Meldungen aus Europa – Page 1722
-
Article
Rewe Österreich: Raus aus Plastik
Foto: Rewe Group ÖsterreichDie Rewe Group startet in Österreich mit ihren Handelsfirmen Billa, Merkur, Penny, ADEG und Sutterlüty schon ab Ende Juli die Umstellung auf kompostierbare 'Öko-Sackerl' im Obst- und Gemüse-Bereich. Am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, soll es laut der Gruppe dann endgültig „Aus für Plastik-Sackerl“ heißen.„Wer A – zu ...
-
Article
Digitalisierung/Autonome Steuerung: Acker hat Vorsprung vor der Straße
Das ist zumindest die Einschätzung von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk, der anlässlich einer Live-Demonstration des amtlichen Satelliten-Positionierungssystems (SAPOS) in Ladenburg erklärte: „Was auf den Straßen noch Zukunftsmusik ist, funktioniert auf unseren Äckern bereits.“ Mit Hilfe der Lösung ließen sich Landmaschinen autonom und präzise auf dem Feld steuern, heißt es bei ...
-
Article
Spar setzt auf Bio-Mangos mit Lasergravur
Foto: Spar/EvatrifftAlle Eurospar- und Interspar-Märkte setzen bei Bio-Mangos ab sofort auf Laser-Logos anstelle von Aufklebern. Wie der Lebensmittelhändler mitteilt, habe der Spar-Partner Frutura in der Steiermark deutlich mit in die Laser-Anlage zur Verpackungsreduktion investiert, sodass nun jährlich Unmengen an beschichteten Aufklebern eingespart werden können. Der Spar-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerhard Drexel zeigt ...
-
Article
EAP expects “great” 2019 apple crop
Trade body says orchard investment will contribute to a stellar crop as it targets increased market share for British apples
-
Article
BRC: "alternative Irish border falls short"
British Retail Consortium says Irish border proposals for no-deal Brexit touted in interim report leave many issues unanswered
-
Article
Demonstration schools showcase farming to kids
LEAF Education to establish first-ever national network of schools to help improve understanding of food and farming
-
Article
Hochfeld invests in future supply chain
An ongoing series of strategic investments in farming is creating a secure future supply chain for customers of Kent-based Richard Hochfeld Group, writes Tommy Leighton
-
Article
Chiquita highlights human rights efforts
Children's rights and empowering women remain high on the list for the global fresh produce giant
-
Article
Stonefruit group tries to woo growers
Consortium promoting Romagna PGI peaches and nectarines seeks to defend position as it ramps up marketing campaign
-
Article
Herman plums hit Waitrose shelves
Early variety is the first UK-grown plum crop of the season, coming a week earlier this year
-
Article
European avocado prices soar amid shortage
Peru’s focus on the US market and the shorter South African crop have left importers scrambling for supplies
-
Article
MissFresh seeks funding boost
Boutique food e-tailer reportedly chasing up to US$500m in new funding as it aims to expand across China
-
Article
Indonesia targets trade with Japan
Avocado access closer, as Indonesia signals intention to increase agricultural exports to North Asian nation
-
Article
Pakistan calls for mango access
A phone call between representatives from Pakistan and the US could mark the first step for new agricultural trade opportunities
-
Article
Flandern: Testgelände für „intelligenten Pflanzenschutz“ angelegt
Foto: JKIMit moderner Technik wollen sieben flämische Forschungs-Unternehmen im Rahmen des neuen Testgeländes Living Lab „Smart Farming 4.0“ im Kartoffel- und Obstanbau dafür sorgen, dass Pflanzenkrankheiten schneller erkannt und gezielter bekämpft werden können, berichtet vilt.be. Die Präzisionslandwirtschaft spiele laut der Forscher eine wichtige Rolle, vor allem bei der Krankheitsbekämpfung. 'Um ...
-
Article
QS: Notfallzulassungen für Proman und OLIE-H
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Proman und OLIE-H erteilt, wie QS berichtet. Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Herbizid Proman zwischen dem 24. Juni und dem 21. Oktober 2019 über die bestehende Zulassung hinaus ...
-
Article
Schweiz startet Strauchbeeren-Ernte
Foto: Schweizer ObstverbandHimbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren werden nun – aufgrund des Wetters etwas verspätet – geerntet und sind bis Mitte August verfügbar. Der Schweizer Obstverband rechnet nach eigenen Angaben mit einer Erntemenge, die dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre entspricht. Die Nachfrage bei den Konsumenten sei weiterhin stark, sodass ...
-
Article
Österreich: Frühkartoffelernte weit fortgeschritten – Heimische Äpfel weiter gefragt
Auch Anfang Juli blieben die Erträge der Heurigen in Niederösterreich aufgrund der Hitze und Trockenheit auf einem niedrigen Niveau. Die Ernte der Frühkartoffeln sei bereits weit fortgeschritten, bezieht sich aiz.info auf die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. Weil die Hitze auch die späteren Bestände rasch abreifen lasse, werden bei den Lagersorten keine Spitzenerträge ...