Meldungen aus der EU – Page 225

  • EU_Flagge_2_Web_neu_85.jpg
    Article

    EU: Parlament stimmt Abkommen mit Kanada zu

    2017-02-16T11:39:00Z

    Eine große Mehrheit des Europäischen Parlaments hat am 15. Februar dem Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada zugestimmt. Wie es in einer Mitteilung der Europäischen Kommission heißt, können die Teile des Abkommens vorläufig in Kraft treten, die in die alleinige Zuständigkeit der EU fallen. In den Mitgliedstaaten beginne ...

  • Foto: Delhaize Belgien
    Article

    Delhaize Belgien: Natürliche Markenkennzeichnung bei Bio-Obst und -Gemüse

    2017-02-16T11:15:00Z

    Foto: Delhaize BelgienNatürliche Markenkennzeichnung mittels Laserlicht bei Obst und Gemüse soll laut Delhaize Belgien dazu führen, dass unnötige Verpackungen bald Geschichte sind, wie das Unternehmen berichtet.13 t weniger Verpackung seien durch diese Methode möglich. Seit dem 14. Februar sei das markierte Obst und Gemüse auf dem Markt. Mit Buchstaben oder ...

  • knoblauch_01.JPG
    Article

    Frankreich schenkt Berlin Nachbildung des Brandenburger Tors aus Knoblauch

    2017-02-16T11:00:00Z

    Die im Südwesten Frankreichs ansässigen Produzenten des „Rosa Knoblauchs aus Lautrec“ (Ail rose de Lautrec) hatten auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA ein Geschenk für die Stadt Berlin im Gepäck. Sie überreichten der Senatssprecherin Claudia Sünder am letzten Messetag eine Nachbildung des Brandenburger Tors, die mit den Zwiebeln und Zehen des ...

  • cga_01.jpg
    Article

    Südafrika: Perishable Products Export Control Board soll Inspektionen von EU-Plantagen durchführen

    2017-02-15T10:01:00Z

    Das südafrikanische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (DAFF) habe beschlossen, die Verantwortung für pflanzengesundheitliche Zertifizierungstätigkeiten für die Ausfuhrperiode 2017 an den Kontroll-Ausschuss für den Export verderblicher Produkte (PPECB) zu übergeben, teilte die Citrus Growers Association (CGA) mit. Dadurch wolle man das Risiko verringern, den EU-Citrusmarkt zu verlieren ...

  • Italien__gala_und_Modi__7_.JPG
    Article

    Italien: Situation am Apfelmarkt ist zufriedenstellend

    2017-02-15T10:00:00Z

    Seit Anfang der Saison seien insgesamt 868.081 t Äpfel verkauft worden, was den Absätzen der vergangenen Kampagne und dem erstellten Verkaufsplan entspreche. Nach den Verkäufen im Januar, die 200.000 t überschritten haben, betragen die Lagerbestände der Äpfel Anfang Februar rund 1,138 Mio t, heißt es von Assomela.Was die Fuji anbelangt ...

  • Fruitimprese_ER_FruitLogistica.jpg
    Article

    Fruitimprese: "Optimismus für die kommende Steinobst-Kampagane"

    2017-02-14T11:30:00Z

    Giancarlo Minguzzi,Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna, habe nach der FRUIT LOGISTICA eine sehr positive Bilanz gezogen und sich optimistisch über die kommende Steinobst-Kampagne geäußert.„Trotz des Streikes auf den Berliner Flughäfen war die Besucheranzahl auf den Ständen der italienischen Aussteller zahlreich und 'Italy – The Beauty of Quality' war, besonders am ...

  • Foto: PBC
    Article

    Polish Berry Cooperative: FRUIT LOGISTICA spiegelt erfolgreichen Weg der polnischen Blaubeer-Erzeuger wider

    2017-02-13T11:11:00Z

    Foto: PBCAuf der FRUIT LOGISTICA hatten sich die Erzeuger, die in der Polish Berry Cooperative (PBC) zusammengeschlossen sind, an einem Gemeinschaftsstand zusammengetan, um den Produktionsstandort Polen in Szene zu setzen, wie PBC berichtet.„Unsere Plantagen befinden sich in ökologisch sauberen Gebieten mit sauren Böden, die gut für die Blaubeerproduktion sind. Zwischen ...

