Meldungen aus der EU – Page 159
-
Article
Italien: World Pear Forum legt Fokus auf Braunflecken-Krankheit und marmorierte Stinkwanze
Wenn sich die Branche vom 28. bis 30. November zum World Pear Forum trifft, das parallel zur FuturPera in Ferrara stattfindet, wird es laut der Veranstalter vor allem um die zwei derzeit größten phytosanitären Probleme gehen: die Braunflecken-Krankheit und die marmorierte Stinkwanze, die die Birnen-Branche extrem in Atem halten.Ziel der ...
-
Article
Fruit Attraction: Spanien will bilateralen Handel mit Indien steigern
Foto: Fresh PositionMehr als 200 indische Importeure, Einzelhändler und Einkäufer werden auf der diesjährigen Ausgabe der Fruit Attraction vor Ort sein. Diese hohe Zahl soll die Bestrebungen der indischen und spanischen Regierung widerspiegeln, den bilateralen Handel zwischen den Ländern zu steigern, der laut Botschafter José Ramon Barañano das Potenzial habe, ...
-
Article
"Made in Nature": 25 Prozent mehr Ökoflächen in Europa seit 2012
Das Projekt 'Made in Nature' zur Förderung des Verbrauchs von biologisch angebautem Obst und Gemüse in Italien, Frankreich und Deutschland, das von der Europäischen Union finanziert und von CSO Italy koordiniert wird, geht in die 'heiße' Herbstphase. Auf der Anuga wurden die Kommunikations- und Werbeaktionen für die Herbstprodukte gemeinsam mit ...
-
Article
Italien: Gelbfleischige Kiwis auch 2019 weiter auf Wachstumskurs
Italien wird in dieser Saison über eine um 6 % geringere Kiwi-Menge gegenüber 2018 verfügen. Dies ist auf einen Rückgang von rund 10 % bei grünen Früchten und einem Anstieg um 16 % bei der gelbfleischigen Ware zurückzuführen. Griechenland und Frankreich melden stabile Mengen, dagegen erhöhte sich die Erntemenge in ...
-
Article
Almería: Niedrige Preise kennzeichnen den Beginn der neuen Gemüsekampagne
Die durch den Produktionsbeginn vieler Kulturen gestiegenen Mengen und gleichzeitig hohen Temperaturen in Almería, die die Reife der Produkte beschleunigen, haben am Anfang der neuen Gemüsesaison zu einem Überangebot geführt, was sich in den niedrigen Preisen in den almeriensischen Vermarktungszentren widerspiegelt. Am meisten davon betroffen sind Tomaten, Paprika, Zucchini und ...
-
Article
BelOrta verteilt Äpfel an Pendler
Foto: BelOrtaAm 21. Oktober ist wieder internationaler Apfel-Tag. In diesem Jahr verteilt BelOrta nach eigenen Angaben Jonagold-Äpfel zwischen 6 Uhr und 9 Uhr und 16.30 Uhr und 19.30 Uhr an Pendler für einen gesunden Start in den Tag. BelOrta wird an den drei Bahnhöfen Antwerpen-Centraal, Sanfte Sint-Pieters und Ottignies präsent ...
-
Article
Südtirol: Samurai-Wespe gegen Baumwanze?
Foto: Versuchszentrum LaimburgSeit 2016 ist die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) in Südtirol zu beobachten und ist heute in vielen Gegenden des Landes verbreitet. Dieses aus Asien stammende invasive Insekt hat sich nach Angaben des Versuchszentrums Laimburg in den vergangenen Jahren weltweit ausgebreitet und könnte auch in der lokalen Obstwirtschaft Schaden ...
-
Article
EU: Sofortmaßnahmen gegen Tomato Brown Rugose Fruit Virus eingeleitet
Saatgut- und Pflanzen-Exporteure von Tomaten und Paprika müssen ihre Erzeugnisse ab dem 1. November überprüfen lassen. Das Tomato Brown Rugose Fruit Virus, das zu einer Verfärbung und Verformung der Erzeugnisse führe, habe sich im vergangenen Jahr sehr schnell auf dem ganzen Kontinent ausgebreitet.AHDB werde Maßnahmen einführen, dass die EU-Mitgliedstaaten, einschließlich ...
-
Article
EU: Welche Zukunft hat die europäische Banane?
Welches sind die richtigen Maßnahmen, um die Zukunft der europäischen Banane zu sichern? Diese Themen wurden am 9. Oktober 2019 im Europäischen Parlament in Brüssel im Rahmen einer Podiumsdiskussion debattiert. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hatte Cláudia Monteiro de Aguiar, die dort Madeira als Abgeordnete vertritt. Bei der Veranstaltung äußerten ...
-
Article
NL: Uni Wageningen beteiligt sich am „Kompetenznetzwerk künstliche Intelligenz“
Foto: denisismagilov/AdobeStockKünstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in der Gesellschaft und im Wirtschaftsleben moderner Volkswirtschaften. Beide Bereiche verschmelzen immer stärker miteinander, eine Entwicklung, die auch in den Niederlanden rasch voranschreitet. Kürzlich wurde daher in Den Haag die nationale und branchenübergreifende Koalition (NLAIC) ins Leben gerufen, die in den kommenden ...
