Meldungen aus der EU – Page 35
-
Article
Niederlande: Start einer nationalen Kampagne für Bio-Lebensmittel für Verbraucher
Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) will die Verbraucher mit der Kampagne darüber informieren, wie schmackhaft Bio-Lebensmittel sind, welche Vorteile sie haben und was das europäische Bio-Siegel bedeutet.
-
Article
WUR: Acht Anreize zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung in der Kette erarbeitet
„Eigentlich wollen alle Unternehmen in der Lebensmittelkette weniger Lebensmittel verschwenden, aber in der Praxis ist das oft sehr schwierig“, sagt Sanne Stroosnijder, Programmmanagerin für die Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -abfällen der Wageningen University & Research (WUR). “Die nationalen Zahlen zeigen, dass wir die Lebensmittelverschwendung nicht schnell genug reduzieren. Die Unternehmen ...
-
Article
Frankreich: Blumenkohl-Produktion klimabedingt rückläufig
Für Deutschland ist Frankreich weiterhin ein bedeutendes Produktionsland für Blumenkohl − rund 40 % der im Hexagon angebauten Blumenkohlköpfe wandern in deutsche LEH-Regale. Die französischen Produzenten haben in der Kampagne 2023/24 einen Rückgang von 22 % zu beklagen, berichtet der Statistikdienst Agreste.
-
Article
Valencia: Katastrophale Zwiebelsaison 2024
Die Agrarorganisation LA UNIÓ Llauradora schätzt die Verluste der valencianischen Zwiebelproduzenten in dieser Saison auf mehr als 25 Mio Euro. Als Grund dafür nennt sie die niedrigen Preise, die im Ursprung gezahlt wurden, und das Zusammentreffen der guten spanischen Ernte in den Supermarktregalen mit einer hohen Präsenz von Importprodukten.
-
Article
Hohe Verluste nach Frosteinbruch in Polen
Die ersten Fröste kamen, als die Frühkirschen am Ende der Blüte standen. Die Kirschsorte namens Łutówka befindet sich sogar in voller Blüte. Je nach Lage des Obstgartens, der Parzelle und der Klasse der Bodenqualität, variiert das Ausmaß der Schäden und kann von 30 % bis 60 % bis zu 95 ...
-
Article
Bauernproteste in Brüssel − und ihre Gefahr für den Berufsstand
Mehr als 1.000 Demonstrierende haben sich am Dienstag (4. Juni) zu Protesten in Brüssel versammelt, berichten Maria Simon Arboleas und Sofia Sanchez Manzanaro für das europäische Magazin Euractiv, um gegen europäische Umweltvorschriften und Handelsabkommen zu protestieren. Neben Menschen seien auch Traktoren vertreten gewesen, über 500 an der Zahl.
-
Article
Frankreich: Trotz Klima eine stabile Karotten-Versorgung
Am 1. Mai 2024 wird die französische Produktion von Karotten für den Frischmarkt auf 333.600 t für die Saison 2023-2024 geschätzt, was einem Anstieg von 1 % im Vergleich zum Vorjahr, aber einem Rückgang von 2 % im Vergleich Jahresmittel von 2018-2022 entspricht, gibt die französische Statistikseite Agreste bekannt.
-
Article
Polen: Sorten des IO-PIB weisen ein hohes Ertragspotenzial auf und sind tolerant gegenüber Krankheitserregern
In den vergangenen 20 Jahren der Forschungstätigkeit des IO-PIB (dt. Institut für Gartenbau – Staatliches Forschungsinstitut) in Skierniewice wurden viele originelle Sorten von Obst- und Gemüsepflanzen gezüchtet, berichtet das Portal „www.sadyogrody.pl“.
-
Article
Huelva: Alles vorbereitet für den “9º Congreso Internacional de Frutos Rojos”
Die neunte Ausgabe des von Freshuelva organisierten „Congreso Internacional de Frutos Rojos“, die am 19. und 20. Juni in der Casa Colón in Huelva stattfindet, wird „ein wichtiger Treffpunkt sein, um die Gegenwart zu analysieren und die Zukunft des Sektors zu planen, in einem Moment, in dem wir große Herausforderungen ...
-
Article
Aragón erwartet in dieser Kampagne eine Obstproduktion von 600.000 Tonnen
Während die Kirschernte bereits im Gange ist, bereiten sich die Obstproduzenten aus Aragón nach Information der Agrarorganisation UAGA auf den bevorstehenden Beginn der Sommerobstsaison vor. Sie geht davon aus, dass die gesamte Obstproduktion in 2024 bei rund 600.000 t liegen wird. Das sind 4,5 % weniger als im vergangenen Jahr, ...
