Meldungen aus der EU – Page 184
-
Article
Italien: Steigendes Interesse an Kakis
Foto: ValfruttaDie Ernte von Kakis Rojo Brillante hat in diesen Tagen in der Emilia-Romagna begonnen. Diese Sorte findet aufgrund des festen Fruchtfleischs und des ausgewogenen Geschmacks großen Anklang unter jungen Konsumenten. Auch die Nachfrage aus dem Ausland steigt.Agrintesa hat vor zehn Jahren mit Investitionen in Produktion und Technologie als eines ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, die Saison in Frankreich, Avocado und Bananen
Die Anforderungen des deutschen LEH an die Lieferanten sind hoch: Zertifizierungen und die Einhaltung bestimmter Standards sind Pflicht. Das Fruchthandel Magazin sprach mit Vertretern von Aldi Süd und Aldi Nord und anderen Einzelhändlern, ebenso wie mit den Verantwortlichen bei Landgard, Port und Grundhöfer über die Bedeutung von fairen Arbeits- und ...
-
Article
Frankreich: Agrarminister wurde ausgewechselt
Foto: Xavier Remongin / agriculture.gouv.frNach den Rücktritten von Umweltminister Nicolas Hulot und Innenminister Gérard Collomb ist es in Frankreich zu einer Regierungsumbildung gekommen. Emmanuel Macron nahm sich dafür zwei Wochen Zeit. Jetzt steht die Mannschaft.Neben der Ernennung von Christophe Castaner, einem Vertrauten von Macron und Chef der Regierungspartei La République ...
-
Article
EU-Kommission legt Bioökonomie-Strategie vor
Foto: Schmuttel - pixelio.deDie Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zum Aufbau einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie vorgelegt. Gemäß dem Plan will die Brüsseler Behörde die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen verbessern und ausweiten, um die globalen und lokalen Herausforderungen wie den Klimawandel und eine nachhaltige Entwicklung bewältigen zu können. Dafür soll ...
-
Article
Almería: Agroponiente und Vegacañada jetzt in „Grupo Agroponiente“ integriert
Das 1987 ins Leben gerufene Projekt von Agroponiente, das kontinuierlich um Unternehmen wie Agroponiente S.A., Agroponiente Natural Produce, Agroponiente Nïjar und Vegacañada angewachsen ist, firmiert seit Mitte Oktober offiziell und mit neuem Erscheinungsbild unter dem Namen Grupo Agroponiente. Dies gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.Grupo Agroponiente, mit über 2.000 ...
-
Article
Polnische Regierung nimmt Äpfel vom Markt
Foto: Bruno T - FotoliaWährend in Polen der trockene Sommer bei Getreide und anderen Feldfrüchten zu deutlichen Ertragseinbrüchen geführt hat, zeichnet sich für die polnischen Obstbauern eine riesige Apfelernte ab. Aktuelle Schätzungen zufolge ist von einem Aufkommen von rund 4,5 Mio t auszugehen, womit die diesjährige Apfelerzeugung so groß wie ...
-
Article
Nature’s Pride erweitert das Sortiment der EAT ME Frischepackungen
Mit Blick auf die anstehenden Festtage erweitert Nature’s Pride sein Sortiment der EAT ME Frischepackungen um zwei neue Gerichte. Mit dem einen Frischepack kann schnell und einfach eine Mango-Passionsfrucht-Mousse zubereitet werden, mit dem anderen eine einfache Mangosalsa. Die neuen Frischepackungen sind ab Woche 48 erhältlich. Nature’s Pride möchte mit den ...
-
Article
Interpoma: „Bozen loves Apples“
Foto: InterpomaVom 15. bis 17. November findet die Interpoma mit Abendveranstaltungen, Ausstellungen zum Thema Apfel, Verkostungen von Apfelprodukten sowie zusätzlichen Aktivitäten statt, an denen sich zahlreiche Unternehmen in der Stadt, wie z.B. Restaurants, Hotels und Cafés, aber auch Bäckereien und Konditoreien beteiligen, so die Veranstalter. Im Rahmen der Initiative „Bozen ...
-
Article
Fepex/Proexport: Wasserpakt und Brexit-Notfallplan gefordert
Der Rückgang der Exporte, die Schwierigkeiten neue Märkte zu erschließen, die Zunahme der Importe und der Brexit – über diese und andere Themen sprach Fepex nach eigenen Angaben mit dem Generalsekretär für Landwirtschaft und Ernährung, Fernando Miranda, und proexport be einem Treffen.Der bevorstehende Brexit sorgt für viel Unsicherheit und macht ...
-
Article
Rijk Zwaan: Zuwachs im Snack-Segment MyCubies®
Mit „einem“ Happs sind sie im Mund: Die neuen „One-Bite“ Snack-Gurken von Rijk Zwaan sind nur sechs Zentimeter lang und acht bis 15 g schwer. Damit eignen sie sich nach eigenen Angaben des Saatgutunternehmens perfekt als Snack für zwischendurch. Bis es soweit war, war es aber ein langer Weg.Der Entwicklungsprozess ...
