Meldungen aus Europa – Page 1941
-
Article
Waitrose trials two-hour deliveries
Supermarket responds to increased demand for convenience by trialling doorstep deliveries in selected areas of the capital
-
Analysis
Could birds replace some pesticides?
A team from Plant & Food Research in New Zealand is looking to answer that very question
-
Article
Maersk merges Damco
Maersk has confirmed it will absorb logistics firm Damco into Maersk Line to streamline the business
-
Article
Tesco launches discount brand Jack's
The new brand was unveiled to mark Tesco's centenary next year, promising the "lowest prices possible" for shoppers
-
Article
Envy front and centre at Elle Fashion Week
Envy was consumed rather than all-consuming at Elle Fashion Week in Thailand this month
-
Article
USDA invests in agri-industry
US Department of Agriculture announces US$102.7m investment to expand markets for specialty crops
-
Article
Costa Rica hones in on Canada’s exotics market
Research by Nielsen shows that retail sales of ethnic foods in Canada reached US$3.8bn in 2017
-
Article
Chiquita goes pink for cancer
Throughout October 200m Chiquita bananas will don pink ribbon labels to raise awareness of breast cancer
-
Article
Control measures for Australian strawberries
Exporters must provide assurance to Department of Agriculture that their consignments are free from metal contaminants
-
Article
Australia Indonesia agree on FTA
The new proposed agreement will feature eliminated tariffs and increased work visas aiding seasonal labour
-
Article
US$200bn China US tariffs set
If the tariffs come into play talks between Beijing and Washington could be hampered
-
Article
130 Jahre Fyffes Bananen
Einer der führenden Bananenimporteure und Vermarkter von Bio- und Fairtrade-Bananen in Europa feiert diesen Monat seinen 130. Geburtstag.Mit einem Jahresumsatz von 1,2 Mrd Euro versendet Fyffes heute jährlich 70 Millionen Bananenboxen aus den Tropen nach Europa – aber auch Melonen, Ananas und vieles mehr. Mit seinen langjährigen Partnerschaften in den ...
-
Article
Coöperatie Hoogstraten: Kiwibeeren gewinnen an Popularität
Foto: Coöperatie HoogstratenAuch wenn die Saison für Kiwibeeren auf zwei Monate im Jahr begrenzt ist, verzeichnet die Coöperatie Hoogstraten ein steigendes Interesse. „Für viele Verbraucher sind sie aber trotzdem noch ein unbekanntes Produkt', sagt Natalie Snijers, Supervisor Sales, bei Hoogstraten. In diesem Jahr wird die Vermarktung mit einer neuen Top-Seal-Verpackung ...
-
Article
Niedersachsens Kartoffelbauern rechnen mit deutlichen Ertragseinbußen
Bei Kartoffeln haben die Ackerbauern in Niedersachsen mit deutlich zurückgeschraubten Ertragserwartungen die Ernte der Hauptlagersorten begonnen. Das Landvolk Niedersachsen veranschlagte die voraussichtlichen Ertragseinbußen im Vergleich zu 2017 auf rund ein Viertel. Im vergangenen Jahr seien landesweit rund 5,5 Mio t Kartoffeln geerntet worden. Das Haupterzeugungsgebiet sei die Lüneburger Heide. Dort ...
-
Article
QS: Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen lassen, so QS. Die Übersicht der Neuzugänge kann wahlweise über die Systempartnersuche (siehe Datenbanken) oder unter QS in Zahlen im ...
-
Article
Maersk: Neues Modell zur Verteilung von Kraftstoffkosten
Nach Angaben der Containerreederei werden Kunden ab 2020 separat für Kraftstoff bezahlen müssen, wenn die Preise mit der Einführung einer Schwefelobergrenze steigen. Während heute Schiffe Kraftstoffe mit einem Schwefelgehalt von 3,5 % verwenden können, wird die neue Schwefelobergrenze bei 0,5 % liegen. Um diese Veränderung vorzubereiten, wird der Carrier ab ...
-
Article
Bayer: Neue Vision für Landwirtschaft von morgen
„Landwirte warten dringend auf Innovationen, mit denen wir die bevorstehenden Herausforderungen bewältigen können, damit heute und in Zukunft jeder Zugang zu sicheren, nahrhaften und erschwinglichen Lebensmitteln hat“, sagte Liam Condon, Mitglied des Bayer-Vorstands und Leiter der Division Crop Science, bei seiner Präsentation im Rahmen des Future of Farming Dialogue 2018.Die ...
-
Article
Bulgarien: Mit Fischen Salat und Kirschtomaten "produzieren"
Foto: Dusan ZidarWissenschaftler der Agrarwissenschaftlichen Fakultät der Thrakischen Universität haben ein Anlagen-Modell registrieren lassen, mit der Fische und Gemüse in einem geschlossenen Kreislauf gezüchtet werden können, wie Eusccop berichtet. Neben Fischen, Krustentieren, Weichtieren und Algen sollen auch Kräuter, Gemüse und Pflanzen produziert werden können. Im weiteren Verlauf besteht die Möglichkeit ...
-
Article
Europaparlament fordert Schnellzulassung für risikoarme Pflanzenschutzmittel
Das Europaparlament forderte die EU-Kommission dazu auf, neue Rechtsvorschriften für einen beschleunigten Bewertungs-, Genehmigungs- und Registrierungsprozess vorzulegen. Des Weiteren pochte das Straßburger Plenum in seinem Entschließungsantrag auf ein Mehr an Transparenz im gesamten Zulassungsprozess. An die Mitgliedstaaten appellieren die Europaabgeordneten, mehr Anreize für die Erforschung von biologisch risikoarmen Substanzen zu ...
-
Article
China steigert die Produktion von frischem Obst und Gemüse um drei Prozent
Die Obst- und Gemüseproduktion in China beläuft sich nach Daten der Food and Agriculture Organisation FAO 2016 auf 708 Mio t, 3% mehr als 2015. Auf China entfallen damit 39 % der weltweiten Produktion von frischem Obst und Gemüse, auf Indien 10 % und auf die Vereinigten Staaten 4 %.Die ...