  • fructofresh.jpg
    Article

    Fructofresh: Weist Vorwurf zur Nutzung von Konservierungsstoffen zurück – Kein genereller Verkaufsstopp in Frankreich

    2017-02-12T08:00:00Z

    Der polnische Obstsalat-Hersteller Fructofresh hat den Vorwurf zurückgewiesen, für sein Produkt Konservierungsstoffe jeglicher Art zu verwenden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Das gelte erst recht für Velcorin, dessen Verwendung in Obstsalaten untersagt ist. Falsch sei auch die Darstellung einer französischen Tageszeitung, dass der Verkauf desFructofresh-Fruchtsalats in Frankreich verboten worden sei. ...

  • wageningen.jpg
    Article

    Universität Wageningen: Robotortechnologien vorgestellt

    2017-02-09T13:43:00Z

    Wageningen University & Research nutzt die FRUIT LOGISTICA, um die neuesten Technologien für den Nacherntebereich vorzustellen.Es geht dabei um komplett zerstörungsfreie Verfahren, um Kriterien wie Reifegrad oder Brixgehalt zu bestimmen. Die Entwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit führenden niederländischen Anbietern aus dem Kernobstbereich.

  • DFHV-Logo_37.jpg
    Article

    DFHV/BNN: Verhandlungsneustart der EU-Öko-Verordnung gefordert

    2017-02-09T12:04:00Z

    Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. und der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) e.V. fordern eine praxisgerechte EU-Öko-Verordnung, die das Verbrauchervertrauen schützt und die positive Entwicklung des Bio-Markts unterstützt, verkünden die beiden Verbände.Weil die Verhandlungen auf europäischen und nationalstaatlichen Ebenen nach fast drei Jahren stockten und der aktuelle Vorschlag realitätsfern sei,forderten ...

  • idm.jpg
    Article

    IDM: Der Südtiroler Apfel auf internationaler Bühne

    2017-02-09T09:55:00Z

    IDM Südtirol hat auf der FRUIT LOGISTICA wieder einen Gemeinschaftsstand für die Obstverbände VOG und VI.P sowie den Erzeugerverband Fruttunion errichtet. Im Mittelpunkt des Messeauftritts auf 225 m² steht der Südtiroler Apfel g.g.A, teilt IDM mit.„Die Messe bietet uns zum einen die Möglichkeit, bestehende Geschäftskontakte zu pflegen, und andererseits die ...

  • IMG-20170208-WA0001.jpg
    Article

    The Greenery: Setzt auf konsumfreundliche Lösungen

    2017-02-08T13:52:00Z

    'Wir bieten dem Handel und den Verbrauchern Konzepte an, die den täglichen Umgang mit Obst und Gemüse erleichtern', sagte Harmonie Jan Eikelenboom von The Greenery gegenüber dem Fruchthandel Magazin.Ein Beispiel dafür sind Gemüsemischungen, bei denen die Konsumenten mit wenigen Handgriffen eine fertige Mahlzeit zubereiten können. 'Dadurch können Impulse beim Abverkauf ...

  • image002.png
    Article

    EFC welcomes BelOrta as new shareholder and Belgium licensed partner

    2017-02-08T13:45:00Z

    BelOrta, a Belgium fruit and vegetable cooperation, joined the European Fruit Cooperation (EFC) as shareholder and Belgium licensed partner for the brands Kanzi®, Greenstar® and Migo®. EFC is a cooperative venture between Koninklijke Fruitmasters in the Netherlands, WOG (Württembergische Obstgenossenschaft) Raiffeisen e.G. in South Germany and new partner BelOrta in ...

  • IMG-20170208-WA0000.jpg
    Article

    Nature's Pride: Feilt an der Platzierung

    2017-02-08T11:13:00Z

    Der niederländische Exotenspezialist präsentiert seine genussreifen Produkte in Berlin im direkten Verbund mit anderen Artikeln in der Kategorie Tropenfrucht.Aus Sicht des Unternehmens können so im LEH-Regal zusätzliche Impulse geschaffen werden. Auch farblich sollen auf diese Weise neue Akzente gesetzt werden.

