Meldungen aus Europa – Page 1810
-
Article
M&S faces “uphill battle” to win weekly food shoppers
GlobalData warns expanding food offer will not instantly convert into sales, questioning decision to switch investment to larger stores
-
Article
Full Seed Ahead
Soft Fruits maintained momentum and popularity among UK consumers in 2018, although production clouds linger for British growers
-
Article
AHDB launches "Becoming a Champion" film
Short video hopes to improve labour productivity and health and safety for workers in light of recent fall in numbers
-
Article
Sainsbury's and Asda propose store divestments
Both supermarkets have responded to CMA's competition concerns with offer to lose some outlets to help push through merger
-
Article
Veg voucher charity joins forces with HelloFresh
Alexandra Rose Charity to distribute leaflets in HelloFresh recipe boxes to raise awareness and funds for its fruit and vegetable vouchers
-
Article
Food security on rise in Gulf
The Agra Middle East exhibition in Dubai demonstrated the growth of vertical farming in the region, as well as other environmentally smart production methods
-
Article
Arrigoni wants to Protecta your cherries
Textile specialist launches green solution to protect against excessive rainfall and insects
-
Article
Hill start gets India's blueberry market moving
Consumers in Mumbai have been getting their first taste of high-quality local blueberries thanks to a new commercial trial
-
Article
Bühler ups its sustainability game
Technology and equipment specialist joins the World Business Council for Sustainable Development
-
Article
Andalusia promotes citrus offer in China
The region’s citrus exports to China totalled €7.4m in 2018, an increase of 8.2 per cent on the previous year
-
Article
Opportunities for Australian poms
Omid Rad, chief executive at Group Kinetica believes Australia’s pomegranate industry could rival Peru by 2020
-
Article
Neuseeland/T&G: Rosige Aussichten für Apfelsaison
Hohe Tagtemperaturen und kühlere Abende sorgen dafür, dass die Äpfel eine schöne Farbe und einen vollen Geschmack erhalten, so T&G. Das Gesamtvolumen wird laut T&G voraussichtlich rund 7 Mio Kartons erreichen und damit über dem Vorjahresvolumen liegen.Die neuseeländische Apfelbranche werde voraussichtlich eine weitere Rekordernte erzielen. Im Rahmen einer Wachstumsstrategie soll ...
-
Article
Wageningen University & Research: Neue Methoden zur Verbesserung der O+G-Qualität vorgestellt
Projektleiter Eelke Westra erklärte, dass ein Kamerasystem an der Wageningen University & Research entwickelt wurde, mit dem die Farbe von Obst und Gemüse gemessen und analysiert werden kann. Anstatt ein Produkt manuell zu bewerten, liefere die Maschine ein vollständiges Bild eines ganzen Kartons mit Produkten. Das habe eine Effizienzsteigerung und ...
-
Article
Ein Jahr Demeter bei Globus
Seit einem Jahr bieten die Globus SB-Warenhäuser Demeter-zertifizierte Produkte an. Das Sortiment ist mittlerweile auf über 300 Artikel angewachsen. Das Bio-Sortiment zählt inzwischen weit mehr als 3.000 Produkte. Globus setzt damit ein klares Zeichen für die Förderung biologischer Landwirtschaft. Bio ist bei Globus längst keine Nische mehr, sondern fester Bestandteil ...
-
Article
BVL: Notfallzulassung für Verimark gegen Kleine Kohlfliege an Kopf- und Blumenkohlen
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Verimark erlassen, schreibt QS.Danach dürfe das Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole bei der Jungpflanzenanzucht in Gewächshäusern gegen Kleine Kohlfliegen an Kopf- ...
-
Article
Salatgurken: Heimische Ernte beginnt
Foto: BLESalatgurken gibt es zwar das ganze Jahr zu kaufen, aber für frische Gurken aus heimischem Anbau beginnt im März die neue Saison. Um qualitativ hochwertige Früchte zu erzeugen, wächst die Wärme liebende Pflanze in Deutschland und Mitteleuropa überwiegend unter Schutz in Folientunneln oder Gewächshäusern. Gurken sind ein beliebtes Gemüse ...
-
Article
BioTropic/Dominikanische Republik: Eine der schlimmsten Trockenperioden seit 50 Jahren
Foto: BioTropic GmbHSeit Mitte 2018 hat es in der Dominikanischen Republik ungewöhnlich wenig geregnet. Wie Volker Schmidt, Agraringenieur bei BioTropic, erklärte, sei diese Trockenperiode eine der stärksten seit 50 Jahren. Und laut der Meteorologen werde sie wohl noch zwei weitere Monate anhalten.Durch den Klimawandel werden Ereignisse wie diese vermutlich noch ...
-
Article
Copa Cogeca begrüßt positive Schlussfolgerungen des Europäischen Rechnungshofs zu ökologischen Kontrollen
Die Aufrechterhaltung eines robusten Kontrollsystems ist entscheidend für unseren schnellen und dynamischen europäischen Bio-Sektor. Die EU-Öko-Fläche ist in den vergangenen zehn Jahren um 70 % gestiegen, während der Bio-Einzelhandelsumsatz im Jahr 2017 34 Mrd Euro erreichte. Wie der Europäische Rechnungshof (ERH) bestätigte, seien seit 2012 Lehren gezogen worden und das ...
-
Article
Freilandgemüseanbau in Thüringen rückläufig
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten die Gemüsebauern im vergangenen Jahr von 779 ha insgesamt rund 20.800 t Freilandgemüse. Im Vergleich zu 2017verringerte sich die Gesamterntemenge um ein Drittel (-10.000 t bzw. -33 %). Ursachen sind einerseits im Rückgang der Gesamtanbaufläche um 135 ha bzw. 15 % zu ...
-
Article
Almería feierte fünften Welt-Tomaten-Tag
Foto: Viral ComunicaciónTausende Menschen waren am 16. März zum fünften Welt-Tomaten-Tag in Almería zusammengekommen. Unter anderem sorgten dutzende Aussteller, Verkostungen, Malwettbewerbe und die Ausstellung 'El tomate: el oro rojo de la Dieta Mediterránea' ('Tomate: Das rote Gold der Mittelmeer-Diät') für ein abwechslungsreiches Programm für junge und alte Verbraucher, so die ...