Meldungen aus der EU – Page 65

  • Flyer für das Schulobstprogramm in Sachsen-Anhalt
    Article

    Sachsen-Anhalt: Bewerbungsfrist für das EU-Schulprogramm läuft am 10. Juli 2023 ab

    2023-06-29T12:40:00Z

    Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt auch im Schuljahr 2023/2024 im Rahmen der Durchführung des EU-Schulprogramms eine gesunde Ernährung von Kindern in Kitas sowie in Grund- und Förderschulen durch eine kostenfreie Lieferung von konventionell bzw. ökologisch erzeugten Produkten wie Obst, Gemüse und Milch.

  • 230629-belorta-kirschen
    Article

    Belgien: BelOrta startet in die neue Kirschensaison

    2023-06-29T09:44:00Z

    „Liebhaber belgischer Kirschen mussten sich eine Weile gedulden, aber seit kurzem sind sie wieder erhältlich“, heißt es von Seiten des führenden belgischen Obst- und Gemüseanbieters BelOrta. „Aufgrund des kalten Wetters im Frühjahr mussten wir zwei Wochen länger warten als im letzten Jahr, aber jetzt ist es endlich soweit.”

  • Nicoletta Maffini, die neue Präsidentin von Assobio
    Article

    Assobio: Nicoletta Maffini ist neue Präsidentin bei Italiens Bio-Verband

    2023-06-29T05:24:00Z

    Italiens Verband der Unternehmen, die Bioprodukte herstellen, verarbeiten und vertreiben, Assobio, hat eine neue Präsidentin − und gleichzeitig die erste: Nicoletta Maffini, die Mitte der Woche vom durch die Mitglieder frisch gewählten Vorstand ernannt wurde, ist die erste Frau an der Spitze in der Geschichte des 2011 gegründeten Verbands, zu ...

  • Keelings stärkt Kundenbeziehungen bei Irisch-Deutscher Handelsmission
    Article

    Düsseldorf: Keelings stärkt Kundenbeziehungen bei Irisch-Deutscher Handelsmission

    2023-06-28T10:12:00Z

    Enterprise Ireland und die Wirtschaftsförderungsagentur IDA demonstrieren auf einer viertägigen Handelsmission, wie vielfältig und stark die Handelsbeziehungen zwischen der Republik Irland und den beiden größten Volkswirtschaften im Euroraum, Deutschland und Frankreich, sind.

  • Mirabellen, auch "gelbe Zwetschgen" genannt.
    Article

    Pflaumen aus Frankreich: „2023 wird ein entscheidendes Jahr für die Branche“

    2023-06-28T07:20:00Z

    „Die Kampagne 2023 kündigt sich mit einem großen Potenzial an, das es zu nutzen gilt“, betonte Joël Boyer, Präsident der französischen Pflaumen-Vereinigung AOPn Prune bei der Generalversammlung Anfang Mai in Moissac (Département Tarn-et-Garonne), das in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs liegt.  

  • Ernte der Valencia-Orangen in Südafrika
    Article

    Südafrika/Citrus: Diskussion um EU-Citrusverordnung geht weiter

    2023-06-27T12:35:00Z

    Die südafrikanische Citrusbranche führt ihre Kampagne gegen die neuen EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte nun auf der bevorstehenden Konferenz der Landwirtschaftsminister der Afrikanischen Union und der Europäischen Union (AU-EU) fort, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.

  • Giancarlo Minguzzi mit seinen Söhnen Pietro und Paolo
    Article

    Italien: Verhaltener Start und neue Sorten bei Sommerobst aus der Emilia-Romagna

    2023-06-27T10:51:00Z

    Die Sommerobstkampagne hat in der Emilia Romagna sehr ruhig begonnen. Die diesjährigen Steinobst-Mengen erwiesen sich als „sehr niedrig“, kommentiert Giancarlo Minguzzi, Präsident des regionalen Fruitimprese-Ablegers in der Emilia Romagna und Geschäftsführer der Erzeugerorganisation OP Minguzzi.

  • Orangen aus Spanien
    Article

    EU-Prognose für Citrusfrüchte sinkt um zehn Prozent

    2023-06-27T08:10:00Z

    In einem aktuellen USDA-Bericht wurde die Citrusproduktion in der EU für diese Saison nach unten korrigiert, was sich insbesondere auf Zitronen und Orangen auswirkt.

  • Am 27. Juni werden die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg das letzte Mal unter schwedischer Ratspräsidentschaft tagen. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Fortschrittsbericht zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutz
    Article

    EU-Agrarrat berät über SUR

    2023-06-27T07:53:00Z

    Am 27. Juni werden die Agrarministerinnen und -minister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg das letzte Mal unter schwedischer Ratspräsidentschaft tagen. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Fortschrittsbericht zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation, SUR).

  • 230623-Steven Martina-The Greenery
    Article

    Steven Martina verlässt The Greenery

    2023-06-26T14:12:00Z

    Mehr als 19 Jahre, davon fast acht Jahre als CEO, war Steven Martina bei The Greenery tätig, wenn er es am 31. August verlässt.