  • IMG_5896.JPG
    Article

    CIV: Latest new eco-sustainables varieties of apples and strawberries at FRUIT LOGISTICA

    2017-02-08T09:03:00Z

    During the XXV edition of FRUITLOGISTICA Fair (Berlin, 8th - 10th February 2017) the Italian Consortium of Nurseries presents the latest new varieties of CIV (apples, pears, strawberries) with low environmental impact/eco-sustainable. With its own stand at Hall 2.2 / Stand A - 04 within the joint stand of CSO ...

  • Robert Ketelarij
    Article

    Niederlande: Robert Ketelarij neuer CEO bei Greenco

    2017-02-07T08:17:00Z

    Robert KetelarijDie Anteilseigner des niederländischen Tomatenspezialisten Greenco haben Robert Ketelarij zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Er folgt damit auf Auke Smit, der im Dezember seinen Abschied genommen hatte. Ketelarij war bis vor kurzem CCO von Greenco und gehörte zu den Produzenten und Anbietern der populären Tommie-Geschmackstomaten. Er verfügt über ...

  • Foto: © Alexi TAUZIN - Fotolia
    Article

    Schwedens plant Ausbau des Selbstversorgungsgrades

    2017-02-07T07:00:00Z

    Foto: © Alexi TAUZIN - FotoliaMit einem langfristig angelegten Programm will die schwedische Regierung die eigene Landwirtschaft wettbewerbsfähiger aufstellen und zugleich die Produktion heimischer Lebensmittel ausbauen. Ziel der kürzlich von Landwirtschaftsminister Sven-Erik Bucht vorgestellten Lebensmittelstrategie ist der Aufbau einer weltweit konkurrenzfähigen, innovativen und nachhaltigen Landwirtschaft bis 2030. Dabei setzt die ...

  • NLSpecial_01_09.jpg
    Article

    Niederlande: Ungenügendes Wachstum bei Paprika, Gurken und Auberginen

    2017-02-06T13:51:00Z

    Bei diesen Produkten gerät die niederländische Obst- und Gemüsebranche nach eigenem Bekunden vor allem gegenüber den Hauptkonkurrenten Spanien, Marokko und zunehmend auch der Türkei stärker unter Druck. Dies ist das Ergebnis einer von der Federatie Vruchtgroenten-Organisaties (FVO) in Auftrag gegebenen Studie. Bei Tomaten habe Marokko im Laufe des vergangenen Jahrzehnts ...

  • Bananen__4__02.jpg
    Article

    EU: Regeln zum Schutz europäischer Bananenerzeuger festgelegt

    2017-02-06T08:34:00Z

    Weil jetzt auch Ecuador zum EU-Kolumbien/Peru-Handelsabkommen gehöre, sei es wichtig, die Bananenerzeuger in Europa zu schützen. In einer Mitteilung des Europäischen Parlaments heißt es dazu, dass die Mitglieder darüber positiv abgestimmt hätten.„Ecuadors Beitritt wird deutliche Auswirkungen auf europäische Bananenproduzenten haben. Deshalb müssen wir unsere Produzenten stärker schützen. Ab sofort werden ...

  • Bruno Vuerinckx (BelOrta), Roger de Wachter (Fruithandel Sebrechts) und Patrick Vanderpooten (Vanderpooten-Anckaert)
    Article

    Belgien: BelOrta versteigert erste Auberginen

    2017-02-03T13:57:00Z

    Bruno Vuerinckx (BelOrta), Roger de Wachter (Fruithandel Sebrechts) und Patrick Vanderpooten (Vanderpooten-Anckaert)Anfang Februar beginnt traditionell die Saison für Flandria Auberginen. Die erste Qualitätsware wurde von den beiden Produzenten Heulens aus Vremde und Topa aus Jabekke angeliefert. Sie konnten zu einem Preis von 5,62 Euro/kg abgesetzt werden.2016 wurden bei BelOrta rund ...