Meldungen aus Europa – Page 1209
-
Article
New sustainability metric for UK agriculture
‘Global Farm Metric’ set to become a new standard by which farmers and supermarkets measure and manage impact of food production
-
Article
Parliamentary group showcases British hort
Alan Titchmarsh joins relaunched all-party group to celebrate the best of British fruit, veg and ornamentals
-
Article
Late start for British berries
Cool spring delays start to British strawberry season, but berries bigger and juicier as a result, says industry body
-
Article
Limoneira transitions to SH lemon supply
Company has made significant investments in year-round supply through its One World of Citrus strategy
-
Article
Positive outlook for Southern Hemisphere citrus
WCO presents forecasts at AGM and announces creation of new health and nutrition working group
-
Article
Boost to European shipments
Biggest conventional reefer vessel to visit a South African port stopped at Durban over the weekend
-
Article
T&G Global chairman to step down
Klaus Josef Lutz leaves the role after nine years and Benedikt Mangold will fill the position from 23 June
-
Article
Coles joins ANZPAC pact to revolutionise plastics
Supermarket giant commits to all plastic packaging being recyclable, reusable or compostable by 2025
-
Article
MOYA finalists announced
Premier marketing award for Australasian fresh produce and floral industries attracts strong field of entries
-
Article
Spanien: 67 Prozent der Obst- und Gemüse-Importe kommen aus Drittländern
Nach neuesten Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien in den ersten beiden Monates des Jahre frisches Obst und Gemüse im Wert von 514,5 Mio Euro importiert. Davon entfielen 344,5 Mio Euro (67 %) auf Produkte aus Drittländern und 170 Mio Euro auf EU-Mitgliedsländer.Marokko ist mit 92.775 t (+/-0) und einem Umsatz ...
-
Article
Pilze Niklas: Erste frische Pfifferlinge aus dem Balkan und Wildspargel aus Frankreich
Foto: Pilze NiklasAuch Mairitterlinge, Nelkenschwindlinge und Morcheln wachsen derzeit in Bulgarien. Die Pilze sind, wie üblich zum Saisonanfang, kleinfallend. Nun hofft Pilze Niklas nach eigenen Angaben auf „Pilzwetter“, damit die Ernte voranschreitet und gute Mengen verfügbar sind.Neu in diesem Jahr, aber aufgrund des kalten Wetters etwas verspätet, gibt es frischen ...
-
Article
Österreich: Hagel verursacht Gesamtschaden von 300.000 Euro
Foto: RyszardStelmachowicz/fotoliaMit lokal schweren Hagelunwettern begann am 16. Mai die „Hagelsaison“. Betroffen waren in der Steiermark in den Bezirken Graz-Umgebung und Südoststeiermark vor allem die Gemeinden Premstätten und Bad Radkersburg, wie die Österreichische Hagelversicherung mitteilt. „Nach den Frostschäden Mitte April ist die Landwirtschaft in der Steiermark nun vom Hagel schwer ...
-
Article
Schweiz: Kälte setzt Frühkartoffeln zu
Der Kampagnenstart mit nicht schalenfester Ware erfolgte in KW 20 im Tessin, die für den Schweizer Markt bedeutenderen schalenfesten Kartoffeln kommen frühestens Mitte Juni auf den Markt, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid.Aufgrund der milden Temperaturen konnte ein Großteil der Frühkartoffeln bis Anfang März gepflanzt werden, wie die Branchenorganisation Swisspatat mitteilt. ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Pak Choi aus heimischem Anbau immer beliebter
Foto: BVEO/shutterstock/Suhana_SupianHelles Grün, zarte Blätter und eine leicht herb-bittere Note: Pak Choi ist zwar noch ein Newcomer auf unseren Tellern, sollte aber von dort nicht mehr so schnell verschwinden. Ursprünglich stammt der Verwandte des Chinakohls aus Ländern wie China, Japan und Südkorea und wird dort schon seit unzähligen Jahren angebaut. ...
-
Article
Peru: Dattel-Exporte legten um 77 Prozent im Volumen zu
2020 wurden 444 t Datteln für 2 Mio US-Dollar exportiert. Im Wert ist das ein Plus von 34 %. Der erzielte Durchschnittspreis lag bei 4,47 US-Dollar pro Kilogramm, berichtet agraria.pe.Hauptabsatzmarkt waren die Niederlande mit 297 t und 1,3 Mio US-Dollar. UK folgte mit 255.000 US-Dollar (5,2 US-Dollar/kg) und die USA ...
-
Article
AMI: Verzögerter Saisonstart bei spanischen Melonen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Preise an den spanischen Erzeugermärkten sind für Wasser- und auch Zuckermelonen weiterhin vergleichsweise hoch. Der verspätete Kulturstart im Frühjahr wirkt sich noch aus. Die Erntemengen fallen schmaler aus. Das Angebot aus dem geschützten Frühanbau nimmt in Spanien nun Woche um Woche zu. Für das Exportgeschäft werden im Schwerpunkt ...
-
Article
Schweiz: Möhren sind beliebtestes Gemüse
Foto: Floydine/AdobeStockMöhren liegen in der Gunst der Schweizer Verbraucher weiterhin ganz oben, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf den Statistischen Jahresbericht Gemüse der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG). Fast 9 kg Möhren pro Kopf wurden 2020 konsumiert. Rund 73.000 t (Tomaten schafften es laut lid auf ...
-
Article
BVL/QS: Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Metosulam
Mit Wirkung zum 30. April 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für alle Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff Metosulam enthalten, widerrufen.Betroffen sind die folgenden Pflanzenschutzmittel, wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt:Terano flüssig (Zulassungsnummer: 005865-00, Metosulam + FlufenacetBayer Garten Langzeit-Unkrautfrei Permaclean (Zulassungsnummer: 006259-00, Metosulam + ...
-
Article
AMI: Erste Angebotsaktionen mit spanischem Steinobst laufen an
Foto: Schmidt/AgronoticiasMit steigenden Temperaturen wächst bei den Verbrauchern die Vorfreude auf mehr Abwechslung im Obstsortiment. Da kommen die ersten Angebotsaktionen mit Pfirsichen und Nektarinen aus Spanien gerade recht. Zunächst konnte die Zahl der Werbeanstöße aber noch nicht an das Niveau des Vorjahres anknüpfen. Nach Frostausfällen wird ein kleineres Angebot erwartet, ...