Meldungen aus Europa – Page 1504
-
Article
Covid-19 interrupts India’s mango season
Country-wide shut down and social distancing measures limit domestic supply and exports, significantly reducing prices
-
Article
ONE expands reefer fleet
Ocean Network Express is adding another 5,000 refrigerated containers to its fleet to meet a growing global demand
-
Podcasts
Listen to Fruitbox, keep fully informed
Twice a week, Fruitnet's new interview show gives you valuable business insight from fresh produce industry leaders
-
Article
AMI: Spanische Wassermelonen werden rege aufgenommen
Foto: SchmidtMit steigender Präsenz in den Supermarktketten, im Fachhandel und auf den Wochenmärkten greift der Verbraucher stärker zu Wassermelonen. Die vorläufige Käuferreichweite hat sich in der zurückliegenden Woche mehr als verdoppelt.Ein durchaus üblicher Verlauf zum Saisonauftakt, allerdings hat das sommerliche Wetter diese Entwicklung forciert. So lassen sich die in Spanien ...
-
Article
Europa: Vorläufige Ernteschätzungen für Pfirsiche und Nektarinen
Europêch‘ hat am 7. Mai 2020 die ersten Tendenzen für die diesjährige europäische Ernte von Pfirsichen, Nektarinen und Härtlingen bekannt gegeben. Genau wie bei Aprikosen, ist die Produktion dieser Steinobstarten in allen Erzeugerländern durch die schlechten klimatischen Bedingungen erheblich beeinträchtigt worden. Griechenland und Frankreich scheinen nach derzeitigen Prognosen weniger stark ...
-
Article
Italien: Europäische Konsumenten bevorzugen verpacktes Obst und Gemüse
Foto: IlipDie Nachfrage nach Kunststoffverpackungen für Obst und Gemüse ist in Zeiten des Coronavirus angestiegen. „Wir haben im März ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielt, was vor allem sehr stark vom Export beeinflusst ist', sagte Roberto Zanichelli, Business Development & Marketing Direktor vom Verpackungsspezialisten Ilip, Teil der Ilpa Group. Als Grund nennt ...
-
Article
AMI: Weißkohlpreise erreichen neues Plateau
Foto: Klaus-Uwe Gerhardt - PixelioDie Vermarktung von Weißkohl aus der letztjährigen Ernte befindet sich im letzten Drittel. Es konnte über die Lagerphase auf reichlich Ware zurückgegriffen werden, denn letztendlich kam der ersehnte Regen in der letzten Wachstumsphase noch in ausreichendem Umfang. Es konnte zudem durch fehlende Fröste lange geerntet werden. ...
-
Article
Brasilien: Fruchtexporte in die EU im ersten Quartal rückläufig
Foto: IbrafZwar hat Brasilien von den Mengen her gesehen in den ersten drei Monaten praktisch genauso viel Obst in die internationalen Märkte exportiert wie im Vorjahr. Doch es haben sich einige Verschiebungen ergeben. In die EU, die nach wie vor der wichtigste Absatzmarkt bleibt, wurde nach Angaben von fruitandvegetablefacts.com 4 ...
-
Article
Südafrika: Verdoppelung der Blaubeer-Produktion möglich
Nach Prognosen der South African Berry Producers' Association (SABPA) könnte die südafrikanische Blaubeerproduktion für die Saison 2020/2021 25.000 t erreichen.Laut SABPA erhöhte sich die Produktion von 11.700 t (2018/2019) auf 18.000 t in der Saison 2019/2020. Dies stelle angesichts der Auswirkungen der Covid-19-Krise einen soliden Anstieg dar, zitiert Reefertrends Justin ...
-
Article
Kroatien: Zu viel Beihilfe für Bio-Ausbau?
Das kroatische Landwirtschaftsministerium hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach Kroatien 400 Mio Euro an die Europäische Union zurückzahlen soll. Inspektoren aus Brüssel hätten festgestellt, dass nur 2 % der für den ökologischen Landbau zur Verfügung gestellten Zuschüsse gerechtfertigt seien, berichtet das Nachrichtenportal Total Croatia News.Die beiden Behauptungen seien ungeprüft und völlig falsch, ...