  • AdobeStock_253749906
    Article

    EU-Prüfer sehen Klima- und Energieziele gefährdet

    2023-06-26T13:58:00Z

    Dass die EU ihre Klima- und Energieziele für 2020 erreicht hat, ist zum Teil auf externe Faktoren wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen, die zu einer Verringerung der Emissionen beigetragen haben. Und es ist zu bezweifeln, dass die EU wie angestrebt ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 ...

  • 230626-regina di puglia -logo
    Article

    Süditalien: Trauben-Event „Regina di Puglia“ meldet wachsende Teilnehmerzahlen

    2023-06-26T07:24:00Z

    In weniger als einem Monat fällt der Startschuss für „Regina di Puglia“, übersetzt die „Königin Apuliens“, einer Veranstaltung der lokalen Traubenbranche, die vom 23. bis 26. Juli im süditalienischen Noicàttaro bei Bari stattfinden wird. Ziel des viertägigen Events ist es, den Teilnehmenden mehr über die Produktion der apulischen Trauben, über ...

  • Südpack: Handlungsbedarf bei der EU-Verpackungsverordnung?
    Article

    Südpack: Handlungsbedarf bei der EU-Verpackungsverordnung?

    2023-06-23T13:36:00Z

    Bei dem Entwurf der EU-Verpackungsverordnung sieht Südpack Handlungsbedarf. Daher informierte sich am 19. Juni Josef Rief, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach, persönlich vor Ort bei Südpack in Ochsenhausen zu diesem Thema.      

  • 230622-Ausgabe 25-Fruchthandel Magazin
    Article

    Aktuell im Fruchthandel Magazin: Flandern und Melonen aus Murcia

    2023-06-23T10:39:00Z

    Die Obst- und Gemüsesaison 2022/23 in Almeria kann als beendet betrachtet werden. Die restliche Produktion in den Gewächshäusern ist minimal. Die letzten Melonen, die in dieser Frühjahrssaison vermarktet werden, erzielen sehr niedrige Preise. 

  • Mithilfe von grünem Wasserstoff aus nachhaltig erzeugter Energie soll die Industrie ökologischer gestaltet werden.
    Article

    Hafen Rotterdam: Zusammenarbeit mit Namibia bei grünem Wasserstoff

    2023-06-23T10:24:00Z

    Am 19. Juni 2023 unterzeichneten die Port of Rotterdam Authority, Gasunie, Invest International und Hyphen eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MoU) mit dem Namibian Implementation Authority Office, Namport und Nampower.

  • Wassermelonen des spanischen Unternehmens Benihort
    Article

    Castellón: Benihort erwartet eine gute Wassermelonensaison

    2023-06-22T20:23:00Z

    Benihort (Benicarlo/Castellón) erwartet, in der diesjährigen Kampagne 10 Mio kg gestreifte kernarme Wassermelonen zu vermarkten - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Start der Kampagne 2023 wird voraussichtlich Ende Juni sein. Die Bedeutung dieser Frucht für die Genossenschaft wird durch ihre Zahlen belegt: 2022 machte sie 25 % des Produktionsvolumens und ...

  • Sormac erweitert Lieferprogramm um Maschinen von Felcon
    Article

    Sormac erweitert Lieferprogramm um Maschinen von Felcon

    2023-06-22T14:24:00Z

    Sormac B.V. hat mit Felcon B.V. aus Everdingen Einigung über die Übernahme der Produktpalette für die Gemüseverarbeitung erzielt. Felcon B.V., früher bekannt unter dem Namen Feltracon B.V., ist seit vielen Jahren auf die Entwicklung von Obst- und Gemüseverarbeitungsmaschinen spezialisiert, so das Unternehmen.

  • Besuch Handelsdelegationen beim Dutch Greenhouse Delta
    Article

    Dutch Greenhouse Delta stärkt internationale Handelsbeziehungen im Gartenbausektor

    2023-06-22T13:27:00Z

    In KW 24 empfing Dutch Greenhouse Delta zusammen mit Partnern aus Regierung und Wirtschaft vier Handelsmissionen. Die Delegationen kamen u.a. aus Indien, China, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurden in den niederländischen Gewächshaussektors eingeführt.

  • 230622-Cogeca Logo-Cogeca
    Article

    Cogeca: EU-Landwirtschaftsgenossenschaften spielen zentrale Rolle bei Sicherung der Energiewende

    2023-06-22T11:34:00Z

    Cogeca hat das erste seiner Business-Foren für 2023 zum Thema “Welche Rolle spielen Genossenschaften bei der Erreichung einer erschwinglichen, sicheren und nachhaltigen Energieversorgung” abgehalten. Die Beiträge hätten die Bedeutung der Energie und der Agrargenossenschaften deutlich gezeigt, so Cogeca.

  • Am 12. Mai 2003 nahm in Venlo eine nicht alltägliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Sormac wurde gegründet.
    Article

    Sormac: Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht

    2023-06-22T09:47:00Z

    Am 12. Mai 2003 nahm in Venlo eine nicht alltägliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Sormac wurde gegründet. Was mit 16 Mitarbeitern und einem ersten Umsatz von rund zwei Millionen Euro begann, entwickelte sich schnell zu einem weltweiten Siegeszug hochspezialisierter Maschinenlösungen für die O+G-Verarbeitung „Made in The Netherlands“.