/FotoliaDer Bundesrat hat grünes Licht für das Gesetz zur Änderung des Landwirtschaftserzeugnisse-Schulprogrammgesetzes gegeben. Die Länderkammer folgte der Empfehlung der Ausschüsse und erhob keine Einwände gegen das Gesetz. Ziel ist es, allgemeinverbindliche Grundlagen für die Koordinierung der eigenverantwortlich durch die teilnehmenden Bundesländer durchgeführten EU-Schulprogramme durch den Bund zu schaffen; ...

  • Vanco_-_FMB.jpg
    Article

    Belgien: Gruppe CALSA/FMB übernimmt Exportunternehmen Vanco

    2020-09-21T13:47:00Z

    Die bereits seit einigen Jahren kooperierenden Unternehmen CALSA und Frans Michiels Belgium N.V. (FMB) stellen sich noch breiter und professioneller im Markt auf. Zum 1. Oktober 2020 übernehmen sie das auf den Export von Obst und Gemüse spezialisierte Familienunternehmen Vanco. „In einer sich stetig wandelnden Welt sind wir immer bestrebt, ...

  • Article

    Italien: Mangos aus Sizilien jetzt verfügbar

    2020-09-21T09:54:00Z

    Die Ernte von Mangos des italienischen Produzenten BeFruit hat Mitte September begonnen und wird bis Ende Oktober fortgesetzt. BeFruit produziert seit 2012 auch Avocados, Papaya und Litschies, Exoten, die von der Firma McGarlet aus der Lombardei vermarktet werden.Es sei mit einem Volumen bei Mangos von 300 dz zu rechnen. Nach ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta: Wie gut erkennen belgische Verbraucher heimische Äpfel und Birnen?

    2020-09-21T09:08:06Z

    Foto: BelOrtaUm das herauszufinden, hat BelOrta eine 'Große belgische Apfel- und Birnenforschung' durchgeführt. Ein Drittel aller Belgier habe angegeben, normalerweise Äpfel zu wählen, wenn sie Obst essen wollen. Sieben von zehn Befragten erklärten, immer Äpfel im Haus zu haben. 70 % aller Belgier essen das ganze Jahr über Äpfel. Auch ...

  • Almería: Kleines Angebot und hohe Nachfrage steigern Tomatenpreise
    Article

    Almería: Kleines Angebot und hohe Nachfrage steigern Tomatenpreise

    2020-09-21T06:54:05Z

    Foto: SchmidtIn KW 38 erzielten runde Tomaten 1,20 Euro/kg bis 1,00 Euro/kg, Tomaten longlife 1,15 Euro/kg bis 0,78 Euro/kg und Tomaten pera 1,30 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg. Im Gebiet von Níjar, dem größten almeriensischen Tomaten-Produktionsareal, ist inzwischen fast die gesamte Fläche bepflanzt. Die Preise für die übrigen Gemüseprodukte bewegten sich ...

  • Paco Borao y Alejandro Monzón (002)
    Article

    Anecoop to sponsor Valencia Marathon

    2020-09-18T10:27:20Z

    Fresh produce giant joins emblematic race for the first time as it celebrates its 40th anniversary

  • Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Positiver Saldo in der ersten Jahreshälfte 2020

    2020-09-18T09:35:00Z

    Foto: FruitimpreseDer Aufwärtstrend bei der Handelsbilanz für Obst und Gemüse setzte sich fort: Der Wertzuwachs betrug 7,6 %. Dies bedeutet ein Plus von knapp 163 Mio Euro bei einem Rückgang des Volumens um 6 %. Der Umsatz erhöhte sich auf 2,3 Mrd bei einer Menge von 1,6 Mio t, so ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    BelOrta mit Voka-Preis für Unternehmen 2020 ausgezeichnet

    2020-09-18T09:13:24Z

    Foto: BelOrtaDie Handelskammer Voka - Mechelen-Kempen vergibt jährlich einen Preis an Unternehmen, die sich durch Innovationsfähigkeit, internationales Unternehmertum, nachhaltiges Wirtschaften und kontinuierlichen Wagemut und Ehrgeiz auszeichnen. 2020 wurde BelOrta ausgezeichnet.„Den Voka-Preis verdanken wir unseren ständigen Bemühungen, die Standards in der Obst- und Gemüselandschaft neu zu definieren, unserem Engagement, auch in ...

  • Foto: Apofruit
    Article

    Italien: Ernesto Fornari zum Generaldirektor der Gruppo Apofruit ernannt

    2020-09-18T09:09:00Z

    Foto: ApofruitEs gibt einen Wechsel an der Spitze der Gruppo Apofruit, einem führenden Anbieter von Obst und Gemüse. Der Verwaltungsrat der italienischen Genossenschaft hat Ernesto Fornari zum Generaldirektor der Gruppe mit Sitz in Cesena ernannt. Fornari ist 61 Jahre alt und stammt aus der Romagna. Er hat einen Großteil seiner ...

  • SAM_4951.JPG
    Article

    Italien: Großmärkte in der Emilia Romagna streben Fusion an

    2020-09-18T08:54:42Z

    Der gemeinsame Weg in die Zukunft für die Großmärkte in Bologna, Parma, Rimini und Cesena scheint nun Realität zu werden. Nachdem die örtlichen Behörden jetzt grünes Licht für das seit zwei Jahren geplante Projekt gegeben haben, erklärte Alessandro Bonfiglioli, Generaldirektor von Caab, der italienischen Presse gegenüber: „Wir haben einen Plan ...

  • FH_38_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Mangos aus Spanien und Kaki

    2020-09-17T13:28:00Z

    Die O&G-Branche steht in weiten Teilen Europas, auch im Nordwesten des Kontinents, vor immer größeren Herausforderungen. Nicht nur der anhaltende Preisdruck in den Märkten, die aktuellen handelspolitischen Unsicherheiten im Zuge von Covid-19 und des bevorstehenden Brexits sowie geopolitische Krisen sind dafür verantwortlich. Auch gestiegene Anforderungen bezüglich Kriterien wie Qualität, Geschmack, ...

  • orsero_logo_01.jpg
    Article

    Italien: Orsero trotz Corona mit besserem Umsatz und Nettogewinn im ersten Halbjahr 2020

    2020-09-16T10:13:54Z

    Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 konnte Orsero, das internationale Im- und Exportunternehmen, seinen Nettoumsatz von 492,9 Mio Euro auf 520,8 Mio Euro (+5,7 %) steigern. Zurückzuführen sei das Wachstum laut Orsero auf eine Verbesserung in den Geschäftsbereichen Import & Distribution sowie in der Schifffahrt. Die Covid-19-Pandemie hatte, was Umsatz ...