-
Article
Australien: Wissenschaftliche Forschung für nachhaltige Macadamia-Produktion
Foto: Infobüro Australische MacadamiasMacadamia-Bäume verfügen laut Forschungsergebnissen über ein ausgeklügeltes internes Wassermanagementsystem. Außerdem zeichnen sich die Pflanzen durch weitere Eigenschaften aus, die sie wertvoll für eine nachhaltige Produktion machen, so die Australian Macadamia Society.Zudem sei in wissenschaftlichen Analysen nachgewiesen worden, dass ein durchschnittlicher australischer Macadamia-Obstgarten der Atmosphäre jährlich mehr als ...
-
Article
World Horti Center: Webinarreihe zu Perspektiven des Gartenbaus
In der ersten Ausgabe von EAT THIS! forderte der Architekt und Journalist Rem Koolhaas vom grünen Sektor eine stärkere Verlinkung zum Verbraucher. Nach Angaben des World Horti Centers verfolgten mehr als 1000 Teilnehmer die Veranstaltung.In Zusammenhang mit Koolhaas Ausstellung 'Countryside - The Future' im Guggenheim Museum in New York verwies ...
-
Article
Ausveg eyes Indonesian growth
With the IA-CEPA now ratified, Australia’s vegetable growers are eager to increase their presence in the market
-
Article
Cambodian investment backs dragon fruit
A new partnership is planning to develop a 1,000ha dragon fruit farm in Cambodia to service both domestic and export markets
-
Article
NZ posts record export return
Asian markets generate over 40 per cent of export revenue for country’s horticulture sector
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA auf November verschoben
Die ASIA FRUIT LOGISTICA wird vom 18. bis 20. November 2020 in Singapur stattfinden, um allen Ausstellern und Besuchern aus der ganzen Welt eine erfolgreiche und sichere Messeteilnahme zu ermöglichen.'Diese Entscheidung haben wir nach einer langen, detaillierten und sehr sorgfältigen Bewertung der Situation mit unserem Partner am Ausstellungsort und den ...
-
Article
BayWa: Global Produce profitiert von kleiner Vorjahresernte und Corona-Effekten
Das Ergebnis im BayWa-Geschäftsfeld Global Produce konnte in den ersten drei Monaten 2020 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert zulegen. Die Umsätze in der Obstsparte stiegen dem Unternehmen zufolge um 5,4 % auf 201,4 Mio Euro im Vergleich zu 191 Mio Euro im Vorjahr. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug ...
-
Article
QS: Neuer Datenbank-Service
Foto: QSAb sofort können sich Landwirte im QS-System ihre individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste als Favoritenlisten in der QS-Datenbank erstellen. Anhand dieser Liste können die Landwirte die jeweilige Lieferberechtigung der für sie relevanten Abnehmer und Lieferanten tagesaktuell prüfen und sich über Änderungen sofort informieren lassen.Täglich kontrolliert die QS-Datenbank den Status der ...
-
Article
ZVG: Dringend Regelung für Saisonarbeitskräfte ab Juni gefordert
Dazu zählten neben der Öffnung der Grenzen auch praktikable Transitlösungen, teilte der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) mit. „Ein breites Kulturspektrum im Gemüsebau braucht nun die notwendigen Arbeitskräfte - für durchgehende Pflege der Kulturen über den Pflanzenschutz bis hin zur Ernte“, erläuterte der BfG-Vorsitzender Christian Ufen. Da die Bewässerung der ...
-
Article
Nordwesteuropa: Kartoffelbranche hofft auf sinkende Anbauflächen
Die Organisation für Kartoffelerzeuger in Nordwesteuropa (NEPG) hofft, dass die Kartoffelanbaufläche in Nordwesteuropa im Jahr 2020 gegenüber 2019 um mindestens 5 % reduziert wird. Dies sei notwendig, um den derzeit in Schieflage befindlichen Markt wieder etwas ins Gleichgewicht zu bringen. Die Nachfrage nach Kartoffelprodukten im Foodservice-Sektor ist als Folge der ...