Meldungen aus der EU – Page 68
-
Article
Nachhaltigkeit ist in Österreich wichtig, darf aber nichts kosten
Nachhaltigkeit gewinnt für 43 % der Menschen in Österreich an Bedeutung, für 45 % ist sie gleich wichtig geblieben - dabei herrschen kaum Unterschiede zwischen den Generationen. Gleichzeitig nimmt die Bereitschaft, für ein ökologisch-soziales Produkt mehr Geld zu zahlen, um elf Prozentpunkte ab. Nur zehn Prozent sind immer bereit, für ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg eröffnet neues Labor für Lebensmittelsensorik
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg eröffnete am 18. Mai 2023 das Labor für Lebensmittelsensorik, das im neuen „Stadlhof“-Gebäude in Pfatten angesiedelt ist. Der Fokus des Labors für Lebensmittelsensorik liegt in der objektiven Beschreibung der sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln mithilfe professioneller Verkoster-Teams. Zudem werden die sensorischen Merkmale identifiziert, die für die ...
-
Article
Katalonien: Obstbäume werfen durch fehlende Bewässerung erste Nektarinen ab
Foto: AfrucatKatalonien ist weiterhin stark von der Trockenheit betroffen. Eine der Konsequenzen der Wasserknappheit war die Schließung Ende April des Urgell-Kanals (Lleida), der nur noch Wasser für die Versorgung der Bevölkerung und Notbewässerung für Obstbäume liefert. Betroffen ist eine Anbaufläche von 8.600 ha. Die ersten Folgen sind bereits spürbar. Afrucat ...
-
Article
AMI: Melonenangebot aus Spanien wächst weiter
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Warenverfügbarkeit bei spanischen Wassermelonen ist nun voll gegeben. Aus den frühen Anbaugebieten steht reichlich Ware für den Export bereit. Mit steigender Präsenz im Handel belebt sich die Nachfrage nach den Sommerfrüchten.An den deutschen Großmärkten läuft es mit Wassermelonen noch nicht rund. Die Witterung fällt bisher noch zu kühl ...
-
Article
Fedemco präsentiert Ecowoox®-Siegel für Nachhaltigkeit
Foto: Fedemco'Wir wollen der Lieferkette weiterhin einen Mehrwert bieten, insbesondere in Zeiten sich verändernder Arbeitsmodelle', erklärte Salvador Martínez, Sekretär des Verbandes. Um die Einhaltung der Verordnung zu erleichtern, hat Fedemco seine eigene Zertifizierung gefördert: Ecowoox®.Mit diesem Gütesiegel können Verpackungsunternehmen die vollständige Wiederverwertbarkeit, das Ökodesign und die Energierückgewinnung für ihre Holzverpackungen ...
-
Article
Italien: Schwere Überschwemmungen in der Emilia-Romagna
Innerhalb von 24 Stunden sind insgesamt 16 Starkregen über der Emilia-Romagna niedergegangen, weitere vier in den Marken, darüber hinaus wurden Sturm und Gewitter verzeichnet: Das gab der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti vergangenen Mittwoch bekannt. Seitdem hat sich die Lage nicht verbessert, in 36 Stunden sei so viel Regen gefallen wie sonst ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst, Melonen aus Almeria, Warenkunde Heidelbeeren
Die Verbraucher freuen sich darüber, dass die heiß begehrten Kulturheidelbeeren mittlerweile das ganze Jahr über erhältlich sind. Dabei wird oft vergessen, dass sie in Deutschland von Juli bis September Saison haben. Aus Gründen der Frische, Qualität und Nachhaltigkeit empfiehlt es sich, in dieser Zeit auf Früchte aus regionalem Anbau zurückzugreifen. ...
-
Article
Frankreich: Vitalis-Gruppe öffnet ihr Kapital und plant weiteres Wachstum
Logo: Vitalis-GruppeDie Vitalis-Gruppe, eines der führenden französischen Unternehmen im Handel und in der Verpackung von Kartoffeln und frischen Gewürzen, verfügt in Frankreich über neun Verpackungsstandorte, die in den wichtigsten Produktionsgebieten liegen. Über 250.000 t Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürze der 700 Partnerproduzenten wurden im vergangenen Jahr vermarktet. Im Jahr 2022 erzielte ...
-
Article
Österreich: Chiquita und Billa mit mehrwöchigem Testlauf in der Kassenzone
Foto: ChiquitaMit Chiquita to go verlässt die Banane die Obstabteilung und findet sich seit Anfang Mai in rund 300 Billa Märkten im Großraum Wien zusätzlich in der Kassenzone wieder, heißt es in einer Mitteilung von Chiquita. Als gesunder Snack auf die Hand soll in diesem Pilotprojekt getestet werden, wie Chiquita ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Freie Uni Bozen: Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg und die Freie Universität Bozen haben das erste wissenschaftliche Symposium zur NMR-Spektroskopie in Südtirol organisiert. Bei dieser Gelegenheit wurde das neue Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht, das von den beiden Forschungseinrichtungen gemeinschaftlich am Standort NOI Techpark betrieben wird. Ehrengäste waren unter anderem Landeshauptmann Arno Kompatscher und ...
