Meldungen aus der EU – Page 142
-
Article
Italien: O+G-Produktion muss in Emilia-Romagna gestärkt werden
Frost, Klimawandel, Schädlinge, Krankheiten und zum Teil mangelnde Rentabilität kennzeichnen zurzeit die Lage in der Emilia Romagna. Die Region war bis vor einigen Jahren das Rückgrat des italienischen Obst- und Gemüsesystems. Auf Einladung der CSO trafen sich jetzt die wichtigsten Anbieter, um eine Lösung für die kontinuierliche Schrumpfung der Produktion ...
-
Article
Italien: Bilanz von Apo Conerpo besser als erwartet
Der Umsatz der Gruppe ging mit 4,4 % weniger stark zurück als die Schäden durch Witterung und der Asiatischen Wanze vermuten ließen. Präsident Davide Vernocchi sieht deshalb positiv in die Zukunft, zumal die Rendite für die Mitglieder um 10 % gesteigert werden konnte. Apo Conerpo, mit Sitz in Villanova di ...
-
Article
EU: Beihilfen von 370 Millionen Euro für tschechischen Agrarsektor genehmigt
Die Europäische Kommission hat ein tschechisches Hilfsprogramm über rund 370 Mio Euro zur Unterstützung von durch die Corona-Krise geschädigten Unternehmen im primären Agrarsektor sowie in der Lebensmittel- und Futtermittelproduktion genehmigt. Wie die Brüsseler Behörde bekanntgab, wurde die Regelung im Rahmen des vorübergehenden Rahmens für staatliche Beihilfen gebilligt. Die staatlichen Hilfen, ...
-
Article
EU-Maßnahmen haben Rückgang von Wildbestäubern kaum aufgehalten
Foto: uschi dreiucker/pixelioBisherige Maßnahmen der Europäischen Union zum Artenschutz haben den Wildbestäubern „keinen Schutz geboten“. Dieses Fazit zieht der Europäische Rechnungshof (EuRH) in einem vorgelegten Bericht. Einen wesentlichen Grund dafür sehen die Prüfer in dem Umstand, dass wichtige EU-Politikbereiche, darunter die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), keine spezifischen Verpflichtungen zum Schutz dieser ...
-
Article
Spanien: Steinobstkampagne nähert sich Höhepunkt
Foto: SchmidtNach ersten Daten haben ist je nach Anbaugebiet und Sorte mit einem Minus zwischen 15 % und 25 % zu rechnen. Darüber hinaus müssen die Produzenten einen deutlichen Kostenanstieg (+30%) aufgrund der Umsetzung von Schutzmaßnahmen im Rahmen der Covid-Pandemie verkraften. Das ist das Ergebnis der Bilanz, die von den ...
-
Article
Valencia: Rekordergebnis für Mandarinen Orri
Foto: ORCNach Angaben von ORC (Orri Running Commitee), Valencia, wurden in der Citrus-Kampagne 2019/20 über 57.000 t (+54 %) Mandarinen Orri vermarktet. Damit wurden die geschätzten Prognosen übertroffen und der Trend der vorherigen Kampagnen weitergeführt, der diese Mandarinen-Sorte im fünften Jahr in Folge als „die am besten auf dem Markt ...
-
Article
Frankreich: Boyer lanciert Premium-Melonen mit neuem Sticker
Foto: Boyer SASZum Auftakt der französischen Melonensaison bringt der Obstspezialist Boyer S.A.S. aus Südwestfrankreich seine unter der Premium-Marke Philibon angebotenen Melonen mit einem neuen Sticker auf den Markt.Eingebettet in die französische Tricolore, weist das Label „Gourmets de France“ auf die Auszeichnung hin, die den Philibon-Melonen im vergangenen Jahr von einer ...
-
Article
Frankreich: Verpackungsspezialist kündigt Partnerschaft mit Prevented Ocean Plastic™ an
Die Guillin-Gruppe mit Hauptsitz in Ornans, in der Region Bourgogne-Franche-Comté, hat eine exklusive Partnerschaft für Europa mit Prevented Ocean Plastic™ unterzeichnet.Diese Vereinbarung ermöglicht es dem auf Lebensmittelverpackungen spezialisierten Unternehmen, in seine Verpackungen einen Kunststoff zu integrieren, der an den am stärksten von Katastrophen heimgesuchten Küsten Indonesiens gesammelt und nach einem ...
-
Article
Frankreich: Hafen von Dünkirchen erhält Umwelt-Zertifikat
Foto: Port de DunkerqueDem nordfranzösischen Port de Dunkerque ist Ende Juni erneut die PRS-Zertifizierung (Port Environmental Review System) für sein Umweltmanagement zuerkannt worden. Ausgestellt wurde sie vom EcoPorts-Netzwerk.Diese Zertifizierung, die speziell für den Hafensektor gilt, bescheinigt die korrekte Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften und würdigt die Beteiligung an Projekten ...
-
Article
Frische Seminar: Intensiv-Webinar zu "Gut vorbereitet auf die neue EU-Öko-Verordnung"
Die neue EU-Öko-Verordnung tritt Anfang 2021 in Kraft. Auch der Fruchthandel ist gut beraten, sich rechtzeitig auf Neuregelungen einzustellen und erforderliche Anpassungsmaßnahmen durchzuführen. Damit „keine Panik“ aufkommt, bietet das Frische Seminar ein Intensiv-Webinar am 1. Oktober 2020 an. Schwerpunkte sind u.a. die Themen Zertifizierungspflicht bei vorverpackten Lebensmitteln sowie der Import ...
