Meldungen aus der EU – Page 52
-
Article
Almeria: Steigende Preistendenz
In KW 50/23 sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren für die meisten Produkte gestiegen. Bis Dezember wurden zwischen 20 % und 30 % der für diese Saison vorgesehenen Gesamtmenge vermarktet. Die Preise verzeichnen bei allen Gemüseprodukten einen Aufwärtstrend, ausgenommen Paprika.
-
Article
Assomela: Italiens Apfelbranche hat Grund zu “gewissem Optimismus”
Am Dienstag, den 12. Dezember, fand die übliche Sitzung des Marketingausschusses der Assomela statt, um die aktuellen Daten zur Produktionssituation und zu den Markttrends zu überprüfen. Wie der Verband bekanntgab, beläuft sich der aktuelle Stand der italienischen Apfelproduktion derzeit auf 2.175.827 t, was einer Steigerung von 3 % im Vergleich ...
-
Article
Niederlande: Peter Kalden ist neuer CEO bei RedStar
Das niederländische Tomatenanbau- und Handelsunternehmen RedStar hat seine Unternehmensspitze neu besetzt. Wie ‚GroentenNieuws‘ berichtet, hat der bisherige CFO Peter Kalden bereits zum 1. November die Position des CEO übernommen.
-
Article
Niederlande: 75 Millionen Kilo Champignons in Saison 2023 erwartet
Die größten Pilzliebhaber gibt es im Vereinigten Königreich. So verzehrt ein Brite im Durchschnitt 3 kg frische Pilze pro Jahr. In Polen, dem größten Erzeugerland von Pilzen, werden durchschnittlich 2,2 kg pro Person verzehrt. Die Niederländer verzehren im Durchschnitt 1,8 kg und liegen damit knapp vor Deutschland, wo 1,6 kg ...
-
Article
Valencia - Hitze und Trockenheit wirken sich negativ auf die Landwirtschaft aus
Die ersten beiden Dezemberwochen waren außergewöhnlich heiß, mit Temperaturen, die zehn Grad über den für diese Jahreszeit üblichen lagen, und den Abschluss eines der trockensten Herbste aller Zeiten bilden.
-
Article
Anecoop exportiert ersten Container mit Kaki-Persimon nach China
Anecoop, führender spanischer Obst- und Gemüseexporteur und europäischer Marktführer bei Kakis, trifft derzeit die letzten Vorbereitungen für den Export seines ersten Containers mit Kaki Persimon Rojo Brillante nach China. Er wird am 14. Dezember den Hafen von Algeciras/Valencia mit 15.000 kg dieser überwiegend in Valencia angebauten Frucht verlassen.
-
Article
Port of Antwerp-Bruges und CMB.TECH nehmen ersten wasserstoffbetriebenen Schlepper der Welt in Betrieb
Der Port of Antwerp-Bruges und CMB.TECH setzen ab sofort auf den Hydrotug 1. Als weltweit erster wasserstoffbetriebener Schlepper nimmt er seinen Dienst im Antwerpener Hafengebiet auf. Die neue Technologie ist ein wichtiger Baustein innerhalb der Strategie des Hafenbetreibers, die Flotte umweltfreundlicher zu machen mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu ...
-
Article
Frankreich: Neuer Rechtsrahmen soll Rückenwind für Agri-Photovoltaik bringen
Auch in Frankreich sollen Frei- und Agrarflächen künftig vermehrt zur Erzeugung von Solarenergie genutzt werden.
-
Article
Planasa feiert 50-jähriges Bestehen
Planasa, weltweit führendes Unternehmen in der Züchtung von Beerensorten, feiert sein 50-jähriges Bestehen zu einem der besten Zeitpunkte seiner Geschichte. Als eines der innovativsten Unternehmen des Sektors schließt es nach Firmenangaben in diesem Jahr einen EBITDA von über 70 Mio Euro.
-
Article
WUR: Landwirtschaftliche Betriebe finden zunehmend zusätzliche Einkommensquellen
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe mit einer zusätzlichen Einkommensquelle ist 2023 auf 24.434 gestiegen, das sind 10 % mehr als 2020, d.h. die Hälfte aller Landwirte bezieht ihr Einkommen aus alternativen Tätigkeiten wie einem Hofladen, der landwirtschaftlichen Natur- und Landschaftspflege, einem Campingplatz oder der Erzeugung erneuerbarer Energie für Dritte, berichtet ...