-
Article
EU-Markt für Nüsse aus den USA attraktiver den je
Foto: Björn Wylezich - AdobeStockAuch im vergangenen Jahr war die Europäische Union wieder der größte Zielmarkt für Baumnüsse aus den USA. Die Lieferungen hatten dem USDA zufolge, insgesamt einen Wert von 2,8 Mrd US-Dollar. Die Kombination aus der wachsenden Beliebtheit von gesunden Snacks, der höheren Einkommen sowie der Dynamik des ...
-
Article
Rijk Zwaan: Für nordeuropäische Gurken-Erzeuger kann die Zukunft kommen
Am 10. Oktober drehte sich in der neuen Rijk Zwaan-Anlage in Fidschian alles um die Gurke: Die Veranstaltung wurde speziell für Erzeuger aus Nordeuropa organisiert, so das Saatgutunternehmen, um die Produzenten über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Gurkenzucht, Produktion und Markttrends zu informieren und ihnen zu helfen, neue Möglichkeiten ...
-
Article
AMI: Spanien und Marokko werden Rekordernte bei Citrus deutlich verfehlen
Foto: SchmidtCitrusfrüchte werden mit Beginn der kälteren Monate bei Verbrauchern wieder stärker nachgefragt. Die Ausgangslage ist in Südeuropa laut AMI jedoch eine komplett andere als vor einem Jahr. Rekordernten werde es in Spanien und Marokko bei weitem nicht geben.Spanien, Europas Citruslieferant Nummer eins, habe durch das Wetterphänomen Gota fria Anfang ...
-
Article
Wageningen University & Research: Nachhaltige Lebensmittel für alle
Die Ministerien für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (NV), Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit (BHOS) und Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO) haben die Netherlands Food Partnership (NFP) gegründet. Als Partner der NFP will Wageningen University & Research (WUR) nach eigenen Angaben ein Beispiel für die globale Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung ...
-
Article
Schweden denken beim Klimaschutz an Vermeidung von Lebensmittelabfall
Beim Klimaschutz kommt für viele Schweden die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung an erster Stelle. Laut einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsunternehmen Novus im Auftrag des schwedischen Bauernverbandes (LRF) durchgeführt hat, gaben 56 % der Teilnehmer an, dass die Reduzierung unnötiger Verschwendung von Lebensmitteln aus ihrer Sicht die wichtigste Maßnahme für den ...
-
Article
Janusz Wojciechowski wird neuer EU-Agrarkommissar
Nachdem nach der ersten Anhörung vor dem Landwirtschafts- und dem Umweltausschuss des Europaparlaments zunächst noch deutliche Zweifel von beinahe allen politischen Gruppen geäußert worden waren, konnte der Kandidat in der Anhörung am 8. Oktober in Brüssel von seiner Eignung als künftiger Brüsseler Agrarchef überzeugen. In dem im Anschluss durchgeführten Treffen ...
-
Article
Dänemark: Präzisionslandwirtschaft auf Großteil der Agrarflächen schon Standard
Foto: Thomas Max Müller/PixelioHightech und Präzisionslandwirtschaft gehören für viele dänische Bauern inzwischen zum täglichen Werkzeugkasten dazu. Nach einer aktuellen Erhebung des Nationalen Statistikamtes nutzten 2019 insgesamt 28 % aller Landwirte entsprechend ausgestattete Maschinen oder stützten sich bei der Bestandsführung auf Drohnen- oder Satellitendaten. Gegenüber dem Vorjahr legte der Anteil der ...
-
Article
EU-Politikerin fordert Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union
Die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler hat sich für eine Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung zur Bananen-Erzeugung in der Gemeinschaft im EU Parlament in Brüssel erinnerte Mortler daran, dass Europa mit rund 6,5 Mio t pro Jahr der weltweit größte Importmarkt für Bananen sei. Ein besonders ...
-
Article
EU-Minister beraten erneut über GAP-Strategiepläne
Beim EU-Agrarratstreffen der Landwirtschaftsminister am 14. und 15. Oktober in Luxemburg soll erneut über den Strategieplan-Verordnungsentwurf zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beraten werden. Konkret ist ein Gedankenaustausch über die Direktzahlungen und die Sektorprogramme in der Ersten Säule geplant. Entscheidungen zur GAP sind indes weiterhin nicht in Sicht. Derweil plant ...
-
Article
Italien: Umstrukturierung des Großmarkt Mailand beginnt
Die oft angekündigte aber nie durchgeführte Umstrukturierung des Großmarktes Mailand scheint bald vom Stapel zu gehen. Es handelt sich um eine der wichtigsten Lebensmittelzentralen von Europa: 700.000 m2, 1 Mrd Euro Umsatz pro Jahr, 10 Mio Verbraucher, vier Märkte im Inneren: Obst- und Gemüse, Fische, Blumen und Fleischprodukte.Bei einer Versammlung ...