-
Article
EU-Verpackungsverordnung im Bundesrat: Warum Pappe die grünere Lösung ist
Björn Schumacher, CEO von Schumacher Packaging Foto: Schumacher PackagingIm Rahmen des European Green Deals verfolgt die EU ehrgeizige Pläne, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu optimieren. Das zeigt der Neuentwurf der Europäischen Verpackungsverordnung (PPWR), der im Bundesrat diskutiert wurde und nach Verabschiedung durch die EU von Deutschland umgesetzt werden muss. Schumacher ...
-
Article
Assomela: Verpackungsverordnung (PPWD) der EU ignoriert Branchenbemühungen
Nach seinem monatlichen Zusammentreffen Anfang Mai hat der italienische Verband eine Analyse zur aktuellen Lage der Apfelbranche veröffentlicht. Zum 1. Mai waren 378.311 t italienische Äpfel lagernd, 10 % weniger als der Fünfjahresdurchschnitt und 16 % unter Vorjahr. Besonders niedrig sind die Bestände bei Golden Delicious (163.263 t), -35 % ...
-
Article
Frankreich: Wintersalat-Produktion trotz steigender Flächen rückläufig
Foto: PixabayNach Schätzungen des französischen Statistikdienstes Agreste vom 1. April 2023 wird die nationale Ernte von Wintersalat in der Saison 2022-2023 im Jahresvergleich um 18 % zurückgehen – und das, obwohl die Anbauflächen um 14 % zunehmen, von 3,349 ha auf 3,5 ha. Dieser Rückgang verfügbarer Mengen habe sich bei ...
-
Article
Österreich: Wellpappe ist Kreislaufverpackung Nummer eins
Ohne Wellpappe läuft nichts in der Lieferkette. Über zwei Drittel aller in Österreich hergestellten Waren gehen in faserbasierter Wellpappe auf Reisen. Das macht Wellpappe zur Kreislauf- und Transportverpackung Nr. 1. Die österreichische Wellpappe-Industrie war im vergangenen Jahr mit einem enormen Kostendruck konfrontiert. „2022 war geprägt von Marktverwerfungen infolge des Russland-Krieges ...
-
Article
DBV: Studie belegt drastische Auswirkungen der EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittelreduktion
Der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) würde klassischen Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau in Schutzgebieten unmöglich machen und ginge mit massiven Ertragseinbußen sowie Einkommensminderungen der landwirtschaftlichen Betriebe einher. Das belegt ein im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) erstelltes Gutachten der Hochschule ...
-
Article
SoFruPak präsentiert Verpackungs-Innovationen auf der medFEL
Auch, wenn die südfranzösische Messe medFEL international (noch) nicht ganz so bekannt wie ihre großen Schwestern aus Berlin, Madrid oder Rimini ist: Unter den Besuchern und Ausstellern waren durchaus auch nicht-französische Vertreter dabei, die ihre Innovationen dem Messepublikum vorstellten. So zum Beispiel Adam Sikorski, Verkaufsleiter bei SoFruPak. Das polnische Unternehmen ...
-
Article
Copa Cogeca: Europäisches Parlament vermeidet große Fallstricke bei EU-Schulprogramm
In der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg haben die Abgeordneten den Bericht über die Umsetzung des Schulprogramms für Obst, Gemüse, Milch und Milcherzeugnisse mit einer klaren Mehrheit (534 Ja-Stimmen, 57 Nein-Stimmen und 23 Enthaltungen) angenommen. Copa Cogeca begrüßen die Annahme des von der Abgeordneten Carmen Avram (S&D, RO) erstellten ...
-
Article
Prognosfruit 2023: 2. bis 4. August 2023 in Trentino, Italien - Anmeldungen sind ab sofort möglich
'Die letztjährige Veranstaltung hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig die Prognosfruit und ihr dreitägiges Programm für den Apfel- und Birnensektor sind. Die Prognosfruit bietet den Delegierten die Möglichkeit, sich zu treffen und über die neuesten Entwicklungen und die Zukunft des Marktes zu diskutieren, was in schwierigen Zeiten, wie ...
-
Article
medFEL 2023 schließt ihre Tore – aber nur analog
Foto: medFELNach zwei gut besuchten Messetagen haben die Veranstalter der südfranzösischen Fachmesse für Obst und Gemüse Ende April zufrieden die diesjährige Präsenzveranstaltung beendet. Verglichen mit dem Vorjahr hat sich Einiges getan: Mit 3.397 Besuchern waren es 7 % mehr, davon stammten 16 % nicht aus Frankreich – 2022 waren es ...
-
Article
EU-Schulprogramm erhöht Obst- und Gemüsekonsum
Foto: Gerhard Seybert/fotoliaDie Bundesregierung hält das EU-Schulprogramm mit seinen Bestandteilen Schulfrucht und Schulmilch für geeignet, um Kinder an gesündere Ernährungsgewohnheiten heranzuführen. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag hervor. Danach konsumieren Kinder aus teilnehmenden Schulen und Kitas insgesamt mehr Gemüse, Obst und ...