Meldungen aus der EU – Page 84
-
Article
Fruitimprese schlägt wegen hoher Energiekosten in der Region Emilia Romagna Alarm
Giancarlo Minguzzi Foto: Fruitimprese„Die Kosten sind in 16 Monaten um das Sechsfache gestiegen, das ist eine versteckte Steuer von 5 Cent mehr auf jedes Kilo Obst, das produziert, gelagert und vermarktet wird - einfach verrückt. Es besteht sofortiger Handlungsbedarf, sonst wird die gesamte unternehmerische und produktive Struktur des Obst- und ...
-
Article
Niederlande: Gewächshausbranche verbraucht deutlich weniger Gas
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 wurden in den Niederlanden insgesamt 17,6 Mrd Kubikmeter Gas verbraucht. Das sind 25 % weniger als in der ersten Hälfte des Jahres 2021. Der Gewächshausgartenbau verbrauchte dabei nach Angaben des Statistikamtes CBS 23 % weniger Erdgas zur Stromerzeugung. Dieser Rückgang falle mit ...
-
Article
Niederlande: Mehr Obst und Gemüse außer Haus konsumiert
Foto: karepa/AdobeStockIm ersten Halbjahr 2022 haben die Niederländer fast so viel frisches Obst und Gemüse konsumiert wie im Vorjahr. Der Gesamtverbrauch von frischem Obst und Gemüse zu Hause und außer Haus ging leicht um 1 % zurück. Da es keine Corona-Auflagen mehr gibt, essen die Menschen wieder mehr auswärts, Restaurants ...
-
Article
Valencia: Sommerfrüchte könnten zu einem symbolischen Produkt werden
Foto: dsDie valencianische Agrarorganisation La Unió befürchtet, dass valencianisches Sommerobst zu einem rein symbolischen Produkt werden könnte und stützt sich dabei auf die vom valencianischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Daten über die diesjährige Kampagne. Ungünstige Wetterbedingungen im Frühjahr mit anhaltendem Regen und niedrigen Temperaturen sowie ein Winter ohne Kältestunden haben zu einem ...
-
Article
EU: Neue Herkunftsangaben geschützt
Foto: w.r.wagner/pixelioDie Liste der geschützten Herkunftsangaben in der Europäischen Union hat weiteren Zuwachs bekommen. Mit einer geschützten Ursprungsangaben (g.U.) können sich nun u.a. auch „Finocchio di Isola Capo Rizzuto“ schmücken. Dabei handelt es sich um Fenchel, der in den italienischen Provinzen Catanzaro und Crotone angebaut wird. Laut Kommission begünstigen die ...
-
Article
Veracruz Almonds/Operation Pollinator-Programm: Vielfalt von Nützlingen und Bestäubern erhöhen
Foto: Eugen Roth/pixelioVeracruz Almonds bewirtschaftet 1.300 ha Obstplantagen in Fundão und Idanha-a-Nova in Portugal. Im Oktober 2021 begann das Unternehmen mit der Aussaat an Feldrändern im Rahmen des Operation Pollinator-Programms (OP) von Syngenta. Seitdem haben Forscher der Universität Coimbra eine Vielzahl von Bestäubern identifiziert und gezählt, um die gesamte Artenvielfalt ...
-
Article
Hofer Flugblatt in kompaktem Format spart jährlich 3.200 Tonnen Papier
Seit dem 24. August präsentiert sich das Hofer Flugblatt im neuen Layout und mit kompakteren Abmessungen, die in etwa einem A4-Format entsprechen. Durch die verkleinerte Aufmachung kann der Discounter eigenen Angaben zufolge rund 3.200 t Papier pro Jahr einsparen und somit einen weiteren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit setzen. Auf durchschnittlich ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Neue EU-Ökoverordnung - Bio-Obst und -Gemüse aus Drittländern
Viele Obst- und Gemüse-Artikel in Bio-Qualität werden aus Drittländern importiert. Mit der neuen EU-Öko-Verordnung hat sich das Importsystem grundlegend geändert. Ziel der seit Anfang des Jahres geltenden neuen Verordnung ist es, Herausforderungen aus der Vergangenheit besser im Fruchthandel managen zu können. Doch wie sieht die Praxis aus? Was müssen Importeure ...
-
Article
Auch in Bulgarien können Landwirte jetzt auf zusätzliche staatliche Unterstützung hoffen
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDie Europäische Kommission gab der Regierung in Sofia grünes Licht für ein mit umgerechnet 218 Mio Euro ausgestattetes Unterstützungsprogramm, mit dem vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges Landwirten unter die Arme gegriffen werden soll. Vorgesehen sind nach Angaben der EU-Kommission Direktzuschüsse, die auf der Grundlage von Tier- und Hektarzahlen ...
-
Article
EU-Studie: Halb Europa von Dürre bedroht
Ingo Bartussek - AdobeStockInnerhalb Europas befindet sich 17 % der Fläche in einem dürrebedingt alarmierenden Zustand. Für fast die Hälfte der Fläche (47 %) besteht eine Dürrewarnung. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle hervor. Demnach hat die Dürregefahr insbesondere für folgende Länder zugenommen: Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, ...