-
Article
Österreich: Vorweihnachtliche Impulse lassen Absatz am Kartoffelmarkt steigen
Der österreichische Speisekartoffelmarkt steckt mitten in den Vorbereitungen auf die nahenden Weihnachtsfeiertage.
-
Article
Food Compass setzt mit überarbeiteter Website auf die Zukunft
Am 5. Dezember wurde die neue Website von Food Compass eröffnet. Diese Website bietet umfassende Informationen über die Stiftung selbst und beleuchtet auch die Lebensmittelsicherheit von frischem, unverarbeitetem Gemüse, Obst und Pilzen.
-
Article
Niederlande: Neue Webseite gibt Erzeugern Zugang zu „Heritage Varieties“
Was wuchs früher im Gemüsegarten der Großeltern? Wie haben die Gurken vor 100 Jahren geschmeckt? Viele Gemüse- und Getreidesorten, die früher alltäglich waren, sind heute fast verschwunden. Dennoch können sie uns viel über die landwirtschaftliche und kulinarische Geschichte der Niederlande erzählen.
-
Article
Italien: Bis zu 93.550 ausländische Saisonkräfte gegen Lücken im Arbeitsmarkt
Fast ein Drittel der Lebensmittel “Made in Italy” wird auf den Feldern und in den Ställen von ausländischen Arbeitskräften produziert: 362.000 Arbeitskräfte aus der ganzen Welt sind regelmäßig in der Landwirtschaft beschäftigt und stemmen 32 % der gesamten Arbeitstage, die im Jahr 2022 in der Branche benötigt wurden, berichtet der ...
-
Article
Spanien: Nationalpark Doñana -Pläne zur Erweiterung des bewässerten Erdbeeranbaus vom Tisch
Den Plänen der andalusischen Regionalregierung, den bewässerten Erdbeeranbau im Nationalpark Doñana zu erweitern, hat die Nationalregierung mit zusätzlichen Fördergeldern in Höhe von 350 Mio Euro ein Ende gesetzt. Der Präsident der Regionalregierung von Andalusien, Juan Manuel Moreno Bonilla, und Spaniens Umweltministerin Teresa Ribera einigten sich darauf, dass bei einer Rücknahme ...
-
Article
Warenverkehr: EU und Ukraine einigen sich auf neue Regeln
Die Europäische Union und die Ukraine wenden seit dem 1. Dezember 2023 alternative Ursprungsregeln für den grenzüberschreitenden Warenverkehr an.
-
Article
Ausgiebiger Austausch: Frankreichs Steinobstproduzenten im Rück- und Ausblick
Zwei Tage und über 90 Teilnehmer haben vergangene Woche in Avignon die Saison 2023 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2024 gewagt. Ein Jahr, dass “schöne Überraschungen” mit sich bringen wird, ist man sich bei der französischen Vereinigung der Pfirsich- und Aprikosenproduzenten (AOP Pêches et Abricots) sicher.
-
Article
Salatgurken: Frankreichs Produktion steigt um 4 Prozent an
Schon gewusst? Im Hexagon wurden 2022 7 % der europäischen Salatgurken angebaut. Weit vorne liegt Spanien mit 32 %, gefolgt von Polen (19 %), den Niederlanden (16 %), doch direkt dahinter: Frankreich. Deutschland beheimatet nur rund 3 % des europäischen Gurkenanbaus, gibt der französische Statistikdienst Agreste an und beruft sich ...
-
Article
Österreich: Weniger Gemüse als im Vorjahr geerntet
Die Feld- und Gartenbaugemüse-Ernte fiel 2023 laut Statistik Austria trotz gestiegener Anbaufläche um 3 % niedriger als im Vorjahr aus.
-
Article
Italien: “Super"-Zucchini des Projektes Zucchin.BO geht 2024 in die finale Phase
“Unzerstörbar” soll sie sein - oder zumindest resistent gegen genau die Krankheiten, welche die Zucchiniproduktion am meisten einschränken, d.h. vor allem Pilz- und Viruskrankheiten der Pflanzen. Das Zucchini-Projekt mit dem Namen “Zucchin-Bo” soll die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken und auch gerne neue Absatzkanäle ausloten.