-
Article
VOG: Marlene® mischt die Fruit Attraction auf
Foto: VOGDer Verband der Südtiroler Obstgenossenschaft ist auch in diesem Jahr mit der Marke Marlene® auf der Messe Fruit Attraction (23. bis 25. Oktober) vertreten. Am Stand G05 in Halle 10 wird das breite Sortensortiment von Marlene® vorgestellt. Gleichzeitig wird die Marke noch bei verschiedenen Aktivitäten wirksam in Szene gesetzt, ...
-
Article
Flandern: Präziser Anbau beginnt mit dem Boden
Für Flandern ist Hageland nach Haspengouw die wichtigste Produktionsregion für Obst. Weil das Gebiet eine Vielzahl an unterschiedlichen Böden aufweist, unterscheidet sich auch die Qualität der Früchte, vor allem bei Birnen, deutlich, bezieht sich vilt.be auf Monique Swinnen, Vertreterin der Landwirtschaft in Flämisch-Brabant. Um für mehr Homogenität zu sorgen, sollen ...
-
Article
Rijk Zwaan: "Gemeinsam in eine gesunde Zukunft"
'Snackgemüse ist ein relativ neuer Trend, sodass das Gesamtbild weltweit ähnlich ist: ein One-Bite Format, lecker, knackig, süß und mit einem guten shelf-life. Jeder Einzelhändler weltweit möchte das ganze Jahr über Snackgemüse anbieten können. Deshalb konzentrieren sich unsere Züchter auf die Entwicklung von geschmackvollen Sorten mit guten Resistenzen, die es ...
-
Article
VLAM: Neue Exportplattform für Frischprodukte aus Belgien
Foto: VLAMWer einen Lieferanten für Obst & Gemüse, Fleisch, Zierpflanzen, Kartoffeln, Molkereiprodukte oder andere belgische Frischeprodukte sucht und stets aktuelle Informationen aus erster Hand erhalten möchte, der ist auf der Website www.freshfrombelgium.com bestens aufgehoben. Die runderneuerte Plattform von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM bietet nach eigenen Angaben Betriebsreportagen sowie detaillierte Produktinformationen. Unter ...
-
Article
Lidl Belgien ist mit’m Radl da
Foto: Lidl BelgienSeit dem 8. Oktober können belgische Verbraucher in Gent ihre Einkäufe bei Lidl online tätigen. Innerhalb von zwei Stunden werden die Bestellungen mit dem Fahrrad ausgeliefert. Unter dem Namen „Lidl Simpl“ wird das Projekt laut dem Discounter zunächst bis Februar 2019 in Gent getestet, mit Potenzial es auf ...
-
Article
Spanien: Gespaltenes Konsumverhalten bei Obst und Gemüse
Foto: SchmidtDer Verbrauch von frischem Obst und Gemüse in den Haushalten ist in der ersten Jahreshälfte gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 1 % auf 3,8 Mio kg gesunken, und die Ausgaben sind um 2 % auf rund 5,8 Mio Euro gestiegen, wie die jüngsten Daten des Lebensmittelverbrauchsgremiums des ...
-
Article
Almería: Steigende Nachfrage – höhere Preise
Foto: SchmidtDie almeriensische Gemüsekampagne schreitet weiter fort. In den ersten Oktobertagen (KW 40) kam es in den dortigen Vermarktungszentren aufgrund der progressiv steigenden Nachfrage zu höheren Preisen. Für Paprika wurde bezahlt (Euro/kg): Paprika italiano rot 1,50 bis 0,70; grün 0,80 bis 0,45; Lamuyo rot 1,50 bis 1,10; grün 0,80 bis ...
-
Article
Italien: Deutlicher Mengenrückgang bei Birnen in der Saison 2018/2019
Die erste Bilanz der OI PERA (Interprofessionelle Organisation für Birnen) zeigt einen mengenmäßigen Rückgang der Birnen für den Frischkonsum für die Saison 2018/19. Die häufigen Hagelschläge und verschiedene andere Probleme in der Produktion haben die Mengen der Klasse I um schätzungsweise mehr als 10 % reduziert gegenüber dem Vorjahr. Bei ...
-
Article
Niederlande: Obst - und Gemüse-Exporte in Richtung Großbritannien gesunken
Der drohende harte Brexit hat den Handelsbeziehungen zwischen den Niederlanden und Großbritannien möglicherweise schon geschadet. Die Agrarexporte gingen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.Die Niederlande haben laut dem Statistikamt CBS nämlich im ersten Halbjahr 2018 Obst und Gemüse im Wert von 804 Mio Euro nach Großbritannien exportiert. Dies entspricht einem ...
-
Article
EU: Zweites Freshfel-Webinar zur Belebung des O+G-Konsums
Foto: FreshfelEnde September beteiligten sich rund 30 Teilnehmer aus dem europäischen Agrar- und Gesundheitssektor an der zweiten Auflage des Freshfel-Webinars zur Stimulierung des Obst- und Gemüsekonsums in Europa. Generaldelegierter Phillipe Binard informierte die Webinar-Teilnehmer über Fortschritte innerhalb des Freshfel-Themennetzwerks sowie Schwerpunkte und Ziele der Marketingarbeit des Dachverbandes. Die Freshfel-Mitglieder GroentenFruitHuis ...