-
Article
Wageningen University & Research: Kulturpflanzen-Forschungsprojekt Capitalise gestartet
Um die Ernteerträge in Europa und weltweit zu steigern, hat die Europäische Kommission im Rahmen des EC Horizon 2020 Forschungsprogramms Fördergelder in Höhe von 8,6 Mio Euro bewilligt, die dem international angelegten Kulturpflanzen-Projekt Capitalise zukommen. 19 Organisationen aus EU-Ländern, UK, Israel und Äthiopien bündeln ihr Wissen und Ressourcen, um ertragreiche ...
-
Article
Erste Beeren auf dem polnischen Markt
Foto: Zdjecia.biz.plVor wenigen Tagen begann die Ernte von Himbeeren, berichten polnische Medien. Das Land verfügt über 30.000 ha Fläche, auf der Himbeeren angebaut werden. Die Ernte schwankte in den vergangenen Jahren je nach Wetterbedingungen zwischen 75.000 t und 125.000 t. Das geografische Produktionszentrum befindet sich im Südosten Polens (hauptsächlich die ...
-
Article
Nature’s Pride: Geplanter Anbau bietet mehr Platz für Reifezellen und Logistikprozess
Foto: Paul de Ruiter ArchitectsAb September soll das bestehende Firmengebäude um einen 21.000 m2 großen Anbau erweitert werden. Ziel ist es, so Nature’s Pride, dadurch auch zukünftig weiter wachsen zu können. Im vierten Quartal 2021 soll der Betrieb dann aufgenommen werden.„Durch die steigende Nachfrage nach unseren gereiften Produkten und dem ...
-
Article
Spanien und Belgien zur Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie ermahnt
Die Europäische Kommission hat sowohl Spanien als auch Belgien aufgefordert, den Schutz seiner Gewässer vor Nitrateinträgen aus landwirtschaftlichen Quellen zu verbessern. Wie die Brüsseler Behörde bekanntgab, wurde den beiden Mitgliedstaaten im Rahmen von EU-Vertragsverletzungsverfahren jetzt jeweils eine „Mit Gründen versehene Stellungnahme“ wegen Nichteinhaltung der Nitratrichtlinie übermittelt. Dabei betonte die Kommission ...
-
Article
Spanien: O+G-Konsum 2019 stabilisiert, 2020 durch Corona gesteigert
Foto: SchmidtDer Konsum von frischem Obst und Gemüse erreichte in den Haushalten 2019 ein Volumen von 7,741 Mio kg und damit ein Plus von 0,7 % gegenüber 2018. Damit zeigt sich nach einem Bericht des spanischen Agrarministeriums eine Stabilisierung im Vergleich zu den beiden Vorjahren. 2020 stieg der Kosum jedoch ...
-
Article
Rewe Group Österreich: Billa und Merkur bündeln Kräfte in Zentralorganisation „Billa Merkur Österreich“
Mit der neuen Organisationseinheit werden künftig beide Vertriebsformate des Lebensmittelhändlers aus einer Organisation und einem Unternehmen heraus von einem gemeinsamen Vorstand geführt, wie es von Billa heißt. Auch die Ware (Category Management und Einkauf) sowie die Immobilien werden im Zuge dessen Teil der operativen Einheit. Rewe International AG Vorstand Marcel ...
-
Article
Spanien erwartet 2020 ein Volumen von 95.600 Tonnen Mandelkernen
Foto: SchmidtNach Schätzungen der nationalen Kommission für Trockenfrüchte wird die diesjährige spanische Mandelproduktion bei 95.579 t Mandelkernen liegen. 'Diese Prognose kann mit den bis jetzt veröffentlichen Schätzungen nicht verglichen werden. In diesem Jahr beginnt eine neue historische Datenerfassung, die wesentlich präziser und an die reale Situation der Branche angepasst ist', ...
-
Article
Belgien: Bio-Markt legte in Flandern 2019 kräftig zu – Obst und Gemüse sind wichtige Wachstumstreiber
Foto: allesoverbio.beIn Flandern befindet sich Bio weiter auf Wachstumskurs, wie GfK Belgium kürzlich im Auftrag von VLAM zeigen konnte. Der gesamte belgische Bio-Markt wuchs demnach gegenüber dem Vorjahr um 4 % auf 779 Mio Euro, wobei auch der Anteil biologischer Lebensmittel zunahm. Mit Blick auf Flandern alleine konnten dort die ...
-
Article
Frankreich: Wechsel in der Leitung von Blue Whale
Alain Vialaret Foto: Blue WhaleBeim führenden Unternehmen in der französischen Apfelbranche, Blue Whale, mit Sitz in Montauban (Département Tarn-et-Garonne), geht eine Ära zu Ende. Alain Vialaret, der knapp 30 Jahre lang als Generaldirektor die Geschicke des Unternehmens in Händen hielt, ist zum 1. Juli 2020 in den Ruhestand getreten.Ihm ist ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Cool Chain Management, Frankreich & Deutscher Frucht Preis
„Diese Avocados sind auf den Punkt gereift, man kann die Schale ganz einfach abziehen“, lobte Jörg Einenkel, Geschäftsführer der Frigotec Kälte- und Verfahrenstechnik GmbH, die Früchte, die er u.a. auch auf der FRUIT LOGISTICA 2020 am Messestand des Unternehmens präsentierte. „Und unser Koch hatte keine Probleme zu zählen, wie viele ...