-
Article
Spanien: Umsatzsteigerung der O+G-Exporte durch Inflationseffekt
Foto: Schmidt/AgronoticiasDer spanische Umsatz der O+G-Exporte im ersten Halbjahr 2022 erreichte durch den Inflationseffekt 9,242 Mrd Euro(+4,15 %) während auf der anderen Seite die Mengen mit 6.800.340 t um 5,36 % zurückging. Das betrifft sowohl Gemüse mit 3.108.878 t (-4,67 %) als auch Obst mit 3.611.462 t (-5,96 %) und ...
-
Article
IÖW/ifeu: Neuer Leitfaden soll bei Optimierung ökologischer Verpackung Hilfestellung leisten
Foto: IÖW/ifeuViele Verbraucher handeln nach vereinfachten Faustregeln, doch diese führen häufig auf die falsche Fährte, erklären das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu). Beim Thema nachhaltige Verpackungen seien aber auch Unternehmen oft unsicher, wie eine Verpackungsumstellung gelingen könne, denn die Anforderungen der ...
-
Article
Flandern: Landwirtschaftsminister diskutierte bei BelOrta Herausforderungen des Sektors
Foto:BelOrtaAm 19. August empfing die führende belgische Obst- und Gemüsegenossenschaft BelOrta den flämischen Landwirtschaftsminister Jo Brouns zu einem Arbeitsbesuch. Nach einer allgemeinen Einführung erhielt der Minister einen ausführlichen Rundgang, bei dem er den Verkaufsraum, die Kontrolltische, das Vertriebszentrum, die Verpackungsabteilung und die Kistenwaschanlage besichtigte. Schließlich ging es auch um die ...
-
Article
Niederlande: Jelger de Vriend leitet den Labordienstleister Groen Agro Control
Foto: Groen Agro ControlZum 1. September tritt der bisherige Generaldirektor von Groen Agro Control, Bert van Tol, von seinem Posten zurück. In den vergangenen 27 Jahren hatte er das Unternehmen zusammen mit seinem Team zu einem führenden Labor im internationalen Gartenbau-, Frischwaren- und Lebensmittelsektor aufgebaut. Was vor 27 Jahren als ...
-
Article
BelOrta: Start der neuen Qtee®-Birnensaison für Bio-Umstellungsware
Foto: BelOrtaSeit dem 17. August sind bei BelOrta die ersten in Umstellung auf Bioware befindlichen Qtee®-Birnen der neuen Saison erhältlich. Diese frühe Birnensorte wird bereits das zweite Jahr in Folge im Rahmen von 'EARTH' angeboten, einem Projekt zur Unterstützung von frischem Obst und Gemüse für Umstellungsware auf Bio, das BelOrta ...
-
Article
BLE: Gute Qualität bei Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern
Foto: littlewolf/AdobeStockRund 191.122 t Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern erreichten 2021 die deutschen Häfen oder Flughäfen und wurden zur Qualitätskontrolle bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angemeldet. Von der geprüften Menge wurden 36 t als nicht verzehrbar eingestuft und konnten somit nicht importiert werden.Per Risikoanalyse entscheiden die Qualitätskontrolleurinnen ...
-
Article
Italienische Zwiebeln: von Spottpreisen und Sondersorten
Foto: PixabayBereits Anfang Juni hat die Zwiebelernte in Italien begonnen. Die am Markt gezahlten Preise seien dabei zum Teil nicht ausreichend, um die Kosten der Erzeuger zu decken. „Wir begannen bereits mit niedrigeren Notierungen als letzte Saison, 15 Cent pro Kilo, dann sank der Wert allmählich bis zu den aktuellen ...
-
Article
Niederlande: Albert Heijn bietet ganzjährig heimische Pilze an
Foto: Albert HeijnDie niederländische Supermarktkette Albert Heijn setzt im Rahmen des Programms ‚Beter voor Natuur & Boer‘ (Besser für Natur und Bauer) konsequent auf Pilze aus heimischer Züchtung. Dies gilt z.B. für Maronenpilze, weiße Champignons, Austernpilze sowie für den Knollenblätterpilz und Austernpilz. Ende dieses Jahres werden dem Unternehmen zufolge auch ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseexporte bevorzugt mit dem Lkw
Foto: Gina Sanders/FotoliaDas Haupttransportmittel von exportiertem Obst und Gemüse aus Spanien ist der Lkw. Rund 94 % der Ware (12, 6 Mio t) wurde 2021 auf der Straße transportiert. Dies berichtete der Branchenverband Fepex. Zudem seien 5,5 % (738.986 t) des Gesamtvolumens mit dem Schiff, 0,19 % (26.033 t) mit ...
-
Article
Bioland: Rückgang bei Bio-Zertifzierungen in Südtirol
Foto: Bioland Südtirol2020 hatten sich noch 127 Betriebe in Südtirol für eine Bioland-Zertifzierung entschieden. 2021 nur 22. „In diesem Jahr müssen wir sogar einige Kündigungen verzeichnen“, so Reinhard Verdorfer, Geschäftsführer von Bioland Südtirol, gegenüber der italienischen Seite Rai News. Dies habe auch monetäre Gründe: Zertifizierungen und die Betreuung durch den ...