-
Article
Niederlande: Konstruktive Tarifverhandlungen im Sektor Großhandel mit Obst und Gemüse
Am 29. Mai führten die Sozialpartner (der Arbeitgeberverband GroentenFruit Huis und die Gewerkschaften CNV, FNV Handel und RMU Werknemers) die sechste Anhörung zu einem neuen Tarifvertrag für den Sektor Obst- und Gemüsegroßhandel durch. Der derzeitige Tarifvertrag läuft am 1. Juli 2024 aus, so GroentenFruit Huis.
-
Article
EU: Neue Entscheidung soll Verwaltungsaufwand für Landwirte reduzieren
Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung veröffentlicht, die die Anwendung von Force Majeure und außergewöhnlichen Umständen im EU-Agrarsektor bei unvorhersehbaren und extremen Wetterereignissen klärt.
-
Article
BelOrta wählt neuen Vorstand und Vorsitzenden - Genossenschaft kehrt mit gutem Ergebnis zurück
Am 23. Mai wählten die Mitglieder von BelOrta während der Generalversammlung einen neuen Vorstand. Der Verwaltungsrat wählte Marc Smets zu seinem neuen Vorsitzenden. Er wird von den Vizepräsidenten Peter Aarts, Danny Raskin und Karel Bosschaerts unterstützt, so BelOrta.
-
Article
Jingold: Sehr zufrieden mit der Nordhalbkugel, strategische Pläne für die Südhalbkugel
Der italienische Kiwi-Spezialist Jingold hat die Saison auf der Nordhalbkugel erfolgreich abgeschlossen: Wie das Unternehmen aus Cesena berichtet, konnte Jingold eine stabile Gesamtproduktion von etwa 30.000 t und einen stabilen Umsatz verzeichnen.
-
Article
GroentenFruit Huis: Factsheet “Blumenkohl im Fokus” jetzt verfügbar
Blumenkohl ist eines der beliebtesten Gemüse in den Niederlanden. Er wird hauptsächlich in Nordholland angebaut und hauptsächlich auf dem heimischen Markt verkauft. Mit einem Jahresverbrauch von 3,2 kg pro Person sind die Niederländer wahre Blumenkohlmeister, berichtet das GroentenFruit Huis.
-
Article
Niederösterreich: Stabile Zwiebelanbaufläche und Saisonumstellung bei Karotten
Auf Basis der Saatgutverkäufe wird für 2024 in Niederösterreich ein leichtes Plus beim Zwiebelanbau erwartet.
-
Article
Niederländische Regierung und Industrie werben gemeinsam für Gartenbau auf der GreenTech
Die Niederlande bereiten sich darauf vor, Tausende von internationalen Besuchern auf der GreenTech zu begrüßen, die vom 11. bis 13. Juni im RAI Amsterdam stattfindet. Ziel ist es, die Niederlande als weltweit führende Drehscheibe für den Gartenbau zu etablieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zwischen niederländischen Unternehmen und internationalen Besuchern zu fördern, ...
-
Article
Fruit Attraction 2024 wird zum ersten Mal zehn Hallen auf der Ifema Madrid belegen
Die Fruit Attraction, die von IFEMA MADRID und FEPEX organisiert wird und vom 8. bis 10. Oktober in Madrid stattfindet, verzeichnet vier Monate vor dem Veranstaltungstermin eine Auslastung von über 90 %, so die Direktorin María José Sánchez bei der Präsentation der 16. Ausgabe, an der auch José María Pozancos, ...
-
Article
Antwerp Euroterminal richtet erste Landstromversorgung für Seeschiffe ein
Antwerp Euroterminal (AET) stellt den ersten Landstromanschluss für Seeschiffe in Belgien bereit. Landstrom versorgt Schiffe, die im Hafen angelegt haben, umweltfreundlich und leise mit Strom und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Ökologisierung von Häfen, berichtet Port of Antwerp-Bruges.
-
Article
Iberische Mandel setzt auf Frankreich und Deutschland, um zu wachsen
Auf dem europäischen Markt soll in den kommenden Jahren durch Nachhaltigkeit und Qualität deutliches Wachstum erzielt werden, teilt Sustainable EU Almond mit. Auf einer Fläche von mehr als 800.000 ha werden Mandelbäume auf der Iberischen Halbinsel (Tendenz: steigend) angebaut.